Beiträge von Bubelino

    Auch wenn ich seit Jahren keine Ninchen oder Schweinchen mehr habe, sehe ich das ganz genau wie Du.
    Nur: die Grundvoraussetzungen fürs Zusammenleben sind hier ganz anders als bei Hunden, ich finde, da ist ein Vergleich absolut nicht zielführend.

    Wenn Du Dich so umwölkt ausdrückst, kann ich das ja nicht wissen...
    Ich kenne auch Unterschiede, keine Frage. Freigängerkatzen jeden Geschlechts müssen (m.E.) kastriert werden, Kaninchen-Böckchen, die hoffentlich nicht allein leben, ebenfalls, Meerschweichen etc.
    Aber hier geht es doch um Hunde???

    Naja grundsätzlich sollte man seine Tiere sowieso nur da holen wo man ein gutes Gefühl hat...ansonsten bringt es doch keinem was.
    Wenn man mit den Bedingungen nicht einverstanden ist dann sucht man sich halt eine Alternative. Gibt ja Möglichkeiten ohne Ende
    Umgekehrt muss ich halt nicht an jeden meine Tiere abgeben...Interessenten gibt es immer genug und ich höre da viel auf mein Bauchgefühl.
    Für mich sind Kastrationen extrem wichtig....allerdings muss ich auch sagen dass ich nicht mit Hunden arbeite. Bei meinen Tieren wird grundsätzlich alles Männliche kastriert..es sei denn es gibt gesundheitliche Gründe die dagegen sprechen. Alles andere könnte ich mit meinen Gewissen nicht vereinbaren

    Und mit "grundsätzlich" habe ich tatsächlich ein Problem. Hast Du denn wenigstens mal nachgelesen, was die kurz- und langfristigen Risiken, auch für männliche "Patienten", sind?

    Ich denke die meisten hier würden zustimmen wenn man sagt, dass es neben verantwortungsvollen Hundehaltern (die nicht vermehren wollen und entsprechend aufpassen) auch weniger verantwortungsvolle Hundehalter gibt (die nicht aufpassen oder sogar Welpen wollen). Leider weiß man im Normalfall nicht, zu welcher Kategorie ein Interessent für einen Tierschutzhund gehört. Man kann also nur mutmaßen. Und ihr findet jetzt also, dass jeder, auch wenn er vielleicht zur zweiten Kategorie gehört, einen unkastrieren Hund aus dem Tierschutz bekommen sollte, nur damit ihr persönlich nicht dass Gefühl habt unter Generalverdacht zu stehen? Mit anderen Worten, ihr hinterlegt auch keine Kaution für eine Mietwohnung denn damit steht ihr ja unter generalverdacht, diese zu verunstalten?

    Nein, zumindest ich finde dass nicht. Sollte ien Hund bereitrs kastriert sein, wäre das für mich kein Grund, ihn nicht zu übernehmen. Sollte er unkastriert sein, dann möchte ich selbst entscheiden dürfen, ob es dem Hund hilft, kastriert zu werden oder nicht. Und oft genug ist das einfach völlig kontraproduktiv, gerade bei traumatisiertn Hudne aus dem TS sollte man zumindest zuwarten und nichts überstürzen. Man nimmt diesen Hunden die letzte hormonelle Selbstsicherheit, das sollte jedem wenigstens klar sein.
    Die Kaution ist für mich okay. Auf diese Weise habe ich schon einiges an Geld "verloren", weil ich sogenanntes Kastrationspfand nicht eingefordert habe (nicht einfordern konnte).

    @Bubelino
    Ich habe meinen dritten Hund vom Tierschutz. Alle drei sind/waren Buben und alle drei waren kastriert oder es wurde im Nachhinein geprüft ob die vereinbarte Kastration erfolgt ist (Hamburger Tierschutzverein). In dem einen Fall habe ich kastrieren lassen, was aber eine medizinische Indikation hatte.

    Es hätte auf jeden Fall Diskussionsbedarf gegeben wenn ich nicht kastriert hätte lassen. In diesem Fall war es notwendig, ohne Notwendigkeit wäre Ärger im Anmarsch gewesen. Daher - gut zu wissen :smile:

    Na dann - vielleicht hilft das im Fall der Fälle tatsächlich. Und wenn es nur zu bestimmterem Auftreten in dieser Sache führt.

    Ja...leider. Ein Tier ist eine Sache...im Rahmen des Tierschutzgesetztes kann der neue Eigentümer mit dem Tier nach der Vermittlung machen was er will. Leider

    Leider?
    Es gibt wohl Fälle, wo auch ich von "leider" sprechen würde. Generell finde ich das aber ehrlich gesagt völlig daneben. Ich trage Sorge für meine Tiere, die allesamt aus dem TS kommen. Und ich entscheide im Sinne der Tiere, was mit ihnen geschieht, was ich im Übrigen auch mit den vermittelnden Orgas genau so kommuniziere.
    Z.B. einen Angsthund kastrieren? Wie bescheuert kann man sein?

