Beiträge von Bubelino

    Danke an alle, die bisher geschrieben haben. So wie @Murmelchen und @SanSu es beschreiben, ist es hier beim Kleinen eigentlich schon immer. Nur den Saumagen hat er nicht. Und ja, man wird einfach etwas nervös und leicht paranoid, wenn man das momentane Ausmaß einer Erkrankung eigentlich nur über eine Blutabnahme beurteilen kann (macht man ja nicht so jede Woche...).

    Sind die 770 Euro Futterkosten für vier Hunde monatlich? Ohne Frischfutter?

    Unser letzter kranker Hund hat in seinen letzten drei jahren auch Unsummen an Geld "verschlungen", weil wir einen Tierarzt in der Schweiz aufgesucht haben, regelmäßig. Das war schon happig.
    Vorher hätte ich gesagt, diese monatlichen Kosten sind nicht drin, weil schlicht nicht zu schaffen. Dann ging es aber eben doch. Also, ich weiß nicht, wie weit es einen führt, diese Fragen rein theoretisch zu beantworten.

    *edit: sorry, jetzt erst kapiert: die 770 Euro sind der Betrag für das laufende Jahr 2018, ja? Okay...

    Ehrlich ne Schermaschine? Bei Baxter wird mit den Fingern gestripped und ab und an mit dem Trimmmesser. Wobei ich Glück habe, dass Baxter nicht so typisches Borderfell hat, also das er so explodiert.

    Ja, wie gesagt, er ist Multimix mit teilweise Trimmfell. Würde er am ganzen Körper ausschließlich getrimmt werden, dann wäre sein Stresslevel so hoch, dass ich den nächsten Magen/Darmschub befürchten müsste. Er versucht dann auch, zu beißen. Und das von einem Hund, der eher Urin ablässt vor Angst als sich mal zu wehren.

    Ich "trimme" auch zwischendurch, wenn man das überhaupt so nennen kann. Ist aber überhaupt kein Vergleich zum Besuch bei der Groomerin. Die übrigens an manchen Körperstellen auch eine Schermaschine einsetzt, weil das Fell eher Mischfell als reines Trimmfell ist. Und der Hund das Trimmen als sehr stressig empfindet (hat das eben erst spät klennengelernt).

    Mein Hund streckt sich so wenn er ausgeschlafen hat. Katzenbuckel, Gebetsstellung und dann nach vorne oben und die Hinterbeine nach hinten. Und dann schüttelt sich der Hund manchmal noch.

    Ja, ganz genau so macht es eigentlich mein kleines Terriertier. Aufstehen, in beide Richtungen strecken, manchmal Gähnen, Schütteln. So kenne ich es von ihm. Seit des Dramas im Juli (akute Pankreatitis), bei dem er fast gestorben wäre, macht mich das irgendwie oft nervös. Deshalb meine kleine "Umfrage".

    Hallo zusammen,

    jeder, der einen Magen/Darm-empfindlichen Hund hat, kennt sicher den Ausdruck "Gebetsstellung", also das Runtergehen mit den Vorderbeinen, um den Bauch zu entlasten. Also eine Art Anzeiger für Bauchschmerzen. Und wahrscheinlich kennt er/sie auch die Paranoia, die einen befallen kann, wenn man es mit chronischen Problemen zu tun hat.
    Wie würdet Ihr das einschätzen: ist die schmerzbedingte Gebetsstellung schon gegeben, auch wenn der Hund im Anschluss darn sich in die andere Richtung streckt (also Hinterhand stark nach hinten dehnen)? Mein Kleiner, IBD, Pankreatitis, Gastritis, macht das eigentlich schon immer, aber, wie gesagt, so manches Mal verunsichert mich das jetzt doch. Er verharrt nicht länger in dieser Gebetsstellung und streckt sich eigentlich immer auch in die entgegengesetzte Richung...

    Jetzt muss ich mal dumm fragen:
    Bin ich da auch gemeint bei den ZWEI Leuten "die da so austicken"?

    Ich habe lediglich etwas richtig gestellt und zwar, dass ich meine Hunde nacheinander hatte und ich schrieb auch, dass es bei mir Grenzen gibt und ich nicht so viel Geld "nur" für einen Hund ausgeben würde, auch wenn ich es zur Verfügung habe. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit aussagen.
    Ich war m.E. nicht unfreundlich sondern bin sachlich geblieben, mir ist auch nicht bewusst, dass ich in irgendeiner Form die TE "angegangen" bin oder beleidigt habe.

    Ich jedenfalls meine Dich nicht, wenn Du schon so direkt nachfragst... :winken:

    @Marmelade-on-Toast: als Nachtrag: bitte bleib: die meisten hier sind sehr nett und hilfsbereit. Und die, die sich als Nonplusultra in Sachen Hundehaltung aufführen müssen, die kann man auch einfach ignorieren, sprich: auf ihre Posts nicht mehr reagieren. Das spart Nerven und vereinfacht es, der gesamten Diskussion zu folgen.

    Ich glaube, die TE wird das hinkriegen. Man möchte sich mal ausheulen, ich selbst würde das DF dafür nicht wählen, aber das kommt eben vor.
    Manche user hier sind dermaßen unverschämt und selbstgerecht, da bleibt mir die Spucke weg. Und die machen immer und immer wieder weiter ohne irgendwelche Konsequenzen?
    Ich persönlich finde es sehr toll, dass ein Hund, der Staupe überlebt hat, ein Zuhause gefunden hat. Er scheint krank zu sein, ob Staupe-Spätfolgen oder was Anderes wird sich wohl zeigen. Da ist es natürlich supereinfach, von weit weg virtuell mal draufzuschlagen. Und das im x-ten Thread...