Alles Gute für Deinen Basco! Du weißt jetzt wenigstens, was los ist. Und nun heißt es, ein bisschen Geduld haben. Ich denke, viele Daumen sind für Euch gedrückt, meine auch!
Beiträge von Bubelino
-
-
ich finde einige hier könnten sich den (wieder aufkommenden) süffisant provozierenden Ton sparen... siehe oben.
Man hat das Gefühl einige können über Themen nicht mehr neutral schreiben und ziehen "Altlasten" alter Threads des Users konstant mit.
Leute lasst los, es nervt
so: probiere doch jetzt einige Zeit mal einen kalorienarmen Füllstoff, da gibt es sicher noch Optionen Cellulose wurde schon angesprochen.. Und dann beobachte das Verhalten. Eventuell auch Tagebuch über den Alltag? Wann war viel los, das Verhalten extrem etc?
Ich finde keinen süffisant wirkenden Ton (und Altlasten sind mir völlig wurscht. Jeder Hund ist anders und braucht vielleicht andere Methoden. Und in 35 Jahren Hundehaltung habe ich mir schon viele Tips gehöt, ohne, dass ich mich davon angekratzt gefühlt hätte). Eher umgekehrt. User schreiben ihre Meinung, geben einen Tip: und dann kommt in 50 % der Fälle: "lustig, dass das und das gesagt wird, dabei kennt ja keiner den Hund" oder ähnliches. Joa, stimmt. Aber watn nu?
-
Was spricht dagegen, ihr morgens, wenn Du aufstehst, ein Frühstück zu geben?
Wenn sie jetzt statt Kong "nur" eine Karotte bekommt, dann hat sie doch möglicherweise noch mehr Hunger? -
Ich muss sagen, dass ich sehr viele Tips, die hier gegeben wurden, sehr gut finde, sozusagen erfolgversprechend.
Auf der anderen Seite, verzeih bitte, @Theobroma, kommt es mir so vor, als würdest Du viel zu schnell Denksanstöße als Kritik verstehst, die die Grenze überschreitet (das habe ich selbst in Deinem Fotothread erfahren müssen, weshalb ich mich weiterer Kommentare dort enthalte).
Wenn Du ein Problem hier schilderst und Du bekommst Antworten, dann ist doch eigentlich klar, dass die nicht durchgängig Dein Konzept bestätigen können. Sonst gäbe es ja gar keine Chance auf Änderung dessen, was Dich stört? -
-
Was mir aufgefallen ist - kann sein dass es auch von Hund zu Hund verschieden ist: rohe Karotten kommen so raus wie sie rein sind. Was für mich Laien heisst, sie nehmen ein paar von ihren Kalorien wieder mit nach Draussen....ich muss Rüebli sehr kleinschneiden wenn ich sie roh füttern will, darum kenne ich durchaus die Form, in der sie reingewandert sind
Bei mir ist's auch eine Mischung PLUS die Kurx der Erwartungshaltung.
Esse ich allein, interessiert das keinen weil von mir gibt es nie irgendwas. Nie. Gab nie und wird nie was geben.
Ich kann rascheln und knurpsen wie ich will, die Hunde reagieren nicht.
Sitzt mein Schatz dabei, sind wir sofort unter Beobachtungimmer, ausnahmslos immer.
Ich füttere auch (fast) kalorienfreie Magenfüller mit, habe das betteln am Tisch mit füttern vom Tisch abgestellt
Es muss ja nicht nur zum Hund passen, es muss auf dem Menschen angenehm sein, wenn wir uns verstellen, klappt's selten.Ein halbes Jahr finde ich auch sehr knapp.
@Pinky4 Du kannst auch ein Buch schreibenWahnsinn!
Das liegt daran, dass Karotten in gekochtem Zustand vom Hund viel besser verwertet werden können. Das ändert allerdings an der reinen kalorienanzahl nichts, die bei gekochten karottenm sogar niedriger zu sein scheint als bei rohen.
Wenn rohe Karotten nicht als Durchläufer gedacht sind (also den Magen füllen, aber sonst nicht verwertet werden sollen), dann ist klein schneiden bzw grob raspeln gut (viellicht auch für Kamali). Soll was hängen bleiben, dann so klein wie möglich raspeln oder sogar kurz andünsten. -
Das Baby, das vom eigenen Vater misshandelt wurde, der danach erstmal behauptet hat, ein Hund hätte es so schwer verletzt, ist gestorben.
Es gehört nicht wirklich hierher. Da die ursprüngliche Meldung hier aber gepostet wurde, wollte ich es kurz vermelden. Wie schrecklich und traurig. -
Als kleines Schmankerl: Tiere, für die man Verantwortung trägt, vor der eigenen Sättigung zu füttern, steht sogar im Einklang mit der jüdisch-christlichen Tradition (sofern man sie für sich selbst reklamieren möchte).
Das Füttern der Tiere - Gedanken - Parshah
Bitte nicht zu ernst nehmen, wenns einen nicht interessiert. Man kann daran lediglich ablesen, dass solche Fragen schon lange kursieren... -
sry das das hier so lange dauert. Mitten in Köln ist das Internet extrem langsam und ich bekomm hier die Seite fast gar nicht aufgerufenEin Unding für ne Großstadt... Ich sitze zwar in der Provinz, habe aber das Privileg, Glasfaserversuchshaushalt sein zu dürfen...
Sorry fürs OT. -
@Theobroma klar, das was ich aufgeführt habe, geht nur, wenn es wirklich Hunger ist und nichts anderes.
Wenn ich es richtig verstanden habe, barfst du doch, oder?
Dann müsstest du sämtliches Gemüse geben können. Flohsamenschalen, oder Chiasamen machen auch dem Magen voll, aber haben keine Kalorien. Futterzellulose auch.
Wenn du kochst, musst du bei manchem Gemüse aufpassen. die haben gekocht deutlich mehr Kalorien. Möhren sind gekocht absolute Dickmacher. Aber bei dem Thema gibt es kompetentere User hier im Forum, wie mich.Evt muss Kamali dann nur mehr Haufen setzen. Das Zeug muss ja auch irgendwie aus dem Magen wieder raus.
Hier hat es geholfen. der gelbe Sack ist zwar immer noch super interessant, aber er nimmt sich nur noch sachen, die wir vergessen haben in den Müll zu schmeißen. Selbst den Biomüll, der meistens auf der erreichbaren Arbeitsplatte steht, wird in ruhe gelassen.
gekochte Karotten haben nicht mehr Kalorien als rohe. Das ist schlicht nicht möglich.
Der sogenannte glykämische Index ist höher. Ob sie deswegen echte Dickmacher sind - wage ich zu bezweifeln, solange sie nicht mit Zucker und Fettzugabe gegart wurden.