Ich würde auch sagen, es kommt sehr darauf an, wie der Hund z.B. auf Stärke reagiert, ob er sein Gewicht halten, reduzieren, erhöhen soll. Pferdefleisch ist relativ fettarm, Zucchini liefert ebenfalls wenig. Das ist bei einem sehr schlanken Hund dann möglicherweise zu wenig. Süßkartoffel wäre dann gehaltvoller und auch anhalteneder sattmachend. Aber eben auch stärkehaltig.
Beiträge von Bubelino
-
-
Dass die alte Dame an den Bissen gestornen ist, scheint doch durch Obduktion zu 99 % sicher zu sein.
Nichtsdestotrotz: sie, die Anwältin ist sich relativ sicher, dass das Töten des Hundes VOR dem Rufen der Polizei ermittlungstechnische Konsequenzen für den Mann haben dürfte. -
Auch mein Beileid an die Familie...
Als Nebenbeitrag zu sehen: meine Freundin ist Anwältin, sie hat schon vieles erlebt, was man für unmöglich hält. Sie hat nach Lesen des Berichtes sofort gesagt, wer weiß, ob tatsächlich alles so ist wie es der Mann angibt? Warum erschießt er den Hund vor Eintreffen der Polizei? Bzw sogar, bevor er sie überhaupt ruft? Ob er den Hund vielleicht auf die Frau gehetzt hat? Und das vertuschen wollte?
Ich selbst kann mir das nicht vorstellen, fand es aber doch interessant, zu hören, was man alles konstruieren könnte, wenn man denn wollte... -
Hier hat gegen Kotfressen immer Moor ins Futter (flüssig, als Paste oder Pulver, völlig wurscht) gut geholfen.
-
Wenn man Heino Krannichs Ausführungen wahr- und ernstnimmt, dann kann ein entlaufener Hund bereits nach einer Woche keine Neigung mehr dazu haben, zu Herrchen oder Frauchen zu gehen, wenn er sie sieht.
-
Kennt sich wer mit Langzeit-EKGs aus? Hab nach dem Gassi festgestellt, dass sich zwei der drei Kabel zu den drei Elektroden gelöst haben (die beiden auf der Brust) - seit wann weiß ich nicht. Besteht Hoffnung, dass die eine Elektrode trotzdem alles aufgezeichnet hat? Der Gassigang wäre überaus wichtig gewesen
Bei meiner Ärztin geht keiner ran, um nachzufragen. Vielleicht gibt's ja ne MFA hier..
Versaut mir grad echt den Tag.. So lange drauf gewartet und dann sowas... Kann mich auch nicht ablenken.Oh, Mist, ich kann es nicht mit absoluter Sicherheit sagen, aber ich glaube, gut ist das nicht. Die verbliebene Elektrode hat jedenfalls aufgezeichnet, ob das aber für eine korrekte Einschätzung reicht?
Ich drücke jedenfalls die Daumen! -
Ich hole das Thema mal hoch - nicht weil wir verfüht oder verspätet (je
nachdem...) Silvester feiern, sondern wegen Fasnacht. Heute Nacht, also
gegen den frühen Morgen hin, ging der örtliche Fasnachtsverein mit
Kanonen, Trommeln, Feuerwerk auf die Straße. Ich habe dem Kleinen Sileo
gegeben, was ihn auch entspannt hat, er konnte tatsächlich noch einmal
ein wenig schlafen.
Aber: er ist jetzt, 7 Stunden nach der einmaligen Gabe, immer noch
irgendwie müde und eher schlapp. Hat das jemand mal so erlebt mit Sileo?
Dass eine einmalige Dosis so lange müde macht? -
Frag vielleicht noch mal im aktuellen Thread, da waren dementsprechend mehr Erfahrungen mit Sileo: Silvester 2018 - Der Angsthundethread
Danke! Mach ich!
-
Wir waren beim TA. Dass es vom Magen kommt ist laut ihm unwahrscheinlich, da er keine Anzeichen für Bauchschmerzen, Schmatzen etc. hat.
Er erklärte mir, dass sich Nassfutter gerne mal in die Zahnzwischenräume setzt und dann anfängt zu riechen. Er riet mir von Trockenfutter ab, da mein Kleiner danach schmatzte und empfahl, erstmal bei Nassfutter zu bleiben.Versuch doch mal, ihm ab und an die Zähne zu putzen. Dazu musst Du nicht mal eine Zahnbürste nehmen, ein Stückchen Mull um den Finger wickeln und die Zähne von rot nach weiß hin abputzen.
-
Eigentlich bin ich schon der Meinung, dass ich meine Hunde erziehe. Bin aber immer wieder froh, wenn einer der Jungspunde einem souveränen erwachsenen Hund begegnet, der ihn mal maßregelt, wenn er es zu bunt treibt. Ich finde, das ist fast immer Gold wert und viel fixer beim Hund angekommen als das Training mit einem Menschen.