Ich sehe das genauso wie die TS und hätte in den Situationen genauso gehandlet.
Ich habe auch so ein Leichtgewicht zu Hause - Sheltie mit 6,5kg. Sie ist beim Spielen von der sensiblen Sorte und mag keine wilden Spiele bzw. Körperkontakt. Wenn es ihr zu viel wird, zeigt sie das deutlich. Ich lasse sie die Situation erstmal alleine klären. Wenn ich aber sehe, dass sie überfordert und das ganze nur noch Stress für sie ist, breche ich das "Spiel" ab. Wenn sie bei mir Schutz sucht, bekommt sie den auch, andere Hunde werden dann blockiert.
Ich habe mir schon viele blöde Kommentare anhören müssen. Als meine Hündin noch ein Welpe war, ist uns im Wald eine große Gruppe mit ca. 5 Hunden begegnet. Wir mussten an ihnen vorbei. Ich hab meine Hündin hoch genommen und getragen, weil ich genau wusste, dass sie aus der Situation nichts positives lernen kann. Die Hundebesitzer haben natürlich blöd geredet und gemeint, dass sie das lernen muss etc.
Ganz selten habe ich das Glück, dass der andere Hundebesitzer erkennt, wenn es meiner Hündin zu viel wird und seinen Hund von alleine abruft. Ist mir aber erst ganz selten passiert, meist muss ich meine Hündin schützen.