Beiträge von Bubelino

    Leider sehen die Zähne bei meinem Kleinhund ähnlich schlimm aus. Und ja: er stinkt aus dem Maul.
    Eine Narkose ist momentan nicht drin, weil zu riskant. Ich putze ihm mit Fingerling und Fortan die Zähne relativ regelmäßig und hoffe, damit wenigstens eine gewisse Schadensbegrenzung erreichen zu können.

    Entwurmen ist bei meinem auch problematisch, ich führe das also nur nach erwiesenem Befall durch. Dann gibt es drei, vier Tage die bekannten Probleme.
    Wegen Schmatzen, Speicheln etc. habe ich jetzt zum ersten Mal Gastrosel ausprobiert (kurz nach Silvester, als ich merkte, jetzt fangen die Probleme an. Eine einzige Tablette (scheint vergleichbar mit Rennie für Menschen zu sein, also eigentlich etwas vergleichsweise harmloses) hat gleich angeschlagen. Ich werde das als Notfallmedikation jetzt immer zuhause haben.

    Unsere hatte nur den sechs Monats Chip, vielleicht ist das eine Möglichkeit erstmal den auszuprobieren. Du kannst es natürlich nicht ganz auf eine normale Kastration übertragen weil du mit dem Chip alles an Hormonen blockst, wenn du kastriert hast du noch einen Rest.

    Ja, das stimmt. Aber es kommt auch auf das Gewicht des Hundes an. Bei Hunden unter zehn Kilo kann auch der 6-Monats-Chip deutlich länger wirken. Und das sollte man auf jeden Fall mitbedenken.

    Vermutlich steht es auf den letzten 180 Seiten schon irgendwo |) Aber könnt ihr mir nochmal sagen wie eure Erfahrungen sind nach dem Chippen mit anderen unkastrierten Rüden?

    Ich überlege aktuell wieder sehr intensiv Lito chippen zu lassen, wegen diverser Probleme wo eine Verbesserung dadurch sehr wahrscheinlich ist (da die Hormonspritze hier bereits deutlich half).
    Allerdings ist er generell im Umgang mit anderen Hunden nicht ganz einfach und wir sind gerade dabei ihn mit einem unkastrierten knapp einjährigen Rüden zu vergesellschaften. Könnte es das noch komplizierter machen?

    Mein eher unsicherer Rüde (ein Rüdelein, um ehrlich zu sein) ist unter Suprelorin zum Extrem-Pöbler geworden. Sehr unangenehm. Ich warte sehnsüchtig auf den Wirkungsverlust. Gechippt wurde er nicht aufgrund von Verhaltensproblemen, es waren andere Ursachen, das Implantat einfach ein Test, ob er so Stress weniger krass empfindet.
    Aber da reagiert einfach jeder Hund anders. Ich glaube, das kann man schlicht nicht verallgemeinern.

    Ich möchte mal kurz Rückmeldung geben:
    Die Okoubaka-Globuli haben bei meinem Kleinen keinen erkennbaren Effekt auf das Sodbrennen (bei mir aber! Ich habs ausprobiert, als ich eine Magenverstimmung hatte - hat, wie ich finde, Beruhigung reingebracht).
    Aber: Das Gastro von Naturheilkunde bei Tieren scheint hier sehr gut anzuschlagen, in Verbindung mit Mu Ren des gleichen Herstellers. Der gesamte Verdauungsapparat wirkt stabiler, nur selten habe ich den Eindruck, der Magen drückt oder Magensäure steigt auf. Sogar Silvester mit großer Aufregung etc hat das Hundchen recht gut "überhauen".
    Ich hoffe, es bleibt so und werde beide Tabletten vorerst weitergeben.

    Wie gerne hätte ich die Tropfen auch für meinen Hibbel ausprobiert. Leider gibt es bei CBD-Produkten ein kleines Risiko für Pankreatitis. Das traue ich mich einfach nicht, einzugehen. Bei unserer Vorgeschichte.
    Es freut mich aber sehr, zu lesen, wer alles gute Erfahrungen damit machen kann!

    Mein Kleiner hat, so scheint es, Silvester soweit überstanden, dass ich - toi toi toi - keinen IBD-Schub oder eine Pankreatitis befürchten muss. Er hatte von mir Sileo bekommen, was ihn nicht wirklich angstfrei gemacht hat, aber die reine Panik war es diesmal nicht.
    Ich wünsche allen Hunden mit Angst und ihren Haltern, dass bald alles wieder in gewohnten bahnen verläuft!
    Habe gerade eine Petition auf change.org unterschrieben, die Feuerwerk für Priavtpersonen verbieten lassen will.
    Alle Aspekte zusammengenommen, bin ich absolut dafür.

    @Sarah80
    Ich konnte jetzt in der Aussage von @flying-paws keinen Angriff gegen dich erkennen, der letzte Abschnitt ist ihre Meinung aber kein Angriff per se.
    In deiner Antwort gegen sie aber schon.

    Aufgrund der Situation die du schilderst kann ich ja schon verstehen dass du verärgert bist.
    Aber @flying-paws kann das ja nicht unbedingt wissen.
    Ich finde du hättest besser erstmal Luft geholt bevor du eine solch unnette Antwort rauspfefferst.

    Ich glaube, @Sarah80 fand es sehr verletztend, dass unterschwellig rüberkam, dass ihr eigenes Lebensumfeld ihren Hund krank macht.