Vieles von dem, was Du auflistest, kann mit einer SDU einhergehen. Allerdings ist Dein Hund generell schwer erkrankt, nimmt viele Medikamente und ist auch nicht mehr der Jüngste.
Hinzu kommt, dass die Cortison-Therapie die Schilddrüsenwerte verfäscht, es ist also nicht einfach, hier diagnostisch Sicherheit zu bekommen. Da müsste wohl ein Endokrinologe ran...
Ich weiß nicht, was ich Dir raten würde. Ihr habt ja schon wirklich viel mit Eurem Hund durchgemacht. Und es kostet sehr viel Kraft, immer wieder neue Wege auszuprobieren. Vielleicht würde ich die mögliche Schilddrüsenproblematik mal ansprechen, wenn Ihr beim TA seid. Wenn er/sie gut ist, sagt er/sie gleich, ob er/sie sich das zutraut oder nicht. Wenn nicht, hilft er/sie Euch, einen enstprechenden Spezialisten zu finden.
Ach ja: bei rund 60 kg Gewicht und einer Prednisolongabe von 2,5 mg täglich würde ich nicht auf iatrogenens Cushing tippen. Aber es gibt ja immer Fälle, die nicht typsich verlaufen.
Alles Gute Euch und dem Riesenbaby!