Und wie viele von der aktuellen Vegan Bewegung sind Trendhopper, die es jetzt mal ein paar Monate machen, weil es gerade hip ist?
Man kann alles schlecht reden wenn man will und ändert nichts daran, dass mir der mündige Konsument als das erstrebenswerte Endziel erscheint - ungeachtet seine Ernährungsausrichtung - und nicht der Convenient Veganer.
Weiß ich nicht, wieviele das sind. Ich will auch gar nichts schlecht reden, möchte allerdings auch umgekehrt nicht, dass konsequenter Fleischverzicht auf Deibel komm raus schlecht geredet wird.
Aber, was man z.B. nachlesen kann, ist, @Winkehund, die Veränderung des durchschnittlichen Gesundheitszustandes in Bezug auf zunehmende Fettleibigkeit und den Folgekrankheiten in Schwellenländern. Das ist durchaus besorgniserregend und scheint, wenn man den Nachrichten glaubt, u.a. mit der Zunahme an tierischen Proteinen und Fetten in der menschlichen Ernährung zu tun zu haben.
Ich habe schon vorher geschrieben, dass ich Vorschriften für falsch halte. Aber ein "Weiter so" und "jeder kann ohne jeglichen Hinweis selber entscheiden wie und was" kanns für mich auch nicht sein. Was jetzt mal nur unser Land betrifft: völlig utopisch, dass die Bevölkerung mit dem Slogan "regional, saisonal, vielleicht sogar bio etc" versorgt werden könnte. Also muss schon ein bissel weitergedacht werden. In Sachen Menschenrechte, Tierschutz, Ökologie.