Beiträge von Florinda

    Ich denke auch, dass ein Teelöffel bei 25kg Körpergewicht gut passt. Ich habe meiner Hündin (6,5kg) 1/4 Teelöffel gegeben. Du wirst ja sehen, ob es ausreichend war, zu wenig (Kot weiterhin flüssig) oder zu viel (Kot hart).


    Heilerde bindet viele Nährstoffe an sich. Daher sollte es eher nicht mit dem Futter gegeben werden. Ich habe am Abend vor dem Schlafen gehen mit etwas Joghurt gefüttert. Ich weiß aber nicht ob deine Hündin das Joghurt so gut verträgt, wenn sie schon Durchfall ab. Wobei wenn sie den Durchfall von den Antibiotika bekommen hat, hilft Joghurt gut, weil es gut für die Darmflora ist.

    Zitat


    Man merkt auch, dass sie das Rausgehen mit jedem Tag cooler nimmt. Ich gehe zB auch manchmal hinten raus, die Tür sieht sie vom Flur gar nicht
    Sie muss halt nur grad in der Ruhephase sein und es geht ganz gut.


    Das finde ich eine sehr wichtige Info. Bei meiner Hündin ist es so: die hat überhaupt kein Problem damit alleine zu bleiben. Sie schafft mittlerweile schon ca. 4h. Wenn sie sich vorher auspowern durfte und danach gleich zur Ruhe kommt, schläft sie in der Zeit einfach. Wenn wir wieder kommen ist sie total entspannt, dehnt sich erst mal (wie immer nach dem Schlafen) und kommt uns dann begrüßen.


    Wenn ihr aber gerade langweilig und sie nicht ausgelastet ist, jammert sie manchmal auch, wenn sie alleine bleiben muss. Sie hört zwar dann schnell wieder auf, aber trotzdem jammert sie. Anscheinend passt es ihr in dem Moment gar nicht, dass ihr Animateur sie alleine lässt :headbash:

    Danke für eure Erfahrungen.
    Ich stell die Fütterung meines Sheltie-Mädchens jetzt von 3mal täglich auf 2mal täglich um (Früh und Abend). Bin nämlich gerade am Überlegen wie ich das organisatorisch lösen kann.
    Das Frühstücks gibts in der Arbeit, damit sie mit leeren Magen im Auto fährt.
    Die zweite Mahlzeit wäre dann am späten Nachmittag/ Abend zu Hause.


    D.h. es aber, dass eine Dose immer 4 Tage offen wäre. Habe nämlich die 400g Dosen von Herrmanns, meine Hündin bekommt 100g in der Früh und 100g am Abend. Ich mag die Dosen auch nicht jeden Tag von der Arbeit mit nach Hause bringen und dann wieder retour.

    Es gibt halt viele Dinge, die er noch nicht kann. Anscheinend fällt es ihm extrem schwer zur Ruhe zu kommen und sich irgendwo hinzulegen. Ich würde sagen, dann muss er das halt noch lernen. Aber ihr müsst es so aufbauen, dass er was positives damit verknüpft. Klein anfangen und dann die Ruhephasen immer weiter verlängern.
    Fremde/ neue Umgebungen stressen ihn anscheinend auch. Da sollte er nicht sich selbst überlassen werden (und wie ein Verrückter im Haus herum rennen). Dann muss sich halt einer Zeit für den Hund nehmen und sich in eine ruhige Ecke mit ihm setzen und der andere räumt das Auto aus. Oder man kommt mal in Ruhe an, schaut dass der Hund ankommt und dann wird nach und nach das Auto ausgeräumt. Oder du bindest ihn in der Nähe irgendwo an (wenn er Möbel herumzieht binde ihn halt an einem Baum an), gib ihm was tolles zu Kauen (was auch immer haben darf) und räume in Ruhe das Auto aus. Versuche die Situationen so zu gestalten, dass er die Möglichkeit hat sich richtig zu verhalten.
    Ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass der Hund neben all dem Stress viel Frust hat. Er bekommt ja mit, dass er (schon wieder) etwas falsch gemacht hat und spürt deinen Ärger/Zorn/Frust. So schafft man keine gute Lernatmospäre.


    Meine Hündin war übrigens auch von Anfang an mehrmals pro Woche bei meinen Eltern mit. Trotzdem ist es ihr dort extrem schwer gefallen zur Ruhe zu kommen. Jetzt, nach 7 Monaten legt sie sich neben mich und gibt Ruhe, wenn ich sie neben mir anbinde. Würde ich sie einfach herum laufen lassen, würde sie wahrscheinlich auch rastlos herumlaufen. Obwohl sie das Haus von klein auf kennt.