Beiträge von Bubelino

    Joa, vielleicht muss man feine Ironie verstehen können?
    Allerdings: das können eben nur wenige Menschen. Und insofern bleibt das Video letztlich doch Werbung für eine kaputtgezüchtete Rasse.

    Das habe ich echt noch nie gehört.egal ob 2-Mann Werkstatt oder Kette, ich musste bisher immer sofort bezahlen. Egal ob 20 Euro Reifenwechsel oder 1500 Euro Reparatur. Und bei der 1500 Euro Reparatur sollte es eigentlich nur 150 Euro TÜV sein und dann kam der Anruf mit der Info, was alles defekt ist. Ich hatte also genau einen Tag (7 Uhr bis 16 Uhr) um das Geld ran zu schaffen oder mein Auto dort stehen zu lassen (mit Kosten pro Tag) oder zu meiner Wohnung / andere Werkstatt abschleppen lassen. Das Auto wurde nämlich sofort still gelegt und durfte nicht mehr bewegt werden.

    Ich war bisher in etwa 6 oder 7 verschiedenen Werkstätten, klar ist das nicht repräsentativ, aber ich habe von Rechnung weder in Erfurt noch in Hannover jemals was gehört.

    Auch wenn es nicht zum Thema passt, ich wollte das nicht so stehen lassen, dass man in 90% ne Rechnung bekommt.

    Unser Auto ist gerade in der Inspektion. Wir werden wie immer eine Rechnung erhalten. Das kenne ich eigentlich gar nicht anders.

    Rechtlich zweifelhaft finde ich das Einbehalten des Tieres (was weitere Kosten verursacht, nur so nebenbei). Ich schrieb ja schon, dass ich das nicht untermauern kann. Wenn Du mehr weißt (ich bin aber keine Schweizerin...), dann immer her damit.
    Ich brauche übrigens auch keine paar Tierärzte fragen, ich habe in meinem mittellangen Leben schon viele Tierärzte kennengelernt, manche sind da kompromissbereit, manche nicht. Bewerten (für mich persönlich) darf ich das je nachdem aber schon, oder?
    Ich konnte bisher alle Kosten begleichen, weiß aber auch, dass die Zahl der Menschen, die an der echten Armutsgrenze dahindümpeln, zunimmt. Viele möchten trotzdem alles versuchen, damit es ihrem Tier gut geht. Und das zu ermöglichen, ist möglich. Die Alternative, nämlich armen Menschen die Hunde- oder Katzen- oder sonstwas-Haltung abzusprechen, finde ich: schrecklich.

    Die 600 Euro + der TK waren übrigens weder Missverständnis noch Scherz, sondern ganz normale Realität. Und nein: der Hund hing am seidenen Faden, ich war die ganze Zeit bei ihm (was die behandelnden Ärzte nebenbei begrüßt hatten, weil der Hund extreme Trennungsängste hat). Zwischendurch zur Bank zu rennen, kam mir wirklich NICHT in den Sinn.
    Ich habe per EC-Karte bezahlt. Ging für mich ohne Probleme. Und das hat auch nichts mit der von Dir erwähnten Überweisung zu tun (das wäre Rechnung, die man eben übrweisen kann). Meine Frage betrifft hypothetische Fälle. Zudem kenne ich mehr als eine Person (meistens alleinstehende Rentnerinnen), die mir klar gesagt haben, dass sie diese Beträge (in einer Woche mehr als 1000 Euro, in den folgenden Wochen nochmal so viel) niemals hätten auf einen Rutsch ausgeben können, geschweige denn sofort bei Verlassen der Klinik. Also wäre der Hund gestorben).

    In der Autowerkstatt bekommst Du aber in den meisten Fällen auch eine Rechnung ausgestellt. Es geht um die "Sofortzahlung", um nichts Anderes. Also kannst Du Dir das große Kotzen eigentlich sparen.

    Ich denke mal, wenn mein Hund ein Notfall ist, dann kann ich ihn eh nicht sofort wieder mit nach Hause nehmen und daher bleibt mir dann schon Zeit, das mit dem Geld zu regeln.

    Ich weiß, dass das jetzt ein Einzelfall ist, aber es gibt ihn offenbar: Anfang Juli musste ich mit einem meiner Hunde morgens früh um 7 Uhr in die TK, der Hund kam an Infusionen, ich musste den gesamten Tag bei ihm sein, die TK wollte ihn aufgrund zu erwartender Stress-Problematik nicht dabehalten, also kam er abends mit mir mit nach Hause. Am nächsten Morgen sollte ich allerdings wieder da sein. Die Rechnung von mehr als 600 Euro sollte ich trotzdem noch am Abend bezahlen.

    In der Uniklinik München in der meine DSHündin 2x operiert wurde, habe ich vorher schon gefragt, was das alles ungefähr kostet.Mit wurde gesagt, dass ich den Hund erst zurückbekomme wenn ich bezahlt habe, vorher sehe ich meinen Hund gar nicht wenn ich ihn abholen möchte.
    Da ich nicht mit so viel Bargeld herumfahren/laufen wollte, habe ich mit EC-Karte bezahlt, das ist ja soweit ich weiß, schon bei den meisten TÄ möglich.
    Wenn ich nicht so viel Geld auf dem Girokonto habe, dann überweise ich vorher vom Sparbuch was aufs Girokonto damit das nicht überzogen wird.

    Das ist ja auch der Normalfall.
    Bei einem Notfall hat man aber die Zeit, vom Sparbuch runterzuüberweisen, eben nicht. Und ich muss ehrlich sein: wenn ein Tierhalter z.B. 1000 Euro Notfallkostenbehandlung nicht auf einmal stemmen kann, dann finde ich es sehr merkwürdig, wenn der behandelnde TA dann die Behandlung verweigert oder sogar die Herausgabe des Tieres. Was ich auch im rechtlichen Sinne zweifelhaft finde, ohne genaue Kenntnis zu haben.

    Zum Thema Ratenzahlung etc: ich war in diesem Jahr mehrfach in einer TK, die meinem Hund auch wirklich gut geholfen hat. Sie "verlangen" eine sofortige Zahlung, was ich auch okay finde, wenn auch nicht gerade entgegenkommend. Nur wäre dann eine Zahlungsmöglichkeit per Kreditkarte schon angezeigt, die es leider dort nicht gibt. Also bar oder EC-Karte.
    Manchmal kann man doch gar nicht absehen, wie hoch die Rechnung sein wird. Also: wieviel Bargeld nimmt man mit? Wer ein Girokonto hat, das man nicht überziehen kann, ist auch schnell gelackmeiert.

    Der BARF-Blog: Infos über BARF, Gesundheit und Hunde
    Ich setzt immer voraus, das Tierhalter auch Hirn haben.

    Wer zusieht, wie ein Hund vor dem vollen Napf verhungert ist in meinen Augen nicht geeignet einen Hund zu halten.

    Entschuldige, dass ich nicht ungefragt einen Barf Vortrag halte. Und verzeih, das ich deinen Hund nicht berücksichtigt habe. Dass der Vorbesitzer die gleiche Meinung hat wie ich, finder ich interessant.
    Müsste ich den kennen?

    Ich finde Barf zwar gut, sehe aber auch, wieviele fehlernährte Hunde es gibt, seit jeder Heinz meint, Barfen sei eben Fleisch und Gemüse zu füttern. So einfach ist es nun einmal nicht.