Beiträge von unforgettable

    Zitat


    Kannst du mir vielleicht n Tipp geben, wo ich rausfinden kann, wo in Dresden genau Leinenpflicht herrscht und wo nicht? Ich hab vor einiger Zeit mal n link gefunden irgendwo....aber vergessen....

    Viele Grüße,
    Isabel und Polo

    In der gesamten Neustadt bis hoch zu Stauffenbergallee und in westlicher Richtung bis Hechtstraße, am Elbufer bis einschließlich zum Radweg und in der Altstadt bzw. im Großen Garten. Ab März in der gesamten Heide. Steht alles in der Polizeiverordnung drin.

    Kann es sein, daß meine Freundin mit Jette Dich plus Partner und Hund letztens im Alaunpark getroffen hat?

    Gruß,

    Externer Inhalt www.planetsmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh doch, stell Dir das ruhig schonmal vor. Mit 5 Monaten sind sie eigentlich alle noch gaaanz lieb, wenn man bis dahin nicht allzu großen Mist gebaut hat.

    Ab dem 6. oder 7. Monat (oft auch später) kannst Du schonmal mit der ersten Flegelphase rechnen, von denen es mehrere geben kann. Hab auch schon von Leuten gehört, deren Hunde sowas nie bekommen, die meisten sind aber damit gesegnet.

    D.h. die Umwelt und alle möglichen Dinge werden plötzlich viel interessanter für den Hund und er entdeckt seine Selbständigkeit. Bei uns läuft das so, daß seit Jette so 9 Monate alt ist immer ab und an mal eine oder zwei Wochen schlechter Gehorsam angesagt ist, weil man ja testen muß, ob Frauchen das auch wirklich noch so meint, wie sie es sagt. Mit 2 Jahren hat man das ärgste überstanden, aber mal kurz nachfragen, ob die alten strengen Regeln jetzt wirklich so noch aktuell sind, werden wohl viele Hunde ihr ganzes Leben lang.

    Gruß,

    Externer Inhalt www.planetsmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    fußraum ist aber schon arg - bei einem frontalzusammenstoß hat der hund da noch weniger überlebenschancen, als wenn er ungesichert auf der rückbank sitzt...!

    Tja, wenn ich mich so streng dran halten würde, müßte Jette dann halt ab und an auf ihr Agility verzichten. Ich seh das in der Stadt nicht so eng und wie gesagt, der Fußraum ist die Notlösung, wenn Rückbank und Kofferraum besetzt sind und dann auch nur für ne 10 Minuten Tour innerhalb der Stadt.

    Das höchste der Gefühle sind bei uns 60km zu meinen Eltern alle Jubeljahre mal (wir fahren meist Zug) und da sitzt sie dann mit Gurt auf der Rückbank. So fliegt sie nicht nach vorn bei einem Unfall und wie's ansonsten mit der Sicherheit bei 160km/h auf der Autobahn aussieht, das weiß man auch nicht.

    Für regelmäßige Autofahrten find ich wie gesagt einen richtigen Autokäfig, der mit der Bodenplatte des Wagens stark verschraubt ist, für die einzig halbwegs sichere Sache. Nur zum Glück hab ich kein Auto und mag somit auch nicht unbedingt die Gefährte meiner sporadischen Mitfahrgelegenheiten anbohren. :D

    Ich denke schon, daß man das darf.

    Silvermoon
    Ich stimmer Dir voll zu, daß der Hund immer angegurtet sein sollte. Aber von den höchstens 2 Mal im Monat, die ich 10 Minuten innerhalb der Stadt mit einem Auto mitfahre, kommt es halt auch mal vor, daß ich diese Möglichkeit einfach nicht habe und die dann eben im Fußraum des Beifahrersitzes Platz nehmen muß.

    Das mit der Anschnallpflicht ist auch so eine Sache: Im Trabant kann man sich ja schließlich hinten auch nicht anschnallen und dann kann ich auch keinen Gurtadapter benutzen. Da pack ich sie doch lieber in den Fußraum, wenn das mal der Fall ist.

    Und wenn Du dir ne 5m SL kaufst, für den Park? Ich hab die Erfahrung gemacht, daß die Ordnungsbeamten das noch durchgehen lassen, wenn man die in der Hand hält. Und für einen Welpen sind 5m doch in Ordnung oder?

    Dein anderer Hund ist IMMER an der Leine?

    Wär es nicht besser, wenn so einen Verordnung nicht nötig wäre, weil die Leute generell einsehen würden, daß es schöner ist, wenn Bello nicht mit 60 Sachen an die Frontscheibe knallt?

    Das einzig wirklich sichere ist eine festinstallierte Box. Hundegitter halten auch nicht allem Stand, gerade auf der Autobahn. Für mich, die ich nur sehr selten und auch nur "mitfahre", gibt es als Alternative nur den Gurtadapter plus Geschirr auf der Rückbank oder halt Hund unten zwischen meinen Beinen im Fußraum (wenn das Auto groß genug ist, beim Van meiner Elter geht das).

    Störkommando haben wir auch, ein böses fragendes NA? Das nehm ich bei jedem nicht ausgeführten Befehl und es fruchtet fast immer. Sie weiß dann schon, was gemeint ist und man nutzt das eigentliche Kommando nicht ab. Nehm ich gern mal bei SIT, weil Madame da immer ewig braucht.

    Gibt es unter Euch auch Leute mit Hunden, die lieber und schneller Platz als Sit machen? Sonst ist es ja oft umgekehrt.

    Zitat

    Bei Kinderschokolade ist doch nur eine dünne Schicht Milschschokolade drumrum, innen ist doch eine Cremefüllung ..

    Eben. Und soweit ich weiß, ist das gefährliche Theobromin nur in der Schokolade selbst. Kotzen wird er dennoch müssen denk ich.