Beiträge von unforgettable

    Na das ist doch super, daß ihr Euch zu verstehen scheint. Warte nur ab, Sandy taut bestimmt noch mehr auf und wird lebhafter. Im Zwinger und zuhause sind viele Hunde ruhiger, draußen kann das dann schon ganz anders ausschauen.

    Ich wünsch Dir, daß alles klappt und ihr Euch gut zusammen einlebt.

    Zitat

    Hunde sind in der Stadt grundsätzlich an der Leine zuführen, daran halte ich mich seit über 15 Jahren als Hundehalter, andere können das auch, wollen es aber nicht.

    Wieso? Woher nimmst Du diese Aussage? In unserer Stadt ist nur direkt im Zentrum und in einem anderen Stadtteil Leinenpflicht. Der Rest bleibt dem Halter überlassen.

    Man muss nicht gleich brüllen und den Elektroschocker find ich sowas von daneben. Hast Du Dir den probehalber mal selbst rangehalten und angemacht? Na, war nicht so schlimm? Oder woher nimmst Du sonst die Erfahrung, wie sich das Teil anfühlt?

    Kommandos wie rechts und links, halt, langsam, warte kennt sie schon vom normalen Radfahren. Zieh werd ich natürlich einführen, zumal ich sie am Anfang schon etwas anfeuern muss denke ich.

    Rechts und links werd ich per Target und Clicker nochmal schön aufbauen denk ich - das wird schnell gehen, weil sie ein Touch schon sicher beherrscht.

    Scheuert so ein Gurt der zwischen den Beinen durchgeht nicht im Schritt?

    Danke für die Antwort, da werd ich mich mal auf die Zubehörpirsch begeben.

    Noch eine Frage: Jette (jetzt 19 Monate alt) war bis vor nem halben Jahr ein extremer Leinenzerrer. Jetzt klappt es in 85% der Fälle super. Besteht die Gefahr, daß sie wieder doller zieht, wenn ich canicrosse oder wird sie das erwartungsgemäß recht gut mit dem Zuggeschirr verknüpfen können?

    EDIT: Kennst Du sowas: http://cgi.ebay.de/Jogginggurt-Jo…1QQcmdZViewItem

    Da ist der Ruckdämpfer schon im Joggergurt integriert. Denn Zugleine mit integriertem Ruckdämpfer und Joggergurt kosten zu Bsp. bei Camiro JE 30 Euro - find ich ganz schön teuer.

    Hallo,

    würde gern mit Jette Canicross anfangen, bin mir aber nicht sicher, was ich alles brauche.

    Zuggeschirr (X-Back?) ist schonmal klar...
    Brauche ich einen Ruckdämpfer? Jette ist mit ihren 18kg und 53cm SH nicht gerade der größte Hund, hat aber sehr viel Kondition und wird wahrscheinlich ziehen wie eine Irre.
    Brauche ich einen Joggerbauchgurt oder geht das auch wenn ich die Zugleine in die Leine, die ich mir so quer (wie eine Umhängetasche) ummache, einhänge?

    Fragen über Fragen...

    Zitat

    Ich finde man kann auch etwas überangagiert sein.
    Und die letzte Aussage das ein Hund kaum ohne Hundeschule sozialisiert werden kann ist ja wohl, gelinde gesagt, schwachsinn.
    (Hast du vielleicht ne Hundeschule und machst Werbung? :D )

    Habe keine Hundeschule. Allerdings findet man leider meistens nur dort eine Welpenspielgruppe und die ist m. E. ein absolutes Muß. Natürlich kann man sich auch mit ner Gruppe anderer Welpenbesitzer treffen - aber wer kennt schon so viele Welpenleute?

    Überengagiert? Hast Du Dir mal die Hunde und Halter angeschaut, die allermeist in der Gegend rumlaufen? Da bin ich in Deinen Augen lieber überengagiert. Der schlechte Ruf von Hunden und HH in Deutschland kommt schließlich nicht von ungefähr...

    "Geht halt nicht anders" ist keine allzu engagierte Antwort. Was ist daran so schwer, auch nen Hundesitter in Betracht zu ziehen.

    Verzerrtes Bild, weil: Hunde sollte man nur zweitrangig nach dem Aussehen aussuchen. An erster Stelle steht das Wesen! Und Dein Begleiter braucht außer einfach nur Begleiter zu sein auch eine Aufgabe. Ein Rottweiler will arbeiten...das muss nicht im Verein geschehen, aber irgendwoher mußt Du das Wissen schon nehmen und dafür ist am Anfang eine Hundeschule am Besten. Außerdem muss Dein Hund sozialisiert werden, auch das geht kaum ohne Hundeschule.