Beiträge von Bubelino

    @Bubelino

    Ich empfinde die Op mit Bauch öffnen auch sehr radikal und würde erst die Biopsie versuchen. Ich will dir etwas Mut machen. Hier hat das richtige Futter echt eine Verbesserung von 100% gebracht. Das Richtige finden ist auch etwas Glück aber vielleicht ist das Vet Concept ja euer Durchbruch.

    Was hier nach wie vor gut hilft und ich als Schlüssel zu unserem Erfolg zähle ist auf einen Fettgehalt von um und bei 5% Fett bei Nafu zu achten und auf 4 Mahlzeiten zu verteilen. Auch der Fleischanteil liegt hier höchstens bei 60%. Für die Säure gibt es oft Heilerde und wenn’s schlimm ist dann gibts sofort Cimetidin zur Nacht. Zwei Stunden nach dem Essen wird der Hund nicht bewegt damit er in Ruhe verdauen kann. Ich hoffe es wird besser mit Vet Concept

    Ich danke Dir.
    Vieles haben wir bereits umgesetzt. Momentan ist der Fettgehalt des Dosenfleischs, welches er bekommt, bei 3 %, zudem Hirse gekocht. Das vetconcept hat, als Alleinfutter, 4,5 %. Mal sehen.
    Er bekommt auch vier Mahlzeiten plus eine Miniportion vor dem Schlafengehen. Cimetidin oder auch Pantoprazol haben hier alles verschlimmert. Wir nutzen auch Heilerde oder, wenns mal ganz arg ist, Gastrovegetalin.
    Gerade liegt er hier, sehr entspannt, vor 2,5 Stunden hat er gefressen. Keine Bauchgeräusche, kein extremes Zusammenrollen. Sieht - vorsichtig gesagt - gut aus...

    Meinem Kleinen geht es so lala. Kot ist gut, erbrechen muss er nicht. Aber ich glaube, er hat häufiger Magenbeschwerden, also leichte Übelkeit, Sodbrennen, Magendruck, vor allem nachts. Außerdem hat er permanent Hunger und nach dem Fressen dann Unwohlsein. Wie sich die Pankreas-Werte verändert haben, erfahre ich, wenn die nächste Blutuntersuchung in zehn Tagen ansteht.
    Die Ausschlussdiät, die wir bisher - schon mehr als zehn Wochen - geben, scheint also nicht wirklich das Gelbe vom Ei zu sein.
    Ich habe jetzt einen Versuch gestartet mit vet concept, Dog Sana Pferd. Wie schön wäre es, wenn das die Lösung wäre. Da wäre mir auch der relativ hohe Preis egal.
    Wenn auch das nichts nützt, dann werde ich eine Endoskopie machen lassen. Eine Bauchöffnung mit Probenentnahme lehne ich bisher noch ab. Irgendwie erscheint mir das als viel zu großes Geschütz.

    Initiative zur Abschaffung der Hobbyjagd
    Wildhüter statt Hobbyjäger

    Hobbyjäger missbrauchen Schafe als Wolfsköder

    - wo wurde da ein Köder verwendet
    - bei dem Begriff Hobbyjagd bekomme ich Ausschlag

    Ok, das sind Banner und Überschriften. Ich hatte mich nur gewundert, weil ich tatsächlich mal den ersten Satz des Artikels gelesen hatte. Obwohl kein Pta-Freund, konnte ich da so gar nichts Verfängliches dran entdecken.

    mal OT: warum bekommst Du Ausschlag beim Begriff "Hobbyjäger"?
    Gibt es die Deiner Meinung nach nicht? Also Personen, die z.B. gut situiert und beruflich stark eingespannt in ihren 40ern oder 50ern noch einen Jagdschein machen und dann ab und an Sonntags bei sogenannten Gesellschaftsjagden mitgehen?
    Erst kürzlich nachzulesen in der ZEIT. Auch Christian Lindner gehört nun dazu.

    Ich hol das Thema mal hoch und beschreibe meinen Eindruck: mein kleiner Rüde hat Anfang Juli das Implantat bekommen, es waren eher medizinische Gründe vorherrschend und es sollte in der Tat eine "Kastration auf Probe" sein.
    Einen Rebound-Effekt hat man wahrgenommen, so ab zwei Wochen nach Setzen für etwa 14 Tage.
    Danach ging und geht es eigentlich stetig bergab, zumindest aus meiner Sicht. Aus dem kleinen Wirbelwind ist eine Schlaftablette geworden, er hat zu nichts wirklich Lust, außer auf Fressen. Er hat zwar gesundheitliche Baustellen, aber ich glaube genauso wenig wie der TA, dass sie diese starke Verhaltensänderung erklären würden. In etwa zehn Tagen wird sowieso Blut abgenommen, ich glaube, ich lasse dann sicherheitshalber die Schilddrüse mitchecken.
    Ich hoffe so sehr, dass das Implantat nicht sehr viel länger wirkt als angegeben, was bei meinem Kleinen leider sein könnte, da er nur 9 kg wiegt.
    Also, Fazit: hier wird es kein weiteres Implantat geben, eine chirurgische Kastration müsste wohlüberlegt und gut indiziert sein.

    Hallo zusammen,
    mein TA hat mich auf dieses Thema aufmerksam gemacht, allerdings auch gleich zugegegebn, dass er selbst noch viel zu wenig Ahnung davon hat. Deshalb frage ich hier mal nach: wer gibt seinem Hund CBD-Öl oder Kapseln, wenn ja, warum und von welcher Firma? Wie sind die Erfahrungen?
    Liebe Grüße, über viele Antworten würde ich mich natürlich freuen...

    Bei meinem kleinen Hund hat eine Pankreatitis den IBD-Verdacht mit Dünndarmschwerpunkt (per US bestätigt) aufkommen lassen, Biopsie habe ich noch nicht gemacht, weil er gerade eh schwächelt. Eine Futtermittelunverträglichkeit asteht im Raum.
    Aber: seine Verdauung ist super, aber es ist ihm öfter mal schlecht, hin und wieder erbricht er. Gerade läuft eine Ausschlussdiät, aber bislang haben wir den Stein der Weisen nicht gefunden. Und der TA hat mich darauf hingewiesen, dass man es vielleicht doch mit hypo- oder anallergenem Futter versuchen sollte.
    Nur: die gängigen Sorten enthalten alles, was ich bisher als kritisch für diesen Hund angesehen hätte (z.B. Reis und/oder Kartoffel).
    Bei vet concept habe ich nun ein Futter gesehen, das Insektenprotein und Süßkartoffel enthält. Vielleicht probiere ich das aus. Vorher möchte ich aber noch einmal Blut untersuchen lassen.