Zitat
Hallo,
hab ein paar Fragen hab noch keinen Hund und will mich ein bisschen informieren, bis ich mit meiner Ausbildung fertig bin:
1. Kann man einen Hund wirklich einen Arbeitstag alleine lassen?
Nein. Bei mir sind 6 Std am Stück das Maximum oder 2x4 Std mit min einer Stunde Gassi dazwischen. Eine anderthalbe Std Auslauf und Beschäftigung am Tag ist außerdem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu wenig, egal bei welcher Rasse.
Zitat
2. Mit wie vielen Euronen muss man mit rechnen?
Das kommt auf die Größe des Hundes an und wie Du fütterst, wieviel in Deiner Gemeinde/Stadt die Steuer kostet, welche Versicherungen Du abschließt und wie teuer die Hundeschule bzw. das Zubehör, das Du kaufst, ist. Ich bezahle inkl. ALLEM ca. 50 Euro pro Monat.
Zitat
3. Was für einen Hund würdet Ihr mir raten?
Dazu hast Du bisher zu wenige Infos bereitgestellt. Was willst Du mit dem Hund in Sachen Beschäftigung machen, was für Wesenspräferenzen hast Du? In einer Wohnung kann fast jeder Hund gehalten werden, wenn er ansonsten genug Beschäftigung hat. Auch ist kaum eine Rasse von Natur aus hyperaktiv; die Besitzer sind oft daran schuld,
Zitat
4. Wie viel Zeit braucht ein Welpe (also Trainingszeit) bis man ihn alleine in eine Wohnung lassen kann? Oder wäre doch ein etwas Ältere Hund besser?
Ich denke ab 5 Monaten (wenn Du bis dahin fleißig gebt hast) sollte es klappen, den Hund 4 Stunden allein zu lassen. Später würde ich bis 6 steigern. Ist allerdings individuell unterschiedlich. Ein älterer Hund, der schon allein bleiben kann, brauch natürlich nicht soviel Gewöhnungszeit, ich würde aber dennoch 2 Wochen Training einplanen. Manche ältere Hunde kann man auch gar nicht alleinlassen und muss es genauso üben, wie mit einem Welpen, wenn sie es vorher nicht gelernt haben.
Ich würde mir keinen Hund holen, wenn ich nicht jemanden für den Notfall hätte. Was ist, wenn Du krank wirst oder doch mal ein WE wohin musst, den Hund aber nicht mitnehmen kannst? Wie ändert sich Dein Leben in Zukunft? Hat ein Hund da noch Platz? Wie willst Du den Hund finanzieren?