    Außerdem finde ich das überhaupt ein wenig überzogen. "Was man will" kann man hierzulande eben nicht mit seinem Tier machen. Egal, woher man es hat. Du stellst gerade die Weigerung, ein Tier unnötig zu kastrieren, mit Tierquälerei auf ein Stufe, zumindest liest sich das für mich so. Und das finde ich absolut nicht mehr in Ordnung.


    Das die Tiere durch die Kastra zu seelischen Krüppeln werden ist eben auch nicht der Fall, also finde ich Kastration im Tierschutz absolut sinnvoll und angebracht (solange es keine Welpen, oder Frühkastras sind)..zumindest bei Rüden wo es eben ein recht simpler Routineeingriff ist.

    In den letzten Jahren sind wirklich viele Untersuchungen bekannt geworden, die sich mit den negativen Auswirkungen von Kastrationen beschäftigen. Ich finde, gerade als Tierschützer sollte man sie nicht einfach außer Acht lassen und eine Kastration immer gut abwägen. Das ist auch beim Rüden nicht einfach nur ein Routine-Eingriff, denn er kann auch hier schwere Folgen nach sich ziehen. Ich will mal nur ein Beispiel (wieder persönlicher Natur) nennen: der Rüde meiner Freundin musste 12-jährig medizinisch indiziert kastriert werden. Seither hängen die intakten Rüden, denen er begegnet, ständig auf ihm. Er gehört zu den Rüden, die nach der Kastration offenbar sehr attraktiv für andere Rüden riechen. Das ist für das betreffende Tier auch nicht so angenehm. Von den schwerwiegenden Folgen wie steigendem Krebsrisiko in bestimmten Körperregionen, vermutetem Zusammenhang zwischen Kastration und orthopädischen Beschwerden etc will ich gar nicht erst anfangen.

    Beim Menschen ist inzwischen allgemein anerkannt, wie wichtig auch die Sexulahormone für das feine Zusammenspiel im Körper sind. Man entfernt einer Frau nur im absoluten Notfall die Gebärmutter und Eierstöcke, nicht einfach so zur Prävention, bei Befund versucht man erst mal andere Methoden.
    Ich kenne auch viele kastrierte Rüden, die augenscheinlich ein gutes Hundeleben führen. Aber es gibt nun einmal Punkte, die man bedenken sollte, bevor man diese OP vornimmt.


    @SophieCat : wenn Du ein Tier übernimmst, die Vermittlungsgebühr bezahlt hast, das Tier bei Dir lebt, Du die Steuern entrichtest, die Versorgung übernimmst, kann Dir kein Mensch der Welt mehr eine solche Entscheidung aufzwingen. Diese Klauseln dienen der Absicherung, man möchte eben auf das Problem unerwünschter Vermehrung aufmerksam machen, was ja auch sinnvoll ist. Mir ist noch niemals ein Fall bekannt geworden, dass ein Vereine auf die im Übernahmevertrag geforderte Kastra im Nachhinein gedrängt hätte (was nicht heißen soll, dass es ihn nicht gäbe).

    Ich erkenne die oftmals vorliegende Notwendigkeit Tierschutzbünde kastrieren zu müssen durchaus an. Bekäme ich jedoch einen unkastrierten Rüden, würde ich mir vertraglich zusichern lassen, dass eine nachträgliche Kastration nur bei gesundheitlicher Indikation vorgenommen werden muss.

    Lehnt eine Tierschutzorganisation das - aus welchen Gründen auch immer - ab, dann wird es für mich kein Hund von dort. Die Gründe, auch wenn sie für mich nachvollziehbar sind, muss ich für meine Person trotzdem nicht annehmen. Ich verstehe jedoch dieses Grundmisstrauen, das der Sorge des Missbrauchs der Hunde entspringt. Ich nehme dies auch nicht persönlich, aber wir kämen dann halt auch nicht zusammen.

    Das "Gute" an deutscher Gesetzgebung im Zusammenhang mit Adoptionsverträgen im Tierschutz ist ja, dass Kastrationsklauseln keinerlei rechtliche Wirkung haben. Heißt, ob das nun drin steht oder nicht, letztlich entscheidet dies der neue Besitzer ganz allein - ohne Folgen für ihn.
    Insofern kann man auch solch einen Hund bei sich aufnehmen, wenn man ihn für passend befunden hat.

    @Maxzimmer : alles hilft, jeder Tip ist willkommen, danke. Nur kleinere Mengen Wasser kontrolliert anzubieten, ist eine gute Idee, die werde ich mal ausprobieren.
    Das Sedarom bekommt er erst seit heute, wenn sich nichts ändert, werde ich den Vehaltensspezialisten aus der bereits erwähnten Liste ausprobieren.
    Danke an alle schonmal!