Tja und ich war da noch mit drei Neufundländer Rüden unterwegs, die das gar nicht spaßig fanden. Wenn ich meine Jungs nicht im Griff gehabt hätte, dann wäre die Not ganz woanders gewesen.
Ja, das ist natürlich ein ganz anderer Schnack...
Tja und ich war da noch mit drei Neufundländer Rüden unterwegs, die das gar nicht spaßig fanden. Wenn ich meine Jungs nicht im Griff gehabt hätte, dann wäre die Not ganz woanders gewesen.
Ja, das ist natürlich ein ganz anderer Schnack...
Ich kenne mich mit diesen Hunden überhaupt nicht aus, gesund erscheint mir ihr Verhalten im Auto, bei Autosichtung auch nicht. Die vier fünf Border Collies, die ich in meinem Hundeauslaufgebiet erlebe, sind auch durch die Bank weg für mich unangenehme Hunde, denn sie versuchen andere Hunde zu hüten. Übrigens sehr zur Belustigung ihrer Halter. Wir anderen sind darüber nicht so erfreut.
Das einen Wurf antäuschen und Hunde rennen los, das kann man nun wirklich bei sehr vielen, die so spielen, beobachten.
Ich glaube nicht, daß dies ein Border Phänomen ist.Und ja, ich finde den Hund, der Spaziergänger zum Ball zurückwerfen animiert, klug
Ich glaube, so ähnlich habe ich das ein paar Seiten vorher versucht, zu beschreiben. Das Hüten anderer Hunde finde ich auch eine auffällig häufige und sehr unangenehme Eigenschaft (nicht nur bei vielen BC's, da sie sie aber häufiger antreffe als z.B. den Harzer Fuchs, der das genauso macht, ist es hier einfach präsenter). Und ja, meistens unternehmen die Halter nichts, lachen, sehen oft auch die "Not" des gehüteten Hundes gar nicht. Ist ja nur Spiel...
Nein, ich zumindest auch.
Also, Ihr Lieben, das ging so dermaßen easy mit der Fleecejacke (auch für handarbeitstechnisch total Unbegabte wie mich...), dass ich praktisch schon fertig bin. Und meinem Hund sitzt sie, wie ich finde, sehr gut, schön anliegend (ersetzt also auch noch ein Thundershirt, falls Hundi ängstlich bzw gestresst ist), lässt sich auch relativ gut anziehen. Die Beinchen einzufriemeln, ist natürlich ein wenig "Arbeit".
Ich werde jetzt erstmal diesen Pulli nutzen, mal sehen, wie lange er hält.
Fips schaut ja nicht gerade glücklich aus - leigt aber daran, dass ich das Ding ein paarmal an- und ausziehen musste, bis alles richtig ausgeschnitten war.
edit: jetzt merke ich, dass ich die Bilder ja doch hier, also falsch gepostet hab. Sorry, sie gehören in den Mantelthread... Das Krägelchen ist auf den Bildern übrigens noch nicht festgenäht...
Gestern wollte ich nun einen Equafleece Pullunder für meinen Kleinen bestellen. Also, ausgemessen, die Werte eingegeben - als Antwort bekam ich einen völlig unverständlichen Satz, wie mit google aus dem englischen übersetzt. Und natürlich keine Größenangabe dazu. Ehrlich gesagt, finde ich das ganz schön mühsam und ich hab das mal wieder auf Eis gelegt -
Auf youtube habe ich allerdings ein Video gefunden, in dem gezeigt wird, wie man aus einem Fleecejacken-Ärmel einen Hundepullunder für kleine Hunde basteln kann. Sieht sehr easy aus, das werde ich ausprobieren (habe noch eine alte Fleecejacke hier rumliegen). Sollte das Ergebnis vorzeigetauglich sein, stelle ich gerne mal ein Foto ein - vielleicht nicht hier, eher im Mantelthread?
Bitterstoffe (Radicchio, Artischocke uvm) und auch Lebensmittel mit "Schärfe" wie eben Kresse, Ingwer etc können den Appetit anregen.
Also, ich brauche kein Video. Ich weiß schon wie so ein "aus der Pistole geschossenes"-Sitz aus einem Hundeplatz Fuß aussieht.
Ich finde schon, dass das gut zum Thema passt, denn genau diese Alltagsgeschichten sind ja oft das Problem beim BC. Wir befinden uns in dem Video mitten in der Innenstadt auf dem Markplatz. Okay, ist jetzt keine megagroße Stadt, aber es laufen drumherum Menschen, Leute mit Hund, es passiert halt hier und da was.
Ich glaube zwar auch, zu verstehen, was Du meinst, aber trotzdem: wenn das "Sitz" auf dem Hundeplatz wie aus der Pistole geschossen kommt, dann ist das ja nicht Alltag.
Ich habe an meine Hunde den Anspruch, dass sie im Alltag meinen Anweisungen gehorchen und Anderen nicht lästig werden. Das handhabt natürlich jeder anders.
Das Video, das ich jetzt von Deinen Beiden gesehn habe, gefällt mir persönlich sehr gut, aber offenbar hat @Efaun ganz andere Ansprüche. Und die in "Vollendung" zu sehen, würde mich einfach interessieren.
Vielleicht könnte @Efaun ja mal ein Video davon machen, wie perfekt das mit seiner Hündin klappt? Dann hätte man einen Vergleich, der es u.U. möglich macht, diese Metadiskussion zu verstehen.
Echt? Abschnappen und sich bedroht fühlen bei diesen Gelegenheiten ist soetwas Bedrohliches?
Das ist doch das erste was jedes Kind im Umgang mit Tieren lernt, was man NICHT tun soll.Jemand der soetwas von seinem Hund erwartet klaglos hinzunehmen, noch dazu von Fremden, dem wüsste ich nicht, zu welcher Rasse oder Tierart ich raten soll. Vielleicht zu einem reinrassigen Steiff.
Wenn Du jetzt sagen willst, dass es unausweichlich ist, dass ein Hund, egal welcher Rasse bzw Selektion, hier zwickt, beißt, nach vorne geht - dann würde ich hier einen Fall von Betriebsblindheit vermuten.
Dir ist schon bewusst, dass es Hunde gibt, die in Therapieeinrichtungen eingesetzt werden, in Schulen, Kitas, Fördereinrichtungen. Oder auch bei Rettungseinsätzen, Polizeiaktionen usw. Die müssen bei so etwas gelassen bleiben können. Und als Reaktion eben nicht mehr als z.B. Schwanzwedeln zeigen.
Ich finde "abrupt zuckende" Bewegungen und "Menschen, dir frontal und laut" auf ein TIer zukommen, für die meisten Hunde/Tiere schwierig.
Welches Tier -- und welcher Mensch - würde auf abruptes Zucken und frontales, lautes Zukommen nicht reagieren? Das wäre regelrecht apathisch.
Darauf reagieren und zuschnappen sind aber doch immer noch zwei Paar Schuhe, oder nicht?