Beiträge von Florinda

    Zitat

    Hey ihr Lieben,
    ich reihe mich hier auch mal als Mitleser und Mitschreiber ein, bei mir zieht nämlich am 28.12 auch ein kleines Sheltiemädchen ein, mein erster Welpe und demnach auch mein erster Sheltie.
    ich freue mich schon unglaublich, besonders wenn ich die ganzen Bilder von euren wunderschönen Shelties sehe :smile:
    Liebe Grüße, Leni :p

    Oh, wie schön - herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs :smile:

    Erzähl mal ein bißchen von deiner Kleinen. Wo kommt sie her, wie schaut sie aus?

    Zitat


    Ein weiteres (evtl.) Problem bei der Läufigkeit ist halt auch noch Folgendes:

    Meine Tochter wohnt in der Nähe einer sehr befahrenen Straße mitten in der Stadt. Wenn sie diese überquert sind es nur noch ein paar Meter in einen Park mit angrenzenden Feldern. Dort lassen auch viele ihre Hunde frei laufen. Wenn man nun während der Läufigkeit der Kleinen diesen Weg geht und ein frei laufender Rüde folgt dieser Spur, dann gibt es mit Sicherheit ein Unglück!
    Sternchen2010


    Wieso ist das ein Problem?
    Ich sehe es wie PocoLoco. Ich habe auch eine intakte Hündin, die ihre 1.Läufigkeit hinter sich hat. In der Zeit läuft sie halt an der Leine. Andere Hundebesitzer werden informiert, dass meine Hündin läufig ist. Sollte wirklich mal ein freilaufender, intakter Rüde kommen, der nicht vom Besitzer gesichert wird, kann man die Situation ja handeln. Der Rüde bespringt ja nicht innerhalb von Sekunden die Hündin. MEIN Job ist es, meine läufige Hündin vor Rüden zu schützen.

    Zitat


    Ach ja? Und wo kommen die ganzen Ups-Würfe her, vom Storch vielleicht?

    Gottseidank zeigen entsprechende Threads hier, dass auch deutsche Hunde Freilauf geniessen dürfen, und nicht flächendeckenden Leinenzwang haben....

    Aber man kann ja auf seine Hündin aufpassen, oder?

    Ok, es geht also um die Zeit der Läufigkeit. Wie schon jemand vor mir geschrieben hat, stellt sie die Frage, ob es für die paar Male im Jahr eine andere Möglichkeit der Betreuung gibt?

    Du wirst hier im Forum beide Extreme erleben: die einen sind gegen eine Kastration ohne medizinische Notwendigkeit, die anderen sehen darin kein Problem. Schlußendlich musst du für dich entscheiden.
    Meine Hündin hat jetzt auch ihre 1.Läufigkeit hinter sich und ich habe mich gegen eine Kastration enschieden.

    Falls ihr wirklich zu dem Schluß kommt eure Hündin kastrieren zu lassen, würde ich auf jeden Fall noch warten. Sie ist erst 6 Wochen bei euch und muss sich erst an alles gewöhnen. Es ist schön, dass sie so brav ist und ihr soviel Freude mit ihr habt, aber sie kann sie auch noch etwas verändern. 6 Wochen ist echt keine lange Zeit und für einen Auslandshund ist die Umstellung groß. Wenn man sich für eine Kastration entscheidet, sollte das Wesen der Hündin vorher genau angeschaut werden. Die Hündin kann sich nach der OP verändern - leider auch zum Schlechten. Wenn ihr euch genauer einlesen wollt, empfehle ich das Buch von "Kastration und Verhalten beim Hund" von Udo Gansloßer. Wurde mir auch hier im Forum empfohlen und es ist toll.
    Abgesehen davon ist es nochmal zusätzlicher Stress für deinen Hund. Zuerst die Umstellung in ein neues Leben in einem fremden Land, und dann auch noch eine OP.

