Beiträge von Bubelino

    Man merkt ganz deutlich, dass du mit zahlungsunwilligem oder -fähigem Klientel bisher noch nicht wirklich zu tun hattest.
    Dreimal darfst du raten, wer typischerweise um eine Ratenzahlungsvereinbarung bittet. Ich meine das jetzt absolut wertungsfrei, aber diese Person ist eben nicht liquide genug, um den Betrag mit einem Mal zu bezahlen. Und das wird keinesfalls besser, wenn die Kosten durch Mahngebühren, Gerichtsvollzieher und Co. steigen.

    :bindafür: Toll, was Du so ganz deutlich merkst - hörst Du Dir selber noch zu? Kennst Du mich? Weißt Du auch nur igendetwas über mich, mein Leben, mit wem ich zu tun habe, was ich erlebt habe?

    Und jede Tierklinik (bzw auch jeder "normale" TA) sollte einen Rechtsanwalt haben, der die entsprechenden Dinge in die Wege leitet. Bei manchen "Kunden" führt das zu nichts, bei den meisten aber schon. Und weil diese Mühe schon zu viel ist, lässt man eben lieber alle ehrlichen Menschen, die in Raten abzahlen wollen und können, hängen. Wer leidet letzten Endes drunter? Das Tier.

    @ Die Swiffer: Gegenfrage: wieviele Konkurs gegangene Tierärzte bzw Tierkliniken sind Dir persönlich bekannt?

    Als unsere Una damals beim ersten Mal in der Uniklinik war, in der sie später 2x operiert wurde, wurde uns bereits beim 1. Besuch an der Anmeldung gesagt, dass der Hund erst herausgegeben wird, wenn man vorne an der Anmeldung bezahlt hat.
    Und wenn man zu spät zu seinem Termin kommt, dann ist der Termin weg und man muss einen Neuen machen.

    Ganz wunderbar... Da drängt sich doch sofort der Gedanke auf, dass es hier weniger um ein gewisses Berufsethos als um die positiv klingelnde Kasse geht.
    Sorry, das gebe ich mir nicht mehr. Damit habe ich Erfahrungen gemacht, und zwar nur schlechte.
    Und von wegen Hund nicht herausgeben: DAS ist nicht rechtens, aber wer die entsprechenden Tierhalter klein hält, der baut eben darauf, dass sich keiner wehrt.

    "Unsere" Tierklinik hat Rechnungen und Ratenzahlung auch abgeschafft und sie werden sicherlich einen guten Grund dafür haben.Bei Stammkunden machen sie aber auch Ausnahmen. Ich stand auch schon da, holte das Ömmel ab und hatte definitiv nicht mit der Summe gerechnet die zusammen kam. Hab dann die Hälfte bezahlt und den Rest ein paar Tage später überwiesen.

    Ich finde es eher bedenklich, wenn eine TA oder eine Tierklinik ausnahmslos Barzahlung erwartet - wer kann schon wirklich kalkulieren, was so alles zusammenkommt?
    Und Tierärzte, die mich irgendeinen Wisch unterschreiben lassen VOR der Behandlung eines lebensgefährlich erkrankten Tieres, die sehen mich sowieso nicht noch einmal.