Beiträge von Bubelino

    @Lorbas  AlinMaus

    ich komme aus BaWü, deutsche Seite auf der Höhe von Straßburg. Ich habe vier Hunde, bei dreien ist alles "normal", nur der vierte ist so ein Zeckenmagnet. Die Advantix-Dosierung war richtig, seine Haut ist tatsächlich eher trocken, Unterwolle ist nicht dick. Er hat recht flusiges Fell, so ein Mischtrimmfell. Ich glaube, bei ihm liegt es einfach am individuellen Körpergeruch, seit ich ihn habe (drei Jahre jetzt) hat er immer viel mehr Zecken an sich als die anderen. Außerdem ist er auch ein bisschen kleiner und insofern vielleicht schneller mal direkt im Zeckennest mit dem ganzen Körper.

    Trotz mörderischer Hitze und Advantix vor drei Wochen jeden Tag zwischen zehn und zwanzig Zecken. Krabbelnde und festgebissene, manche tot, manche am Saugen. Nee, also echt: dieses Jahr ist hier wirklich schrecklich.

    Ich verstehe das sogar sehr gut.

    Es gibt aber Mneschen, denen es keine Bedenken macht, dass mit Bravecto und ähnlichen Präparaten Zecken andocken und saugen können und je nachdem dann ca 8 Stunden später absterben.

    Keine Ahnung, warum Du Dich nach Verwendung eines repellierenden SpotOns von meinem Post so angesprochen fühlst.

    Wenn es mit den Tabletten funktioniert, dann ist das doch toll. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass laut Packungsbeilage Infektionen durch Zecken nicht gänzlich verhindert werden können. Es kommt auf die Zeckenart und auf die potentiell übertragbare Krankheit an.

    Die Tabletten sollen festgebissene Zecken abtöten. Je nach Zecke und Erreger könnte die Zeit dafür nicht reichen. Auch wenn, um das noch einmal zu erwähnen, offenbar viele Tierhalter eine zusätzlichen repellierenden Effekt beobachten.

    Dazu, wie sich eine Zecke im Todeskampf bzw bei ungeschikcter Manipulation verhält, gibt es doch wirklich sehr viele Artikel, die man per Suche leicht finden kann.

    Sollte die Info im vor ein paar Seiten verlinkten Artikel über Nymphen stimmen, dann ist - zusammen mit den Nachrichten über neu eingewanderte Zeckenarten (wie z.B. die afrikanische Riesenzecke) wohl neu darüber nachzudenken, wie sinnvoll Bravecto und Co eigentlich sind. Es wird zwar immer wieder berichtet, dass ein repellierender Effekt beobachtet wird, aber das scheint ja nicht durchgängig so zu sein, schon gar nicht ist das eine vorgesehene Wirkung dieser Präparate.

    Eigentlich bräuchte man ein sehr wirksames Repellent, um sich selbst und auch Haustiere vor Infektionskrankheiten, durch Zecken übertragen, zu schützen.