Wenn sich der Magen Deines Hundes beruhigt hat, dann versuch doch mal, konsequent für einige Wochen bei wirklich einem Futter zu bleiben.
Beiträge von Bubelino
-
-
Weißt du, warum du das solltest? Ich hab überall gelesen, dass das Eiweiß eigentlich unnötig ist für den Hund.
Mit den Drüsen haben wir keine Probleme (*aufHolzklopf).Ich bräuchte was Nahrhaftes bzw Sättigendes. Lola ist noch immer im Untergewicht.
Genau kann ich es Dir nicht sagen, ich war damals zu überfordeert mit der Gesamtsituation, um nachzufragen.
Ich nehme aber an, dass es was mit dem Fett- bzw Cholesteringehalt zu tun hatte. Er sollte erst mal nur Eiweiß und leicht verdauliche Kohlenhydrate bekommen. Im Eigelb steckt zwar mehr Eiweiß als im Eiklar, dennoch war das, der Verträglichkeit wegen, ein guter Ratschlag damals.
Ich weiß jetzt nicht genau Bescheid: die Bauchspeicheldrüse Deines Hundes ist gesund? Das Untergewicht kann ja auch eine Verwertungsstörung als Ursache haben, da spielt die Bauchspeicheldrüse oft eine Rolle. -
Wenn sich die Analdrüsen nicht selbständig entleeren, sind Karotten, wenn sie stopfen, doch gar nicht so verkehrt. Sonst, wenn sie Karotte gut verträgt, kann man ja andere Rüben ausprobieren, z.B. Pastinake.
Zum Ei: als mein Hund die akute Pankreatitis hatte und eine Unverträglichekit im Raum stand, sollte ich ihm für eine Zeit gekochtes Eiweiß geben, also das Eigelb entfernen. Das ging damals auch sehr gut. -
Der arme Seppi. Und auch für Dich ist es ganz bestimmt richtig furchtbar.
Schreib doch trotzdem im Altenpfleger-Thread. Dein Hund ist nun einmal krankheitsbedingt sehr vorzeitig gealtert, vielleicht tut Dir der Austausch gut?
Ich wünsche Euch noch eine gute, möglichst lange Zeit ohne allzu große Beschwerden. -
Vizslas gibt es hier auch zunehmend mehr. Allerdings sind das fast ausnahmlos als "Familienhund" gehaltene Exemplare. Viele wirken ängstlich, nervös, gestresst. Woher sie stammen, weiß ich in der Regel allerdings nicht.
-
Das ist, wie immer, optische "Vorliebe". Betonung dessen, was im Standard als erforderlich angegeben wird.
So werden neben DSH auch gerne (ganz kleine Auswahl)
Golden Retriever
_EBR1964.jpg
zur besseren Darstellung der Kopf- und Nackenlinie sowie der BefederungEnglish Springer Spaniel
FB_IMG_1528323323298.jpg
ebenfalls zur besseren Darstellung des Kopfes/Halses und der Befederung und der Rute bzw. ihres Ansatzesund
Pudel
image.jpg
Kopf hoch, Hinterläufe weit nach hinten, Rute hoch. Auch zur optischen "Verbesserung" des Hundes.gerne gestellt.
Ist mir schon klar. Den Sinn dahinter verstehe ich trotzdem nicht. Optische Vorliebe - ok. Angelernte Haltung? Merkwürdig, für mich.
-
Was ist eigentlich aus der Minibulli Schwemme geworden?
Die sind doch so zusammen mit den Französischen Bulldoggen aufgekommen und alle hatten irgendwie Taschen, T-Shirts und Tassen mit Bullis drauf.
Aber die Französischen scheinen sie dann Haushoch überholt zu haben, weiß jemand warum?
Vielleicht, weil manche Bundesländer auch Minibullies auf der Rasseliste haben? k.A....
-
Warum werden Hunde - je nach Rasse unterschiedlich - denn überhaupt für die Schauen "gestellt"? Ich kann mir schon vorstellen, dass ich jetzt auch gleich angeraunzt werde, aber mal ernsthaft: was soll das denn? Wofür dient das? Bzw wem nutzt es? Ich verstehe das wirklich nicht. Ein Hund, der sich hinstellt, wie es ihm am besten gefällt, wird doch wohl am ehesten auf seine Gesundheit, Robustheit, sogar auf die Offenheit seines Wesens etc beurteilt werden können, oder seht Ihr das anders?
-
Hirse ist kein Pseudogetreide, sondern echtes Getreide (Süßgräser), aber glutenfrei. Nur wenn ein Hund die eine Getreideart nicht verträgt muss dass aber nicht bedeuten, dass er die anderen auch nicht verträgt. Richtig gut durchgekochter Hirsebrei verwertet meine besser als nur überbrühte Flocken, denke das muss man testen.
Ich würde als erstes mal eine richtige hypoallergene Vitamin Mineralstoffmischung einschleichen, wenn der Hund einen Mangel z.B. an irgendeinem Vitamin hat, dann kann er auch nix ansetzten, egal wieviel man füttert. Ohne Innerein und Variation ist das ja schwierig.
Kalorinbomben sind z.B. auch Bananen oder vielleicht Kochbananen, das wäre auch exotisch.Ah, danke für die Aufklärung. Ich hatte die Hirse immer unter Pseudogetreide abgespeichert.
Ich überbrühe die Flocken nicht nur, ich lasse sie mehrere Stunden quellen. Vielleicht macht das auch noch einen Unterschied? -
Hier ist auch Zeckenalarm, aber wie! Trotz Advantix fast jeden Tag krabbelnde, hin und wieder festgebissene. Die TÄ hat jetzt, aufgrund des geringen Gewichts, Somparica empfohlen. Aber ich bin tatsächlich ein Schisser, was diese Tabletten angeht. Mal schauen, ob ich mich überwinden kann....