Beiträge von unforgettable

    Zitat


    Naja, auch wenn ein Kind (oder ein Erwachsener) einen meiner Hunde einfach umarmt und festhält, würde ich doch mein gesamtes Hab und Gut darauf verwetten, dass derjenige hinterher nicht ins Krankenhaus muss. Mag sein, dass es ein paar Kratzer gibt, weil der Hund sich freistrampelt, aber das wars dann auch. (Trotzdem würde ich natürlich einschreiten, wenn ich merke, dass mein Hund sich durch die Person bedrängt fühlt).

    Siehst Du und ich würd keinen Groschen drauf verwetten, daß da bei meinem Hund nichts passiert. Ein warnendes Schnappen würde da mindestens kommen oder als anderes Extrem halt intensives Beschwichtigen, kommt immer auf die Person an. An dieser Stelle ist halt wirklich der Hundehalter gefragt.

    Als Jette vor ner Weile übers WE bei einem Freund in Pflege war, nahm der sie mit auf ne Party und pfiff das 2jährige, sehr penetrante Kind halt nicht zurück, als es ewig am Hund rumfummelte. Als sich die Kleine dann noch mit dem ganzen Körper auf den Hund lehnte und ihn mit einem Spielzeugauto traktierte, bekam sie ein böses Knurren zu hören. Ich hätte aus der Haut fahren können, als er mir das erzählte :kopfwand: . Wie kann man sich als HH nur so dämlich verhalten? Eigentlich kennt er den Hund ja sehr gut und ich dachte, ich könne mich auf ihn verlassen. Ich war jedenfalls außer mir und habe jetzt einen Hund, der in geschlossenen Räumen vor jedem Fremden Angst hat und tüchtig knurrt. Super. Hoffentlich haben wir das in ein paar Monaten bereinigt...

    Barfen: Siehe google oder Suchfunktion benutzen. Biologisch-artgerechte-Rohfütterung.

    Die Umstellung mußt Du individuell gestalten, das kann man auch erst mit einem Jahr machen (besonders bei großen Hunden). Meine Hündin ist jetzt 14 Monate alt und bekommt immernoch 3 Mahlzeiten, weil sie so einen Magensäureüberschuß hat, daß sie sonst Galle erbricht. 8 Std über Nacht ohne Futter sind bei ihr das Höchste der Gefühle und ich denk auch nicht, daß sich das noch ändert. Schau halt einfach.

    Nein, Jette läßt sich auch nicht anfassen, sondern bleibt immer schön auf Abstand. Es kam auch schon vor, daß besonders hartnäckige Zeitgenossen trotz meiner Verneinung und Jettes Unmut das Streichelvorhaben fortführten. Fühlt sie sich in die Ecke gedrängt, dann knurrt sie in einem solchen Fall auch mal. Das versuch ich natürlich zu vermeiden, finde es aber vollkommen legitim.

    Zitat

    HI!

    Also meine Eltern haben im Pool ein teures Brom gemisch welches nicht schädlich ist. Ist natürlich nur für Pools geeignet indem keine Kinder Pinkeln oder ähnliches. Auch ist im Pool ne Treppe und KJ könnte raus.

    Im Sommer fahren wir hin und KJ will sicher mit rein.

    Wegem Pool in einer gemieteten ANlage bezweifle ich das ein Hund überhaupt rein darf!
    Und wenn dann Chlor dann halt keine mehreren Wochen und nicht zu lange!

    Mfg
    Kleine

    @Joco Das macht der liebe Obstihij immer so...jeder wie er mag.

    Ich bezweifele, daß Chlor und Brom sich irgendwas nehmen in Sachen Schädlichkeit/Unbedenklichkeit. Das ist doch dieselbe Liga. ich würds lassen wegen der Haare im Filter. Das Chlor an sich ist für den Hund bestimmt nicht ungesünder als für den Menschen.

    Hört sich an, als hätte Euer Kleiner Euch voll im Griff, weil er durch sein Handicap gelernt hat, daß es auch drin ordentlich Action geben kann (ich geh mal nicht von Schmerzen aus, weil Du meintest, er hätte nur gemaunzt, wenn er Pullern mußte - also quasi auch Aufmerksamkeit wollte). Konsequentes Ignorieren außer zu Beschäftigungszeiten, die auch mit "Schluß" beendet werden. D.h. kein Anschauen, kein Reden, kein Spielen, außer halt zu den Zeitn, wo ihr entscheidet, Euch mit ihm zu beschäftigen. Jette hatte auch mal nen Hang zum Quengeln, das kriegt man aber nach ner kurzen Weile raus.

    Ich kann es lesen.
    Laß die Finger davon, ist absoluter Müll.
    Im Dosenfutter ist zwar an erster Stelle Lammleber angegeben, aber trotzdem ist da viel zuviel Getreide drin, von den vielen Zusatzstoffen ganz zu schweigen. Und SChwein hat nichts im Hundefutter zu suchen.

    Beim Trockenfutter stehen Mais, Reis und Leinsamen vor der tierischen Proteinquelle und Du hast ja nen Hund und keinen Hamster. Mal davon abgesehen, daß soviel Getreide auch Allergien auslösen kann und Hills Tierversuche macht. Außerdem wollen Tierärzte mit ihrm Spezialfutter eh nur abzocken. Bleib lieber beim Barfen, das ist das Beste für Deinen Hund und ein paar erfahrene Mitglieder hier aus dem Forum können Dir bestimmt auch verraten, wie Du beim Barfen auf die Gelenkprobleme eingehen kannst.

    Als Jette mal krank war und auf Grund der Medikamente extrem viel getrunken hat, mußte ich ihre Ration auf max. 1,5 Liter am Tag begrenzen, weil das sonst laut TÄ belastend für die Nieren wird. Also mehr als 1 Liter am Tag bei einem so kleinen Hund fänd ich unnormal.

    EDIT: Das mit dem Kontrollieren der Blase kann übrigens bis zum 6. Monat dauern.