Beiträge von unforgettable

    Laß ihn doch wenn er nicht will. Das mit dem selbst reingehen hätte zumindest bei uns nicht funktioniert, weil Jette zwar eine absolute Schwimmfanatikerin ist, am Anfang aber nie ins Wasser ging, wenn ich drin war. Da konnte ich sie rufen, wie ich wollte. Keine Ahnung, warum das so war. Erst, als ein anderer Hund plus Halterin mit Schwimmen gegangen ist, schwamm sie auch, wenn ich mit drin war.

    Vielleicht suchst Du Dir mal einen wasserbegeisterten Hund, der Karli dann quasi reinlocken würde? Wir bieten uns spontan an...

    In der Nähe meiner Eltern ist ein Falkner, der verletzte oder kranke Wildvögel betreut und auch eigene Tiere hat, die nicht mehr in der freien Wildnis leben können. Mit den Tieren macht er ab und an Vorführungen. Dabei kommt er zum Schluß mit einem zahmen Uhu vorbei, bestimmt 40cm groß im Sitzen. Den kann man dann streicheln (er ist nicht angebunden und läßt das einfach so mit sich machen). Das Gefieder ist superweich und er wirkt gar nicht gefährlich. Ich bezweifle, daß ein Uhu in Beisein mehrerer Menschen einen Hund angreift.

    Warum wartest Du denn bis morgen? Dem würd ich sofort die Tür belagern. Ich hätt an Deiner Stelle nicht kehrt gemacht und den BC reingebracht - so eine Situation verläßt man nichtmal für 2 Sekunden. Wie weit war Bailey denn weg? Hättest Du ihn nicht einfach aus dem Geschehen rausnehmen können? Ich meine hingehen, Hund nehmen dauert ja nicht so lang.
    Im Ernst, Du hast Fehler gemacht, aber das rechtfertigt nicht so eine Reaktion und ich wär wahrscheinlich handgreiflich geworden. Du läßt Dir zuviel gefallen.

    Zitat


    das wäre, genau genommen "Free shaping". Shaping heißt einfach nur "Formen" und genau dass macht man beim Training ja immer.

    Ach ok, ich dachte es gäb nur "shapen". Die Wortbedeutung an sich war hingegen schon klar - schreibe grad mein Staatsexamen in Englisch :roll:

    Trotzdem danke nochmal.

    Tatsächlich? So oder ähnlich hab ich ihr bisher das Meiste beigebracht. ich dachte, shapen besteht zu großen Teilen aus "warten, daß dem Hund zur gegebenen Situation was einfällt".Die Variante mit dem großen Teppichpunkt gefällt mir am Besten. Genau richtig für mich und die dämliche Pummelfee :D . Da werd ich mir mal gleich so ein Stück besorgen. Danke!

    Naja also von kapieren kann noch nicht die Rede sein. Die Verbindung Punkt-Pfote ist ja grad das, was ich ihr erst beibringen will. Dafür suche ich ja auch Tipps. Wie hast Du das gemacht? Sie probiert halt bei neuen Sachen immer nur mit der Nase, nie mit der Pfote.