Die Drohung "Wenn ihr ihn nicht nehmt, laß ich ihn einschläfern", ist ein gängiges Druckmittel, um zögerliche Interessenten zum Kauf zu bewegen. Da der Hund klein, jung und niedlich ist, würde er aber auf jeden Fall einen Käufer finden und der Verkäufer denkt gar nicht daran, auf dieses Geld zu verzichten.
Tierärzte dürfen auch nicht einfach so gesunde Hunde töten.
Dagmar & Cara
Trotzdem machen es viele Tierärzte.
Ich finde es wirklich unangebracht, dieses Thema zur Diskussion zu bringen, wenn der Hund nun ein Zuhause, in dem man alles für ihn tun möchte, gefunden hat. Zumal hier kein niedliches Welpchen gekauft wurde.
Von obendrauf geschaut, sehe ich das ja alles ebenso, nimmt man den jeweiligen Hund als Individuum, dann stellt sich das gleich mal ganz anders dar.
Der beste und schönste Hund, den ich in meinem Leben hatte, war der Sohn einer freigekauften Vermehrerhündin aus Holland, die andernfalls ebenfalls entsorgt worden wäre. Sie hat danach noch 10 Jahre glücklich gelebt.
Einer meiner jetzigen Hunde scheint auch depriviert zu sein. Und ja, er stammt aus einem französichen Tierheim, wo ihm nach gewisser Zeit ebenfalls die Einschläferung gedroht hätte - mit ein Grund, ihn zu nehmen. Er wird nie normal sein. Und seine fragile Psyche zieht einen Rattenschwanz an gesundheitlichen Problemen nach sich.
Trotzdem bin ich sehr froh, dass er hier zumindest eine Chance bekommen hat. Und das wünsche ich auch ausgemusterten Vermehrerhunden.