Ich habe ein Problem mit meiner Sheltie-Hündin (14 Monate alt) und weiß nicht so recht, wie ich es angehen soll.
Es geht darum, dass sie in unterschiedlichsten Situationen nicht auf bereits erlernte Kommandos hört.
1.Seit einigen Wochen fällt mir auf, dass sie draußen immer wieder Tierkot frisst. Seit ca. einer Woche ist es so schlimm, dass sie teilweise richtig danach sucht - das Gefühl habe ich zumindest. Wenn sie dann etwas gefunden hat, lässt sie sich nicht davon abrufen und lässt den Kot auf Kommando auch nicht fallen. Wenn ich dann zu ihr gehen, rennt sie mit dem Kot weg und frisst ihn. Dabei habe ich beobachtet, dass die beim Wegrennen den Schwanz einzieht. Sie weiß, dass sie das nicht darf und hat daraus gelernt, dass sie das "gute Essen" nur in Sicherheit vor mit bringen muss.
Sie kennt das Kommando "Nein" und "Aus". Zuhause oder draußen an der Leine klappt das zu 100%, auch im Garten ohne Leine klappt es. Ich habe Leckerbissen verteilt und bin mit ihr daran vorbei gegangen. Ein "Nein" reichte aus, und sie hat das Leckerlie ignoriert. Natürlich wurde dann ausgiebig gelobt und sie hat was anderes Tolles dafür bekommen. Ich habe auch Tauschgeschäfte mit ihr gemacht. Wenn sie etwas im Maul hatte und es auf "Aus" fallen gelassen hat, gabs dafür einen leckeren Ersatz.
So, aber was mache ich auf Distanz? Da habe ich keine Chance bei ihr.
2. Manchmal ignoriert sie Kommandos einfach. Warum? Weil sie keine Lust dazu hat? Ich weiß es ehrlich nicht. Wenn ich ein Leckerlie habe, klappt immer alles sofort, eh klar ;-) Aber wenn ich keines dabei habe werden Kommandos auch schon mal ignoriert.
Ein Beispiel: Sie ist jeden Tag mit mir mit im Büro. Manchmal steht sie irgendwo im Weg in der Gegend herum und ich rufe sie mit "Hier". Sie schaut mich dann an, dann kommt ein zweites "Hier" von mir, Madame schaut einfach weiter. Was kann ich dann machen? Wenn ich sie mit Leckerlie locke, würde sie sofort kommen. Aber das will ich ja nicht. Wenn ich dann zu ihr hingehe, rennt sie oft erstmal weg und versucht ein Spiel aus der Situation zu machen.
Irgendwie steh ich bei diesen beiden Punkten an.
Draußen klappt das "Hier" grundsätzlich wirklich sehr gut. Auch unter Ablenkung (andere Personen, andere Hunde) lässt sie sich sehr brav abrufen.