Beiträge von Bubelino

    Und ich hab Hunde schon erfolgreich auf diese Weise getrennt

    Dann ist doch alles wunderbar. Warum fühlst Du Dich denn dann überhaupt angesprochen, wenn ich davon abrate, dass "Laien" (extra hier und vorher auch in Anführungszeichen) das machen?

    Und möglicherweise nicht loslassen will.
    Ich schrieb ja nur: ich würde das jemandem, der das weder schon einmal gesehen noch selbst gemacht hat, nicht empfehlen, weil es gewaltig nach hinten losgehen kann. Und ja, das habe ich schon gesehen.
    Wenn als Diskussionsbeitrag dann lediglich "wenn Du meinst" kommt, also ohne jeglichen Inhalt, was soll man da noch groß schreiben?

    Ich war schon in solch einer Situation. Und wer an die eigene Wirbelsäule denkt, weiß sehr wohl wie weh das je nachdem tun kann. Ein Hund, der im Eifer des Gefechts nicht loslassen will, tut das auch nicht, wenn er ein wenig verdreht wird. Bis da der Schmerzreiz in der Weise ankommt, dass er "loslassen" signalisiert, kann noch viel, weitaus Schlimmeres, passiern.

    Hinterläufe an den Knien nehmen, hochheben und leicht den Hund drehen

    ... was den Hund je nachdem schmerzt und ihn nur noch aggressiver macht. Möglicherweise lässt er los und schnappt dafür nach hinten. Würde ich keinem "Laien" empfehlen.

    Tja, das ist die Frage der Fragen... In der Regel: Ruhe bewahren. leichter gesagt als getan, wenn einem ein größerer Hund am Fuß oder sonstwo hängt.
    Schreinen ist oft kontraproduktiv. Mnache schütten Wasser über den Hund, treten ihm in die Geschlechtsteile. Finde ich alles nicht wirklich zielführend.

    Das Phen Pred 50mg +1,5mg hat der Tierarzt verordnet,da meine Hündin seit vielen Jahren täglich 1,25 mg Prednisolon bekommt (aufgrund ihrer Allergien).Unser Tierarzt hat gesagt ,dass man nicht alle Schmerzmittel gleichzeitig mit Kortison kombinieren darf und daher das Phen Pred aus diesem Grund gut geeignet ist,weil es beide Mittel kombiniert.Wir haben daher das Prednisolon abgesetzt und mit dem Phen Pred angefangen.Die Leberwerte waren bis jetzt auch immer in Ordnung,daher wird es an dem Schmerzmittel selbst und nicht dem darin enthaltenen Kortison liegen. Wir hatten zufällig an dem Tag Blut abnehmen lassen,wo ihr das Phen Pred verordnet wurde und da waren die Leberwerte noch nicht so hoch. Jetzt zwei Monate später ist der ALP-Wert nicht mehr messbar,da er viel zu hoch ist.

    Mein Hund hat das Schmerzmittel bekommen,da sie nicht mehr alleine aufstehen oder sich hinlegen konnte und auch mit dem laufen Probleme hatte. Jetzt haben wir aber seit 2 Tagen das Phen Pred abgesetzt und es geht ihr bis jetzt ganz gut.Hoffentlich bleibt es so!!
    Ich möchte halt nur noch ein Medikament in der Hinterhand haben,falls sich ihr Zustand verschlechtern sollte.

    Kann ich das MSM zusätzlich zu der Teufelskralle,Kollagen und dem Grünlippmuschelpulver geben oder muss ich das dann absetzen?

    Ich werde mich auch mal über die Cartrophen-Kur informieren,davon habe ich bis jetzt noch nichts gehört oder gelesen.

    Dann bekommt sie jetzt wieder Prednisolon wegen der Allergie?
    Dann könntest Du als Schmerzmittel für alle Fälle Novalgin im Hinterkopf behalten. Das geht zusammen mit Cortison, wird auch eher über die Nieren verstoffwechselt.
    MSM kannst Du ruhig zusätzlich zu den anderen Sachen geben. Nur hilft viel leider oft auch nicht viel. Und wenn was hilft, weß man dann nicht so recht, was von den vielen Zusätzen eigentlich die Wirkung zeigt.

    "Bekommt der zuhause nicht genug zu fressen?"
    Nervt total, weil das Schäfi-Mädchen nie Nein sagt, wenn irgendwer mit Leckerchen, Kaustangen oder sonstigen Leckerbissen vor ihrer Nase herumwedelt. :ugly:

    Ich sage dann, wie es ist: "Doch, sie bekommt zwei Hauptmahlzeiten, mittags einen Imbiss und zum Kaffee einen Snack, dazu die Trainingsleckerchen sowie die Belohnungsleckerchen."

    Sag doch: "Nö, nur an Sonn- und Feiertagen..." :applaus:

    Schwierig, wenn Phen Pred schon "ausgelutscht" ist. Ich kenne das auch eher so als letztes Mittel. Vielleicht ist pures Cortison (was man sehr niedrig dosieren kann, oft hilft es) eine Möglichkeit.
    Die ganzen Nahrungszusätze sind ja schön und gut, aber wo eine Schmerzmittel-Cortison-Kombi eingesetzt wurd, können natürliche Präparate eigentlich kaum mithalten.
    Hat denn der behandelnde Tierarzt so gar keine Idee?
    Je nachdem, wo die Arthrose sitzt, könnten Blutegel vielleicht eine Möglichkeit sein. Und ansonsten: auf jeden Fall eien gute Physiotherapie!
    Alles Gute!