Mein Rüde war vor dem Setzen des Chips ein Sensibelchen was die Verdauung anbetrifft und während der Wirkung war er dann stabil.
In der Anfangsphase der Wirkzeit (und zum Ende hin) kommt es durchaus zu einem Durcheinander der Hormonlage, wieso auch nicht.
Allerdings hat man ja schon ein paar Monate in denen einfach das Testosteron fehlt und die Hormonlage durchaus stabil ist.
Und da kann man bewerten ob es sinnvoll ist den Hund kastrieren zu lassen.
Jedenfalls stell ich mir das so vor, mit meinem laienhaften Verständnis. 
Wenn mir keine Quellen vorliegen was da nu wirklich "Phase is", bleiben die Erklärungen von Tierheilpraktikern z.B. Spekulationen aufgrund von Anekdoten.
Alles ohne eine Kausalität geklärt zu haben.
Bei meinem Rüden hat die Wirkung übrigens ca. ein Jahr angehalten und bis die Hormone sich wieder geordnet hatten hat es noch ein paar Monate gedauert. Dann war er wieder ganz der Alte und er ist auch wieder etwas sensibler geworden was seine Verdauung anbelangt.