Beiträge von Bubelino

    Ich weiß ja nicht, was Deine Hündin alles nicht verträgt vom Magen her: ein Helferlein bei extremem Sodbrennen, das ich aber aus Vorsicht selten einsetze, ist Retterspitz innerlich. Vielleicht willst Du es mal ansehen?
    Alles Gute und ich drücke die Daumen, dass beim umfassenden Kotprofil was rauskommt, was Euch weiterbringt!

    Das mit den Kosten kann ich so voll und ganz unterschreiben. Aber ich glaube, das gilt für sehr viele chronische Krankheiten, die ein Hund so bekommen kann.

    Darf man auch andere Tiere hier diskutieren als den Hund ?

    Sonst würde ich ihn beisteuern
    fuchs-ueberzuechtet-04.jpg

    Der arme erinnert mich an einen Shar Pai

    Wenn ich das richtig deute, ist das Leben dieses Fuchses eh nur dazu da, um irgendjemandem mal einen Pelzmantel zu liefern. Da ist den meisten Menschen, dier so ein Produkt kaufen wollen, der Zustand des lebenden Tieres doch eh egal. Hauptsache das Fell ist schön. Pfui.

    @InaDobiFan : oh, das hört sich ja toll an. Weiter so!
    @Trixie03 : nur Schmatzen würde ich aber auch eher auf Übelkeit zurückführen.

    Was die extremen Ängste angeht: ich glaube auch nicht (mehr), dass natürliche Mittel wie Kräuter oder auch spezielle Aminosäuren wie Tryptophan oder Theanin meinem Kleinen helfen, wenn es soweit ist. Man muss sich das so vorstellen: es kommt der erste Knall, oder Gewitterstimmung (ohne bereits Donner!) zieht auf. Der Kleine läuft unruhig hin und her, lässt die Ringelrute immer weiter nach unten hängen. Er weint, reitet auf bzw versucht, sich an Beinen oder Armen festzuklammern. Er hechelt, speichelt sehr stark. Schließlich steht er mit gekrümmtem Rücken, deutlichem Stressgesicht, hängender Rute und zitternd da und dann läuft der Urin einfach so aus ihm heraus. Manchmal erbricht er dann auch - Futter oder Schaum.

    Danke für diesen Bericht. Der hat mich ermutigt, das Gastro mal zu bestellen. Wenn es den Magen/Dünndarm etwas besänftigt, bin ich schon ganz zufrieden.
    Ich hoffe, auch Deiner Hündin geht es bald besser, vor allem, dass sie die Zeit der vermaledeiten Knallerei in rund vier Wochen so gut wie möglich übersteht.

    Wegen Sodbrennen: mich wundert das sehr, @Trixie03 , dass TÄ und THP Dir sagten, das gäbe es bei Hunden nicht. Hast Du mal im Netz ein wenig nachgelesen? Man kann das nach einer Weile eigentlich ganz gut von Übelkeit unterscheiden. Teilweise sehe, höre und rieche ich das saure Aufstoßen sogar sehr deutlich. "Licky fits" geht in dieselbe Richtung, hat auch einen sehr ähnlichen Ursachenzusammenhang.
    Ich wüsste auch nicht, warum bei Hunden zuviel Magensäure nicht genauso überschießen können soll wie bei Menschen, oder warum sie nicht ähnliche Probleme mit nicht mehr richtig schließendem Magenschließmuskel haben sollten?

    Ich habe ähnliche Sorgen mit meinem Kleinen IBD-Hund hier. Momentan geht es ganz gut, bis auf das Sodbrennen... Bei ihm scheint es auch eher in Richtung IGOR als IBD zu gehen. Heilerde abends hilft ganz gut über die Nacht. Aber insgesamt ist vieles nicht so, wie man es haben will: oft Bauchweh, Sodbrennen, Kot fast immer normal. Viele Ängste, oft reicht ein lautes Schreien meines Sohnes für zwei Stunden Rückzug des kleinen Hundes. Sehr anstrengend, das zu managen...
    Silvester - ich hab Angst davor und will auf jeden Fall den TA auf ein angstlösendes Medikament ansprechen. Mal sehen, was bei uns rauskommt.
    Ich überlege momenatn, ihm das "Gastro" von Naturheilkunde bei Tieren zu kaufen. Aber es enthält einfach sehr viele Kräuter, wer weiß, ob er die alle verträgt? Das ist alles eine ganz schöne Sch****...

