Beiträge von unforgettable

    Wir treffen am Tag mindestens 3 bis 4 verschiedene Hunde, die dann auch abgeleint sind und hindürfen. Insgesamt bestimmt 20, aber es darf ja nicht jeder spielen, abgeleint werden oder so. Die in der Stadt zähle ich mal nicht mit. Spielen will Jette aber lange nicht immer.

    6 Stunden (pro Tag) allein zu sein ist das Längste, was ich zumuten würde, ansonsten ist die Lösung mit der Oma doch toll.

    Menschenbezogenheit hat etwas mit Erziehung und Prägung zu tun, genauso wie die Sache mit den Kindern, kann man also schon beibringen, je nach Charakter des Hundes.

    Bis zum ersten Lebensjahr kann der Hund keine längeren Strecken am Rad oder so laufen wegen der Knochen.

    SChön, daß ihr Euch so lange vorher Gedanken macht.

    Gruß,

    Externer Inhalt www.planetsmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    Wenn ich was von hier mitnehme ist es uninteressant wenn wir draußen sind und wenn sie was findet, dann geb ich ihr das bestimmt nicht zurück ...

    Ich mein so Sachen wie verlorene Handschuhe oder Stofffetzen oder so. Findet sie die nicht interessant? Jette findet die immer, muß AUS machen, ich guck mir an was es ist und geb's ihr bei Entwarnung wieder. Du kannst ja auch unauffällig ein Leckerlie deponieren, das kannst Du ihr dann wiedergeben.

    Zitat

    Aaaaaaaaaaalso, ich hab grad nochmal bei den Entwicklungsphasen des Hundes nachgesehen (habe ein Skript zu hause).

    In der Phase, in der Paula sich grad befindet, versucht sie Tabus zu brechen und Grenzen zu überschreiten. D.h. ich ordne das mal als etwas der Phase zugehöriges ein. Als Reaktion stand dort, dass man das möglichst nicht ernst nehmen und nicht drauf einsteigen sollte.

    So weit so gut - kann ich mich also wieder dem "AUS"-Üben widmen :D .

    Danke für eure Meinungen!

    :???: Denkst Du, sowas kann man auf alle Hunde anwenden. Menschen haben doch auch nicht alle die gleichen Phasen. Ich zweifle.

    Üb das mit dem AUS draußen ruhig auch mit Gegenständen, die Du ihr dann wieder gibst. Nach dem Motto "ich guck mir das nur mal grad an - ok, kannste nehmen". So verbindet der Hund das AUS nicht mit dem Wegnehmen.

    Gruß,

    Externer Inhalt www.planetsmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kann da noch "Wuschelpuschel", "olle Tante" und "blöde Kuh" beisteuern. "Du Arsch" ist mir auch schonmal rausgerutscht :ops:

    Wenn ich Leute ärgern will, rede ich auch gern von Jette und mir in der "wir" Form. Schließlich müssen wir Beide ja entscheiden...

    Gruß,

    Externer Inhalt www.planetsmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    Wo wohnst DU denn, dass auf einer Wiese 100 Hunde rumlaufen UND Giftköder rumliegen?!

    In einem überfüllten Tierheim mit sadistischen Angestellten vielleicht? :???:

    :p

    Gruß,

    Externer Inhalt www.planetsmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich hole ihn mir, dann fange ich an mit ihm zu üben, wie gesagt 5-10 minuten. Beim sitz machen zeige ich mit meinem Zeigefinger in die Luft (hoffe du weißt wie ich es meine) und sage ihm dann gleichzeitig ganz ruhig 'Sitz' Wenn er dies nicht tut, drücke ich ihn sanft das Hiterteil hinunter worauf er dann ja auch Sitz macht. Ich lobe ihn dann und gebe ihm ein Stückchen Fleischwurst. Da ganze ein paar mal wiederholt. Aber wenn er setzt sich im seltensten Falle von allein hin.

    So verbindet der Hund nie das Kommando mit der Tat. Am Anfang benutzt Du gar kein Kommando und führst im erstmal immer nur das Leckerlie über den Kopf nach hinten weg, damit er sich hinsetzt. Er kriegt das Leckerlie in dem Moment, wo sein Popo den Boden berührt. Drücken ist nicht nötig. Das machst Du pro Tag 10mal zwischendurch, sagen wir mal 5 Tage lang? Immer ohne Ablenkung drinnen.
    Dann baust Du das Kommando ein, welches Du genau in dem Moment sagst, wo sein Allerwertester den Boden berührt. Also nicht vorher sagen, sondern währenddessen. Das machst Du ebensooft wie oben beschrieben.
    Dann baust Du es ab, ihn mit Leckerlie zu führen und gibst das Kommando, wenn Du nur das Leckerlie einfach in Reichweite hast. Kommando höchstens 2mal geben für den Anfang. Macht der Hund das nicht, ist er nicht stur, sondern hat es einfach noch nicht kapiert, also geht man gegebenenfalls wieder ein paar Schritte zurück.

    Später baust Du dann Ablenkung ein, gehst evtl. nach draußen und ganz zum Schluß baust Du die Leckerlie ab. Trotzdem immer schön mit Stimme loben. Nimm als Kommando vielleicht nicht Sitz, wenn Du auch das Wort Platz verwenden willst, weil die beiden zu ähnlich klingen. Dann lieber Sit oder Setzen oder sowas oder halt ein anderes Wort für Platz.

    Gruß,

    Externer Inhalt www.planetsmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie hast Du denn das Clickertraining aufgebaut? Wie motivierst Du ihn zum Arbeiten.

    Die meisten unsauber oder nicht ausgeführten Kommandos haben ihre Ursache darin, daß der Hund die Übung noch nicht verstanden hat und nicht in etwaiger Sturheit.

    Gruß,

    Externer Inhalt www.planetsmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.