Beiträge von Bubelino

    Die Würstchen habe ich jetzt nur deshalb erwähnt, weil in manchen Posts in diesem Thread die fehelnde positive Verstärkung bei Frau Bokr moniert wurde (die ich übrigens dennoch sehe. Dazu braucht es nicht unbedingt Leckerchen).
    Ich will das von Dir geschilderte Situation auch gar nicht kritisieren, ich war ja gar nicht dabei.
    Sollte es aber jemand als Gegenentwurf zu Frau Bokr begreifen, dann finde ich den Hinweis auf den offenbar nicht ganz sauber tickenden Retriever, der da als Übungsobjekt dienen sollte, schon angebracht. Beim ständig angeprangerten HHF-Video war es immerhin "nur" ein leerer Kinderwagen.

    Wird dann dieser Hund (bzw wurde er) nicht auch "missbraucht" mit all seinen Problemen?
    Ich verstehe jetzt nur den Zusammenhang nicht wirklich. Was genau soll daran nun besser sein? Die Würstchen?
    Hundetrainer, die ihre eigenen Hunde einsetzen, die nicht souverän sind, waren mir schon immer suspekt. Da will ich ehrlich sein.

    Aha - als Zuschauer hat man also nur auf den Hund zu schauen - die (Re-)Aktionen der Trainerin sind auszublenden, haben keinerlei Aussagekraft.
    Das weiß der Zuschauer natürlich ....

    Nene - also selbst wenn sie dort nur "halbherzig" managed (was wäre denn "vollherziges Management - mit dem Knüppel reinknallen?), ist hier tatsächlich irgend jemand der glaubt, sie würde im Training mit "Gutschigutschi" und Leckerliekanonen arbeiten?

    Was sie dort zeigt ist GEWALT -und nein, so wie das ausgeführt wird, sieht das nicht ungeübt und der spontanen Überraschung geschuldet aus.

    Ja, das ist ein Demo-Video, für die Zuschauer - und da wird gezeigt, dass die Antwort des Menschen auf dermaßen aggressive Hunde nur Gewalt sein kann.

    Ich finde es wirklich anstrengend, dass in dieser Diskussion so nachlässig gelesen wird, so viel unterstellt wird etc.
    Ja, der Zuschauer sollte wissen, dass es z.B. bei dem Video mit dem Rottweiler und Kinderwagen NICHT um ein Trainingsvideo geht. Ist ihm das nicht klar, dann ist das ein bisschen schade, denn man kann das eigentlich dem Videotitel und auch dem Video selbst sehr gut entnehmen. Wie genau mit den Hunden trainiert wird, sieht man meines Wissens nach nirgends ausführlich.
    Das kann man gut oder schlecht, PR-mäßig doof oder auch genial finden, alles möglich und auch irgendwie legitim.

    Aber gerade der letzte Satz stimmt m.E. überhaupt gar nicht. Das ist keine Anleitung für Hundehalter mit problematischem Hund, wie man vorzugehen hat.

    Wenn man Heilerde mit Wasser mischt bringt das kaum was, denn die Heilerde soll Magensäure binden. Wenn sie aber in Wasser aufgelöst ist kann sie keine Magensäure mehr binden da sie "gesättigt" ist.

    Ist ein Balance-Akt. Heilerde ohne genügend Flüssigkeit kann Verstopfung verursachen, bis hin zum worst case, einem Darmverschluss.
    Was "genügend" Flüssigkeit ist, kann man pauschal nicht sagen, das ist individuell.
    Und ja, nochmal: nein, Heilerde ist weder mit noch ohne Wasser ein universelles Heilmittel. Manchen hilft es, manchen nicht, manchen verursacht es zusätzliche Beschwerden.

    Ja, das ist doch dennoch gut?
    Egal, welche Salbe jetzt. Ob Spray oder Salbe sollte keinen Unterscheid dahingehend machen, was den Hund stört.
    Trag das vor dem Rausgehen auf, dann wird weniger abgeleckt.
    Propolis ist deshalb gut, weil es Entzündungen positiv beeinflussen kann, Keime abtöten kann und auch gegen Pilze wirksam sein kann.
    Dexpanthenol-Salbe kann aber ebenfalls gut, weil pflegend sein. Oder eben, wenns Spray sein soll, ein Panthenol-Spray, das gibt es, glaub ich, sogar bei dm.