Beiträge von unforgettable

    @Jennefutz


    Sorry, klingt jetzt hart, aber wer auch nur ein winziges Fünkchen Charakter und Mitgefühl im Leibe hat, macht so etwas für kein Geld und keine Ausbildung der Welt.


    Dein Gewissen beruhigst Du ja schön mit der Annahme, daß die Ferkel nichts merken. Kann mir kaum vorstellen, daß das Alter da etwas ausmacht. Manchmal schreien Lebewesen mit Schmerzen auch einfach nicht, weil der Schock zu groß ist.


    Was ich Dir jetzt noch so schreiben möchte, blende ich mal lieber aus, es nützt ja doch nichts...

    Jazz, hast Du denn einen Welpen, der mit frei verfügbarem Wasser die Nacht nicht durchhält? Oder erwachsene Hunde, bei denen das kein Problem sein sollte.


    Ironisch kann ich übrigens auch sein, kein Problem, aber in einer sachlichen Diskussion ist das wie von Dir gezeigt m.E. fehl am Platze. Warum reagierst Du denn gleich so giftig?

    mixxy


    Es besteht ja wohl ein deutlicher zeitlicher Unterschied zwischen einer Stunde Gassigehen bzw. ner halben Stunde Weg zur Pfütze und 8 Stunden in der Nacht ohne Wasser, wenn man sich keinen Zacken aus der Krone brechen würde, das Wasser einfach stehen zu lassen und halt nachts zusätzlich aufzustehen.


    Mein Hund hat sein Futter nicht immer da, aber es besteht auch noch ein Unterschied zwischen den Grundbedürfnissen Hunger und Durst. Nicht ohne Grund befindet man sich nach 48h ohne Wasser am Rande des Todes, kann aber locker eine Woche oder länger ohne Nahrung aushalten. Gerade ein Trockenfutterhund hat einen erhöhten Trinkbedarf und bei vielen Tieren muss man da schon hinterher sein, daß sie genug trinken.

    Zitat

    Also ich habe meinem Hund zwar nicht das Wasser weg genommen, aber ich glaube mich zu errinnern, dass kleine Kinder ab einer bestimmten Zeit auch nichts mehr zu trinken bekommen.....und es ist noch kein Kind davon verdurstet.


    :irre: Na klar, man verbietet doch keinem Kind - schon gar keinem Kleinkind - das Wasser. Wo hast Du das denn her?



    Zitat

    Auch ich stelle bei meiner Bulldogge abends das Wassertrinken ein.
    Wenn er koennte wuerde er am Tag 10 Liter trinken (und nein...er ist gesund) und dann alle 10 minuten eine Pfuetze machen.


    Mal ehrlich, 10 Liter am Tag? Wenn das wirklich stimmt und nicht bloß eine faule Ausrede ist, um Dich zu beruhigen, dann ist der Hund ganz sicher krank und die Niere wird sich bedanken.

    Zitat


    Und ganz ehrlich: wenn dem Hund der Druck über das Halsband unangenehm wird, kann er ja nachgeben. Tut er in der Regel auch.


    Das ist ein Trugschluss. Viele Hunde ziehen nur umso mehr, da sie vor dem Schmerz zu fliehen versuchen. Es ist nicht die Regel, daß der Hund begreift, warum er am Hals Schmerzen hat und dies mit seinem eigenen Ziehen verbindet, zumal Situationen mit erhöhter Anspannung durch das Adrenalin das Schmerzempfinden unterdrücken können, nicht aber die negativen Folgeschäden.


    Zitat

    Ich habe einmal bei dem Schäferhund ein Geschirr probiert (als er noch recht jung war) und ich war da nicht begeistert von. Ich hatte eher das Gefühl, damit lernen die Viecherls eher das Ziehen mit dem ganzen Körper


    Natürlich hat der Hund in einem Geschirr u.U. mehr Wucht zum Ziehen, da ja Ziehen mit dem ganzen Körper möglich ist. Aber mal ehrlich, lieber ein kräftigeres Ziehen ohne Folgeschäden im Geschirr, an dem man arbeitet, damit eine gute Leinenführigkeit zustande kommt, als ein am HB fast erstickender Hund, der durch die evtl. auftretenden Schmerzen viel weniger lernfähig und ansprechbar sein wird.

    Vanille, das hat doch gar nicht mit Dir persönlich zu tun, keine Panik!


    Mir ist es nur wichtig, verwirrende Argumente klarzustellen, damit evtl. unerfahrene Leser sie nicht falsch verstehen können.

    Zitat

    Das klappt mit dem zitierten aber eher weniger. Zumindest finde ich diese Vor- und Nachteile zum Teil mehr als irrsinnig...


    Genau mein Gedanke. Vielleicht solltest Du die Vor- und Nachteile eher selbst ausarbeiten, statt irgendwo etwas zu kopieren. Vanille, das von Dir Geschriebene ist als Plädoyer für Geschirre ungeeignet.


    Und nein, ich suche keinen Streit. Kann aber auch nicht erkennen, wo Du dafür Hinweise gefunden haben willst.


    P.S.: Rettet den Imperativ!

    Ich find die Hitze toll, da benimmt Jette sich endlich mal wie ein normaler Hund und nicht wie eine schwarze Rakete auf 4 Beinen, die ich immer bremsen muß, damit entspanntes Gassi möglich ist.


    Mein Konditionsmonster ist bei 30 Grad in der Sonne normal aktiv wie die Hunde, die man sonst so trifft und sich denkt...warum hab gerade ich einen Hochleistungssportler als Hund?


    Ich find das toll und achte darauf, daß sie nicht doch zu sehr aufdreht, damit sie nicht mal umkippt. Wir gehen oft am Wasser lang und ich habe immer etwas zu trinken mit.