Ich füttere meistens vom Hirsch: Hirschohren, Hirschsehnen, Hirschschulterblätter. Hirschlunge. Wird alles mit Begeisterung gefressen und es stinkt überhaupt nicht.
Beiträge von Florinda
-
-
Mir wäre als erstes auch der Collie eingefallen.
Oder wie wäre es mit dem Schweizer Schäferhund?
-
Zitat
Also, ich muss sagen, dass ich die Bedenken von TanNoz schon nachvollziehen kann..
Es ist schon ein Unterschied, ob ich jeden Tag mit Hund ausreite oder eben jeden Tag Training in der Halle habe, wo der Hund nicht mit kann (und nur ein Mal in der Woche ggfs. ausgeritten wird). Dazu noch die Ganztagsschule (und evtl. eine ungewisse, berufliche Zukunft?! Mit 15 weiß man ja vlt. noch nicht, was mal wird)..Insbesondere, weil die TS ja auch betont, dass sie keine Lust hat, danach noch Denksport o. Ä. zu machen..
Mal 'ne Stunde pro Woche am Pferd mitlaufen kann fast jede Rasse; da würde ich nicht extra nach einer besonders sportlichen oder ausdauernden Rasse suchen (und mit ausdauernd meine ich nicht nur körperlich sondern auch geistig).
Da stellt sich mir einfach die Frage, ob da genügend Zeit für einen Hund ist (und ja, das denke ich auch von Vollzeit-Berufstätigen; wobei Ganztagsschule und jeden Tag Reittraining ja schon fast so viel Zeit einnimmt wie ein Vollzeitjob) und es nicht einfach nur die Lust nach einem Begleiter ist?!
Ich mein das keinesfalls böse, aber mit 15 wollte ich auch viel und bin im Nachhinein froh, dass meine Eltern mir so einiges nicht erlaubt habenWas würdest du denn sonst noch mit dem Hund machen wollen?
Ich sehe das genauso. Im Grunde hast du doch überhaupt keine Zeit für den Hund? Er ist den ganzen Tag zu Hause bei deiner Mutter. Am späten Nachmittag/ Abend kommt er mit in den Stall, wo er aber im Grunde keine Aufmerksamkeit bekommt. Er liegt da ja auch nur herum und wartet, dass du mit Reiten fertig bist. Manchmal darf er einmal pro Woche zum Ausritt mitkommen. Was machst du denn eigentlich M I T oder F Ü R den Hund?
Andere Frage: Machst du das Reitprogramm alles mit einem Pferd?
-
-
Puuh, erstmal tief durchatmen!
Mir scheint es auch so, dass schon zu viel von dem Welpen verlangt wird.
Wenn sie in die Wohnung macht, dann wart ihr einfach zu langsam. Sie kann es noch nicht wissen und wenn sie muss, dann muss sie eben. Wenn sie es vor lauter Aufregung nicht schafft eine Stunde einzuhalten, dann muss man eben öfter gehen. Ist sehr mühsam anfangs, aber so ist das eben.
Darf sie nun aufs Bett oder nicht? Sie drei Tage lang ins Bett zu lassen und es dann zu verbieten ist kompletter Schwachsinn (sorry!). Das verwirrt den Welpen nur und bringt überhaupt nichts. Sie sollte von Anfang an einen fixen Platz haben.
Bezüglich Wohnung zerlegen: was macht sie denn? Gebt ihr halt Sachen, die sie zerkauen/zerfetzen darf. Bei uns waren das einfach ganz viele Klorollen oder Karton. Das kann sie zerkleinen, du machst es nachher weg und alles ist entspannt. Hat sie Kauartikel zum Beschäftigen? Irgendwelche Rinderhautknochen, oder so was? Elchgeweih ist für junge Hunde auch toll. Daran darf sie sich austoben.
Wie spielt ihr mit ihr? Wieso kommt sie immer wieder an eure Hände? Verwendet doch eine lange Kordel oder so, da kann sie reinbeißen.
Und sonst ... Ruhe, Ruhe, Ruhe. Mehr muss sie nicht können. Das "Nein" sollte auch gezielt gelernt werden, sonst nimmt es der Hund nicht wahr bzw. lernt, dass er das Kommando einfach ignorieren kann.
-
Zitat
Okay dann sage ich, ich brauche etwas das meinem Ersthund (61 cm 27 kg) gewachsen ist, d.h. wo nicht gleich was passieren kann wenn mal wilder getobt werden sollte, auch wenn er mit Kleinhunden eigentlich vorsichtig umgeht.
Dann würde ich sagen fällt der Sheltie raus.
-
Wie viel trinkt sie denn wirklich?
Ich finde es ehrlich gesagt nicht gut, dass sie nicht immer Wasser zur Verfügung hat. Vorallem lernt sie dann genau das Falsche. Wenn Wasser da ist, trinkt sie erstmal ganz viel. Weil sie hat ja gelernt, dass sie nicht immer was zu Trinken bekommt.Anscheinend schafft sie es noch nicht 4-5h durchzuhalten. Konnte meine in dem Alter auch noch nicht. Ich würde einfach öfter rausgehen, so alle 3 Stunden. Wenn sie dann noch immer reinmacht, geh halt alle 2 Stunden. Jedes Mal erneut in die Wohnung pinkeln ist ein Rückschritt der Stubenreinheit. Da ist einfach gutes Timing gefragt.
In der Nacht schläft sie ja, da hält sie natürlich länger durch. Das ist ganz normal. Menschen gehen in der Nacht ja auch nicht aufs Klo (im Normalfall). -
Es ist schwierig dir Hunderasse zu empfehlen, weil du nicht sagst, was du willst. Wir könnten dir jetzt eine Liste mit allen kleinen Hunderassen machen. Aber das kannst du selbst auch
Wenn du z.b. sagen würdest, dass du keinen Jagdtrieb willst, würden ganz viele Rassen wegfallen. Oder wenn du keinen bellfreudigen Hund willst, usw. Aber wenn du keine genauen Angaben machst, wird es schwierig.
-
Mit so wenigen Angaben wird es schwierig werden. Hier mal ein paar Überlegungs-Hilfen:
Jagdtrieb
Hütetrieb
Schutztrieb
Wachtrieb
Will-to-please
Eigenständigkeit
Bellfreudigkeit
Verhalten gegenüber Fremden (offen, reserviert)Wie ist denn dein Ersthund? Ist der eher ruhig oder aktiv? Wenn ich z.b. schon einen Hibbel zu Hause habe, würde ich mir als Zweithund eher was ruhiges suchen.
Wenn du was in Richtung Border Collie suchst - wie wäre es mit dem Sheltie? Ja, ich auch bewerbe die eigene Rasse
-
Ich habe mir gerade alles durchgelesen und dachte mir schon die ganze Zeit, dass deine Hündin wahrscheinlich Merle ist. Ich kenn es von den Shelties, da gibts es ja Sable-Merle. Sieht man meist nur im Welpenalter, später erkennt man sie meist von den normalen Sable nicht mehr auseinander. Daher ist es auch keine anerkannte Farbe.
Gut, dass du jetzt weiß, welche Farbe deine Hündin hat. Mit einer Tiger-Verpaarung hätte das böse enden können. Aber der normale Menschenverstand sagt mir schon, dass man sich vor einer Verpaarung ein bißchen besser erkundigen und zumindest wissen sollte, welche Farbe die eigene Hündin hat.