Beiträge von Bubelino

    Das Auslasten ist aber manchmal echt ne Aufgabe... Also wenn ich die im Alltag so sehe frag ich mich schon, warum manche sich das antun.

    Weil sie einfach schön sind für Menschen, die große, kurzhaarige, "trockene" Hunde lieben.
    Was das Ausalsten betrifft - da gehen die Meinungen sehr auseinander, was Auslastung bedeutet und was Überforderung.
    Das jeweilige Einstellen auf den eigenen Hund und seine Persönlichkeit gehört wohl schon mit dazu.

    Bitte keine Bepanthen-Salbe.
    Du könntest Kaiser-Natron in Wasser auflösen und die Stellen damit betupfen.
    Gut geeigent wäre m.E. auch Propolis-Tinktur.
    Prinzipiell sind Hefepilze wohl schon ansteckend, so emien Info. Eine Grunddesinfizierung der gesamten Wohnung halte ich dennoch für übertrieben. Einfach Decken und Kissen des Hundes häufiger waschen, das sollte, denke ich, reichen.

    Ich finds prinzipiell schon gut, dass es keine haufenweise DK's, Malis etc hier bei uns in absolut privater Hobbyhundehaltung gibt. Warum einen Spezialisten, wenn man keine Lust bzw keine Kompetenz hat, das mit ihm zu tun, für was er brennt?
    Ich habe einen guten Bekannten (Jäger), der Pudelpointer hat. Wunderschöne, ganz tolle Hunde. Die sind absolut gesellschaftstauglich, umgänglich, einfach spitze. Aber ich könnte ihnen nicht gerecht werden in dem Alltag, den ich lebe/leben muss. Insofern finde ich das richtig gut, dass z.B. die offenbar nur an Jäger abgegeben werden.

    Nur mal als Randbemerkung: sollte der Hund ein Problem mit der Fettverdauung haben, dann ist vieles kontraproduktiv: irgendwelches Fett zufüttern, um Gewicht draufzubekommen, aber auch RC hypoallergenic und anallergenic enthalten viel zu viel Fett (werden auf der Seite von RC auch explizit ausgeschlossen bei Probelmen z.B. mit dem Pankreas). Das muss man, wenn man nichts Genaues weiß, auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, ansonsten kann ein solches Futter die gesamten Symptome noch verschlimmern.
    Gute Besserung an den Hund, ich denke, am wichtigsten ist es erst mal, die Helicobacter-Infektion runterzuschlagen.


    Sie fragte ganz lieb was der Große denn für einer sei und ob sie ihn anfassen dürfe, hat aber das "Nein, der mag das nicht und hat etwas Angst" sofort akzeptiert. :herzen1:

    Aber das ist doch genau die Kürze des Satzes, die auch ich gemeint hatte (und noch jemand, war das @rinski ?). Wirkt einfach viel freundlicher als einfach nur "nein, die werden nicht gestreichelt". Ich weiß schon, dass das auch nach hinten losgehen kann, aber in aller Regel finde ich freundliche, offene Kommunikation sehr viel einfacher im Alltag als Abblocken.