Beiträge von Bubelino

    Ob 'muss' kommt halt aufs Fell drauf an. Pixel hat zb an der Brust ganz furchtbares Fell, es lässt sich schwer rupfen und ist watteweich. Ich rupfe es trotzdem, andere würden es schneiden.
    Ich schneide mit der Schere den Bauch und den Po. Der rest wird gerupft, aber sie ist auch reinrassig rauhaarig.

    Und das Gesicht? Kannst Du das auch trimmen?

    Ich hab mal eine Frage an die, die ihre Hunde selbst trimmen. Ich versuche das bei meinem kleinen Mix mit Mischfell seit einiger Zeit, weil ihn die Prozedur im Salon so stresst (er ist aus dem Tierschutz und kennt das einfach nicht, ist generell ein Nervenbündel). Bestimmte Stellen muss man aber doch scheren, oder? Also, z.B. Popo und Gesicht. Habt Ihr da eine bestimmte Maschine mit schmalem Scherkopf? Könnt Ihr eine empfehlen?

    Ich habe prinzipiell kein Problem mit Naturheilkunde.
    Ich glaube halt nur nicht, dass Globuli Krebs heilen können und stehe dem ein oder anderen modern gewordenen Verfahren mehr als kritisch gegenüber.


    Propolis müsste ich sogar noch im Haus haben.

    Gut, da bin ich wahrscheinlich ähnlich gestrickt. Ich glaube aber, eine autoimmune Erkrankung kann man sowieso nur "managen", nicht "heilen". Und da denke ich, können natürlich Stoffe manchmal eine gute Unterstützung sein.

    Oh, das sieht ja wirklich - merkwürdig aus.
    Ich meine, Du bist nicht so ein Freund von Naturheilmitteln, oder verwechsle ich Dich da? Ich werfe es trotzdem in den Raum: verdünnte Propolistinktur wirkt hier bei Mensch und Tier stark hautberuhigend, entzündungshemmend, pflegend. Ansonsten, wenn die Stellen doch mal anfangen, zu nässen, würde ich mal Kaiser Natron-Lösung ausprobieren.
    Das sind ja beides "nur" äußerliche Verfahren, vielleicht können sie aber doch eine gewisse Ruhe in das Geschehen bringen.
    Propolis innerlich würde ich persönlich ebenfalls versuchen.

    Da HSH ja außerhalb Deutschlands schon lange eingesetzt werden, mal mehr, mal weniger erfolgreich, finde ich das Nabu-Statement nun nicht so lächerlich wie viele andere. Das Beschriebene ist ja der hauptsächlich gewünschte Effekt von HSH. Dass es Wölfe gibt, die da anders ticken, läuft für mich unter "Ausnahmen bestätigen die Regel". Ansonsten könnt man den Herdenschutz mit Hunden auch gleich bleiben lassen, die wenigsten Tierhalter werden eingesetzte Hunde als reines "Kanonenfutter" sehen.
    Der verletzten Hündin wünsche ich, dass sie es schafft. Und mit 10 Jahren darf sie vielleicht auch in den "Ruhestand" gehen.

    Zieht sich doch durchs ganze Forum über sämtliche Themen...Hausmuddistunden, Tierschutzuschis, Mudditierschutz usw. :ugly:

    Eben, das meine ich ja.
    Keiner kommt auf die Idee, besagte Gruppen "Hausmännergruppen" zu nennen. Und das liegt bestimmt nicht daran, dass meistens mehr Frauen drin sind. Sondern daran, dass das Wort "Hausfrau" inzwischen in aller Regel abschätzig verwendet wird.

    Der Satz war von mir.Weiß jetzt nicht, was daran diskriminierend ist. Es gibt halt Leute, die außer dem Training sich nicht blicken lassen.
    Inwiefern das "bestraft" wird, hat dann der Vorstand zu entscheiden, ich bestimmte da sicherlich nichts (und hätte auch gar keine lust drauf mich mit sowas auch noch zu beschäftigen).

    Nein, den meinte ich nicht. Führt jetzt auch zu weit, der stammt aus einem ganz anderen Thread und bezeichnete eine Person, die offenbar oder angeblich keiner entlohnten Beschäftigung nachgeht.