Quasi von Anfang an hat er sich bei Hundebegegnungen flach auf den Boden gelegt, gewartet und sobald die Hunde auf unserer Höhe waren ist er losgesprungen.
Das ist ein extrem unhöfliches Verhalten, das du ihm wirklich dringend abgewöhnen solltest, bevor er mal an den falschen Hund gerät.
Manchmal klappt es ihn ein bisschen am Geschirr hoch zu „ziehen“. Natürlich nicht stark
Wenn es mit "nicht stark" ziehen nicht funktioniert, müsstest du eben doch mal "stark" versuchen - es kann ja nicht angehen, dass dein Hund sowas einfach aussitzt und du nichts dagegen tust. Hier würde ich wirklich mehr als deutlich werden. Idealerweise solltest du diese Situation aber einfach vermeiden:
Den Hunden aus dem Weg gehen, in die andere Richtung laufen oder ähnliches, will ich nicht.
Solange du diese Situationen nicht händeln kannst, solltest du das aber. Je öfter er mit diesem Verhalten durch kommt, desto mehr manifestiert sich das ja. Es ist auch dem Hund gegenüber nur fair, wenn du mit zunächst mit ausreichend Abstand trainierst und ihm ein Alternativverhalten zeigst, bevor er überhaupt in Versuchung kommt sich hinzulegen. Kennt er ein Markerwort oder einen Clicker? Du kannst mal "Zeigen & Benennen" in der Forensuche eingeben, das wäre zum Beispiel eine Möglichkeit, sich der Sache zu nähern.
Mit ziehen kommt man bei einem 37 kg Hund der sehr stur ist auch nicht weiter.
Nichts für ungut, aber hast du dich hier vielleicht vertippt? Das scheint mir ganz schön viel für einen gerade mal 9 Monate alten Junghund - unsere ausgewachsenen Hovawarte haben ja weniger! (Das könnte dann auch ein Punkt sein, wo man noch ansetzen könnte... ;-) Nicht bös gemeint!)