    Schau dir den Kleinen doch mal an, aber triff noch keine Entscheidung. Vielleicht sagt er dir sofort zu, vielleicht magst du seine Art auch überhaupt nicht. Du kannst sicherlich öfters mal mit ihm spazieren gehen.
    Fraglich ist für mich halt, WARUM ein 7 Monate alter Rassehund im Tierheim sitzt? Die Vorbesitzer scheinen nicht mit ihm zurecht gekommen zu sein und wollten ihn abgeben. Naja, mit 7 Monaten ist man nicht mehr nur klein und süß. Interessant wäre natürlich, welche Schwierigkeiten es gegeben hat.
    Aber ich verstehe trotzdem nicht, warum der Hund nicht zum Züchter zurück gegeben wurde. 7 Monate ist noch sehr jung, jeder gute Züchter sollte doch so einen Hund zurücknehmen und ein neues, passendes zu Hause suche. Seine Herkunft wäre also auch ganz interessant bzw. wie er so aufgewachsen ist.

    In Bezug auf die Rasse Akita kann ich dir nicht viel sagen, kenne keinen persönlich, hab nur schon ein paar "Geschichten" über sie gehört. Warum gefällt dir denn diese Rasse so gut? Ist das Aussehen oder ist es ihr Wesen? Jede Rasse findet seine Liebhaber, die einen mögen lieber einen sturen Hund, andere wollen viel "will-to-please". Was erwartest du denn von einem Hund?

    So, wir haben die erste Läufigkeit hinter uns. Es war völlig unproblematisch und die kleine Maus war sehr sauber. Während der Läufigkeit war sie extrem müde und hat sehr viel geschlafen. Aber sie hat sich schon etwas verändert.
    Sie ist viel kuscheliger geworden - sehr zu meiner Freude :D Jagd- oder Hütetrieb gibts Gott sei Dank immer noch nicht, das ist auch sehr angenehm. Ihre Menschenfreundlichkeit hat sie behalten. Während der Läufigkeit wollte sie mehr ihre Ruhe habe, aber mittlerweile werden wieder alle sehr freudig begrüßt. Sie ist eindeutig erwachsener geworden, das ist sehr angenehm ;)
    Aber irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass sie jetzt erst ihr pubertäres Verhalten zeigt. Sie hinterfragt immer wieder mal und meint, dass Kommandos einfach nicht ausgeführt werden müssen. Sie meint auch, aus Langeweile bellen zu dürfen, obwohl wir dieses Verhalten eigentlich schon geklärt hatten :???:

    Wie war das denn so bei euch? Wann haben eure Shelties ihre rebellische Phase gehabt?

    Ich sehe das genauso wie die TS und hätte in den Situationen genauso gehandlet.
    Ich habe auch so ein Leichtgewicht zu Hause - Sheltie mit 6,5kg. Sie ist beim Spielen von der sensiblen Sorte und mag keine wilden Spiele bzw. Körperkontakt. Wenn es ihr zu viel wird, zeigt sie das deutlich. Ich lasse sie die Situation erstmal alleine klären. Wenn ich aber sehe, dass sie überfordert und das ganze nur noch Stress für sie ist, breche ich das "Spiel" ab. Wenn sie bei mir Schutz sucht, bekommt sie den auch, andere Hunde werden dann blockiert.

    Ich habe mir schon viele blöde Kommentare anhören müssen. Als meine Hündin noch ein Welpe war, ist uns im Wald eine große Gruppe mit ca. 5 Hunden begegnet. Wir mussten an ihnen vorbei. Ich hab meine Hündin hoch genommen und getragen, weil ich genau wusste, dass sie aus der Situation nichts positives lernen kann. Die Hundebesitzer haben natürlich blöd geredet und gemeint, dass sie das lernen muss etc.

    Ganz selten habe ich das Glück, dass der andere Hundebesitzer erkennt, wenn es meiner Hündin zu viel wird und seinen Hund von alleine abruft. Ist mir aber erst ganz selten passiert, meist muss ich meine Hündin schützen.

    Zitat

    Und wie hoch ist dein sheltie? Nur um es einschätzen zu können.

    Bei uns im Fressnapf kostet der furdry in m 12,99, in s 9,99 und in xs 6,99. l gibt es nicht mehr

    Sie ist ca. 38cm hoch.
    Wow, dann ist er bei euch ja viel billiger. Keine Ahnung warum es bei uns so teuer ist, aber 29,90€ find ich schon sehr viel.