Puuh, ich hab mir jetzt mal alles durchgelesen.
@ Sundri: Darf ich mal fragen ob du eher ein ruhiger oder hektischer Mensch bist? Deine Beiträge lesen sich sehr verwirrt und machen mich (ehrlich gesagt) schon beim lesen nervös. Bist du im Alltag auch so? Kaum einen Gedanken fertig gedacht, beginnt schon der nächste.
Ich hoffe du bekommst das jetzt nicht in den falschen Hals
Ich finde ja 6 Monate noch sehr jung. Vielleicht verlangt ihr einfach schon zu viel von dem Hund. Nehmen wir mal das Beispiel vor der Türe warten. Lohnt es sich für euren Hund denn still sitzen zu bleiben und zu warten? Anfangs musste ich meiner Hündin dauernd Leckerlies als Belohnung geben. Sonst wäre sie auch aufgestanden, ist langweilig da doof herumsitzen zu müssen. Mittlerweile (sie ist 11 Monate alt), klappt das natürlich schon gut und auch ohne Leckerlies. Aber das ging nicht von heute auf morgen, das muss trainiert werden.
Zu der Situation im Ferienhaus: Warum leinst du ihn denn nicht einfach an, wenn ihr wo neu seid? Er muss sich ja wie der Chef höchstpersönlich fühlen. Schließlich darf er das ganze Haus auf eigene Faust erkunden und machen und tun was er will. Wenn er es nicht schafft ruhig zu bleiben, würde ich ihn einfach anleinen und ihm alles in Ruhe zeigen. Oder ich zeige ihm mal nur ein/zwei Räume, wenn er eh soviel Stress hat.
Ich finde die Box übrigens eine tolle Idee. Was stört dich daran denn so?
Wenn meine Hündin mal überdreht und nicht runter kommen kann, wird sie angeleint und Schluß ist. Das war am Anfang natürlich auch Theater. Da wurde an der Leine gekaut, gejault und gebellt. Aber sie halt schnell gelernt, dass das nichts bringt. Wenn sie angeleint ist, wird Ruhe gegeben. Das sollte euer Jungspund auch lernen. So wird das gehandhabt wenn wir irgendwo auf Besuch sind oder z.B. im Restaurant.
Ich habe das Gefühl, dass ihr zu viel von eurem Hund erwartet. Er ist gerade mal 6 Monate alt und kann anscheinend noch nicht so viel. Du hast ihn ja auch erst seit einer Woche, er muss sich erstmal einleben.