Beiträge von unforgettable

    Kathrin, aber das ist ja dann auch was Anderes. Ich hab generell auch nichts gegen HB, nur halt nicht als Erziehungshilfe per se. Ganz selten, wenn mich der Styleteufel packt, mach ich Jette auch ihr Batman-HB drum. Dann zieh ich aber nicht dran, sondern rufe sie oder informiere sie einfach über abrupte Richtungswechsel, damit sie reagieren kann.

    Vanille, irgendwie hast Du null Ahnung vom Geschirr. Wenn Eure Hunde sos chlecht erzogen sind, daß ihr darauf angewiesen seid, sie an ihrem empfindlichen Hals hin und herzuzeihen, wie wäre es dann mit Erziehung?


    Ziehen am HB verursacht Schmerzen und Haltungsschäden, aber Hauptsache es ist einfach, was?


    Mit der Flexi die Bremse zu ziehen verursacht genauso einen Ruck und ist nicht viel besser, als in die SL zu rennen.

    Nochmal an die bequemen Wasserwegsteller:


    Woher wisst Ihr denn, daß der Hund nur aus "Langeweile" trinkt? Klingt für mich astrein nach einem Argument, das eigene Gewissen zu beruhigen. Und selbst wenn es aus Langeweile ist (das mache ich nämlich auch manchmal), wieso solltet Ihr entscheiden, daß das nicht drin ist, nur weil Ihr keinen Bock habt, aufzustehen? Bis zu einem gewissen Grade ist viel Trinken sehr gesund und zwei bis drei Schlucke jede Stunde können (auch aus Langeweile getrunken) gewiss nicht schaden, sondern sind eher gesund.

    Zitat

    Hab meinen Schwager gefragt, der ist Versicherungsfritze, und er meint, daß der HH zumindest für die Behandlungskosten aufkommen müßte. Er informiert sich aber noch mal genauer bei der Recht- und Schadensabteilung. Wenn ich genaueres weiß meld ich mich sofort.


    Grüße Sylvia


    Warum laßt ihr die Sache nicht einfach ruhen, statt dem HH noch Unannehmlichkeiten zu bereiten? Schließlich liegt die Schuld - wenn man denn von Schuld sprechen kann - bei den Katzenhaltern allein.

    Kann mir nicht vorstellen, daß die Katzenhalter da recht bekommen würden, schließlich war die Katze im (ich nehme an mit Tor und Zaun gesicherten) Garten der Hundehalter.


    Ehrlich gesagt würde ich als Hundehalter mich da auch SEHR uneinsichtig zeigen. Wozu den ganzen Ärger mit der Versicherung, um dann evtl. noch rausgeworfen zu werden, wenn den HH keine Schuld trifft?

    :D Freut mich, daß Euer Zusammensein nun noch über ein Jahr gesichert ist. Aber was wird danach? Bist Du bereit, Dich jobmäßig so anzupassen, daß Mia mitkann? Die Pflegestelle wirst Du ja nicht ewig haben...


    Sorry, will Deine Freude nicht trüben.

    Die Beschreibung des Froschrufes in Deinem Link ist aber echt ganz große klasse:


    Zitat

    öch-chchch, weniger metallisch und nicht tremolierend wie beim Kleiner Wasserfrosch


    :lachtot: