Beiträge von Bubelino

    Ich habe hier übrigens einen kleinen Fernsehbeitrag, den ich interessant fand, bei dem ich aber auch Zweifel habe, ob die Erfahrungen, die der Schäfer hier wiedergibt, so 1:1 auf alle Nutztierhalter zu übertragen sind. Das kommt mir irgendwie doch zu einfach vor und ich glaube, es wird immer Wölfe geben (solange es sie in D gibt), die für Nutztiere so gefährlich werden, dass man sie "entnehmen" muss.
    Trotzdem interessant, was der Herr so zu erzählen hat, finde ich.
    ?mode=play&obj=70263

    edit: mich wundert nebenbei, dass der eine Hund für mich deutlich am Humpeln ist...

    Wer sich so äußert und dabei unmittelbar und direkt andere beleidigt, der Hysterie bezichtigt und Rotkäppchen-Blabla von sich gibt, muss auch mit entsprechenden Antworten rechnen, oder nicht

    Du sprichst mich ja direkt an durch das Zitat.
    Danke also für die Blumen, auch wenn ich nicht weiß, wo ich von Hysterie gesprochen habe, wo ich jemanden beleidigt habe und welchen meiner Posts Du als Rotkäppchen-Blabla abtust.
    Vielleicht verstehe ich das auch falsch.

    Hallo :winken:
    Ich werde jetzt mal auch in diesem Thread mitlesen.

    Bei Lucy wurde am Montag Spondylose festgestellt, sie hatte wohl auch schon einen Bandscheibenvorfall.
    Zudem wurde festgestellt, dass sie einen Wirbel mehr hat als andere Hunde, aber der macht wohl nichts aus.

    Das wird wohl dieser "Übergangswirbel" sein, oder?
    Ich kann nur empfehlen, mit einem Hund, der diese Vorbelastung hat, regelmäßig Physiotherapie und gelegentlich Chiropraktik zu versuchen.

    Jedes Lebewesen hat irgendwelche genetischen Defekte.
    Darum geht es doch aber beim Thema "Qualzucht" gar nicht primär?
    Beim Thema Qualzucht geht es doch weitestgehend darum, bestimmte physische Merkmale von Hunden bis zum Excess herauszuzüchten (oder hereinzuzüchten, je nachdem wie man das jetzt ausdrücken will), so dass das "Ergebnis" bestimmte Lebensfunktionen beim Hund maßgeblich negativ beeinträchtigt.
    Und sowas würde es "in freier Wildbahn" dauerhaft nicht geben.

    Ich meine, diese Sache mit den Gendefkten kam deshalb ins Spiel, weil jemand sagte, aus Verantwortungsgefühl heraus habe er/sie erst Kinder bekommen, als klar war, dass - soweit überschauber - keine Erbkrankheiten in den Familien vorlagen bzw eben bekannt waren.
    Ich selber habe mein Kind in der Tat einfach so bekommen. Zum Glück ist es gesund. Ich habe das allerdings auch nicht als Teil eines wie auch immer gearteten Zuchtprojektes gemacht.