    Notwehr gilt nur bei einem Angriff durch einen Menschen, auf mich als Person.

    Nicht bei einem Angriff von einem Tier auf mein Tier.

    Sollte sowas je vor Gericht kommen, kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Richter einen Menschen, dessen Hund gefählich angegriffen wurde, wegen eines Abwehrangriffs auf einen Wolf verurteilt wird. Da sind Theorie und Praxis wohl doch meilenweit voneinander entfernt.

    Ich verstehe das Kindchenschema-Argument nicht:

    (mein) Welpe mit 6 Wochen, also defintiv Kindchen

    Englische Bulldogge, angeblich mit "Kindchenschema" im Erwachsenenalter

    Ich sehe da NULL Ähnlichkeit und null Baby-Niedlichkeit.

    Wo muss ich denn da suchen?

    Ich finde, ganz ehrlich, das wird jetzt etwas abseitig und mühsam-. "Kindchenschema" ein Ausdruck aus der Wissenschaft, der viele Merkmale, unter Anderem auch einen flachen Gesichtsschädel mit sehr kleiner Nase beinhaltet.
    Nicht jeder fühlt sich von jedem Merkmal angesprochen. Es gibt sogar Menschen, die überhaupt nicht auf die klassischen Kindchen-Schema-Merkmale ansprechen.
    So what?
    Viele Menschen mögen brachyzephale Hunde. Ich nicht, aber das heißt doch gar nichts? Schönheitsempfinden oder auch Zuneigung oder Begeisterung sind individuelle Dinge.
    Kritisch wird es doch erst, wenn man das eigene Bedürfnis/Empfinden über die Lebensqualität eines anderen Wesens stellt.
    Ganz abseitiges Beispiel: vor ein paar Jahren waren in Asien Schlüsselanhänger in, die ein kleines Fischlein oder eine Babyschildkröte eingeschweißt in einer Wasser-Nährstofflösung anhängen hatten.
    Ja, gefallen haben die mir schon. Aber gekauft hätte ich sie nie im Leben.

    *edit: und menschliche Babies, die gut aufgestellt sind, haben je nachdem ziemlich viele Köperfalten.

    Ok, danke! Dann habe ich direkt mal eine Frage. |)

    Die GzSdW ist seit letztem Jahr dabei, zwei angehende Herdenschutzhunde auszubilden (wurde bei bei dem Schäfer Swen Keller in S-H gemacht, vielleicht kennst du den ja). Wenn sie soweit sind, sollen sie irgendwann im Falle eines Falles so eine Art "schnelle Einsatztruppe" sein in Herden, in denen es einen Riss gegeben hat. Sie sollen sofort nach dem Riss in diese Herde gebracht werden und dort eine gewisse Zeit verbringen, um "in sehr problematischen Fällen rasch ein[en] funktionierende[n] Schutz vor Wolfsübergriffen" zu gewährleisten, bis der Tierhalter andere Schutzmaßnahmen ergreifen kann (dass das relativ schnell passiert, ist aber das Ziel).

    Findest du das realistisch?
    Ich meine mich zu erinnern, dass oft eine Tragik darin liegt, dass es irgendwo einen Riss gibt und daraufhin die Tiere nicht ausreichend geschützt werden, so dass es ganz kurze Zeit später erneut zum Riss kommt.
    Allerdings werden diese mobilen Truppen von HSH nicht zu unrecht kritisiert, finde ich; die Hunde sehen ja nicht einfach jede fremde Herde als ihre 'Familie' an, bis sie sich mal zu Hause fühlen und etwas beschützenswert finden, wird ja etwas Zeit vergehen?

    Nach allem, was @Chris2406 bisher geschrieben und berichtet hat, stelle ich mir das als unmöglich vor. Aber sie meldet sich bestimmt noch selber.