@SunkaSapa : ich muss gestehen, ich empfinde Deinen Tonfall auch als sehr gereizt, fast unterschwellig aggressiv, aber das kann auch am Internet liegen.
Ich antworte Dir mal auf das Gemüse-Thema: ja, im Sinne der Lebensmitteldefinition gehören Hülsenfrüchte zu Gemüse. Botanisch wird es dann komplizierter, weil man bei Hülsenfrüchten die Samen der Pflanze isst, nicht Teile des Pflanzenkörpers. Botanisch ist auch manches, was wir als Gemüse bezeichnen, eigentlich Obst. Aber egal.
Ich habe folgendes gemeint (und hätte das wohl dazuschreiben müssen):
Hülsenfrüchte werden hierzulande insgesamt sehr spärlich konsumiert, ich bin sträflicherweise davon ausgegangen, dass "doppelt so viel Obst und Gemüse, wenn ich Fleisch weglasse" wie fast immer Hülsenfrüchte nahezu gänzlich ausschließt.
In den Ernährungsempfehlungen für Vegetarier und Veganer (also den angepassten Pyramiden z.B.) bilden Hülsenfrüchte tatsächlich fast immer eine eigene Gruppe getrennt von "Gemüse", einfach aufgrund der anderen Nährstoffzusammensetzung. Sie sind Eiweißlieferanten in erster Linie.
Und wenn man sie doch in die doppelte Menge Obst und Gemüse, die man bräuchte, um Fleisch wegzulassen, einrechnete, dann geht die Gleichung, das sei so teuer, nicht auf. Denn Hülsenfrüchte sind größtenteils sehr günstig. Wer die empfohlene Menge (als Vegetarier oder Veganer) zu sich nimmt, kann aufgrund von Sättigungsgefühlen (meistens jedenfalls) keine Unmengen an Blatt-, Wurzel-, oder auch Fruchtgemüse zusätzlich essen.
Ich habe sehr großes Mitgefühl auch für Pflanzen, ja. Durchaus. Baumfällungen machen mich traurig, Monokulturen tun mir Leid, Verschwendung von pflanzlichen Lebensmitteln finde ich schlimm.
Aber, wie schon mehrfach genannt: Tierfutter besteht aus Pflanzen, für den weltweiten Fleischkonsum ist eine horrende Menge davon nötig. Ganz zu schweigen vom Ackerland, auf dem auch Nahrung für Menschen angebaut werden könnte, die dann insgesamt gesehen wieder weniger Ackerland und Wasser verbrauchen würde als der Anbau von Tierfutter, das Tiere, die geschlachtet werden, ernähren soll.