Beiträge von unforgettable

    @SylvieundDira

    Wo liest Du denn hier heraus, daß jemand Welpen hasst? Ich finde Welpen ok und auch mal niedlich, hatte meinen jetzigen Hund auch ab der fünften Woche um mich, könnte aber aus meiner derzeitigen Perspektive gern auf einen neuen Welpen verzichten. Vielleicht kommt es aber auch ganz anders.

    Und nein, ich hasse Kinder nicht. In sie vernarrt bin ich aber auch nicht.

    Das Fleisch ist frisch, also mit aller Feuchtigkeit angegeben, wohingegen das Getreide trocken ist. Rechnet man jetzt den beim Fleisch sehr hohen Wasseranteil weg (es ist ja schließlich ein Trockenfutter), bleibt nicht mehr viel übrig. Es ist ein beliebter Trick bei der Deklaration, das Fleisch frisch mit Wasseranteil anzugeben, weil es dann an erster Stelle steht.

    Zitat

    Das ist jetzt ja nicht direkt 'ne Antwort auf Deine Frage, aber: Ich möchte meiner Hexe auch solche Sachen beibringen (z. B. die "Shopping"-Stellung aus der Bierwerbung find ich sehr lustig), komm aber meistens nicht drauf, wie das geht...
    Gibt's hier schon irgendwo "Anleitungen", wie man verschiedene Tricks trainieren kann? Ich hab jedenfalls noch keine gefunden...

    Sorry nochmal, ich weiß, gehört nicht wirklich zum Thema...

    Gruß Axel

    Bei solchen Übungen hilft Targettraining, d.h. Du trainierst den Hund per Clicker darauf, einen bestimmten Gegenstand (Stofffetzen, Teppichstück, Pappstück etc.) auf Kommando zu berühren. Bei mir bedeutet "touch": Berühr den Fleck mit der Pfote.

    So hab ich den Fleck auf ein Möbelstück oder nen Stuhl gelegt und sie mußte mit den Pfoten hoch, um ihn zu berühren. Das Kommando "hoch" dazu und fertig. Wenn man das gut übt, kann man per Klopfen oder Zeigen den Hund dazu bringen, auf verschiedene Gegenstände seine Pfoten draufzulegen.

    Wenn das klappt, lass den Hund an Deinem Arm "hoch" machen und sag dann "bleib". Danach per Leckerlie den Kopf unter Deinem Arm durchlocken. Fertig.

    Zitat

    Habe gerade erst gesehen das du aus Dresden kommst. Dann
    ist schon KLAR, dass es wie guck klingt. Sachsen sprechen ja
    ein weiches K oder :???: :???: :lachtot:

    Wie ist es mit:
    HUHU


    Liebe Grüße Brigitte

    Ich antworte hier mal ausführlich, da mich das ewige Sachsen-Bashing aufregt. Du sprichst also das "g" in "guck" stimmhaft aus? Na das möchte ich dann man hören. Es geht mir bei Kommandos vorwiegend um die Vokale und obwohl das "u" in "Kuckuck" etwas anders ist, als das "u" in "guck", ist mir die Ähnlichkeit noch zu groß.

    Desweiteren kann man "guck" laut Duden auch "kuck" schreiben, was dann meines Wissens die norddeutsche Variante wäre. Wenn ich mich recht an die Fortis/lenis Unterscheidung im süddeutschen Sprachgebrauch erinnere, ist dort das Minimalpaar stimmhaft/stimmlos bei einigen Konsonanten eh aufgehoben und es besteht kein Unterschied zwischen "guck" und "kuck".

    Ich spreche "kuck" ebenso wie "guck" vorne stimmlos, genauso wie beide "k" in "Kuckuck". Die Tatsache, daß ich aus Dresden komme, bedeutet nicht, daß ich automatisch sächsisch oder gar tiefstes Gossensächsisch spreche und ich verbitte mir diese Unterstellung beziehungsweise die pejorative Benutzung der sächsischen Dialekteigenschaften ausdrücklich. Auch im Spaß versteh ich das nicht als Spaß, dafür habe ich schon zu viele Leute getroffen - vorallem Touristen - die selbst schweren Dialekt sprechen und meine Eltern, Freunde und Bekannte wie Idioten behandelt haben, nur weil sie den Dialekt doof finden.

    Ende.

    Ich glaub ich nehm "schlecht" und mach dann am Ende "boah is mir schlecht" draus.

    Zitat

    :kotz: ist kurz

    oder: KUCKUCK

    Lieben Gruß Brigitte

    Du glaubst es nicht, "kotzen" hatte ich schon angefangen, doch dann wurde mir gewahr, daß dies unter meinen ohnehin schon recht niedrig angesetzen Manieren liegt und es wieder verworfen.

    "Kuckuck" klingt mir zu sehr wie "guck" und "Häschen" find ich doof. Dennoch danke!

    Mehr Vorschläge?