Beiträge von Bubelino

    Eine Hausleine und - je nachdem, wie unsicher sich die TE inzwischen mit dem Hund fühlt - auch einen Maulkorb würde ich schon auch empfehlen. Wenn der Hund spitz kriegt, dass sie Angst vor ihm hat, wenn er auf dem Sofa liegt und nicht runterwill oder den Küchentisch besetzt, dann wird es sehr schwer, eine vernünftige Beziehung aufzubauen.
    Ansonsten muss ich (hatte selber zwei HSH, aus Rumänien) aber @Herdifreund schon zustimmen. Nicht alles, was hier beschrieben wird, trifft nur auf HSH zu, der Hund ist viel zu kurz da, um irgendwelche grundsätzlichen Aussagen tätigen zu können. Sollte es ein HSH oder -mischling sein,dann kann man mit Härte alles zerstören und der Hund hat nie mehr die Chance, ein einigermaßen normales Leben zu führen, weil er als gefährlich eingestuft wird.
    Leider würde auch ich aus meinen Erahrungen heraus sagen, dass die allermeisten Trainer bei HSH den falschen Ansatz haben, das verschlimmert die Probleme meistens deutlich.
    Ich würde versuchen, in den nächsten Tagen absolute Ruhe in den Alltag zu bekommen. Keine größeren Spaziergänge, um die Reize so gering wie möglich zu halten. Sich auf das Zusammenleben mit dem Hund konzentrieren, ihm freundlich, aber bestimmt, immer wieder die geltenden Regeln aufzeigen (dafür auch Hausleine und eben eventuell Maulkorb).
    Alles Gute, ich hoffe, Du findest eine Lösung!
    Und ja: die Orga ist ja wohl das Hinterletzte.

    Was ich nicht verstehe, @RedPaula, warum meinst Du, den Maulkorb bräuchte der Hund ausgerechnet draußen, wo er "Lieb" und folgsam ist, aber nicht drinnen, wo er Grenzen überschreitet und auch mal zuschnappt? Die Logik erschließt sich mir nicht.

    Wenn Du nicht einen weiteren TA bzw eine TK befragen willst, dann google mal nach dem Beipackzettel des Antibiotikums, Flagyl ist Metronidazol.
    Es kommt aber auf jeden Fall darauf an, wann Dein Hund erbrochen hat, also wie lange Futter und Medikament schon im Magen waren.
    Generell würde ich mich an die Anweisung des Tieraztes halten, wenn Du absolut verunsichert bist, dann bitte ihn, die Behandlung um einen Tag zu verlängern, dann solltest Du auf der sicheren Seite sein.

    Es tut mir unsagbar Leid.
    Aber seid in all der Traurigkeit froh darum, dass er schnell gehen durfte, in seinem Umfeld. Ihr habt alles für ihn getan, er wurde auch aölt für so einen großen und. Run free, Dicker.
    Was sein Gewicht angeht, sorry, dass ich das so schreibe: ich habe schon mehrfach die ungute Erfahrung gemacht, dass Einäscherungsdienste etwas dazugemogelt haben. Es geht nun einmal nach Gewicht. Und die wollen auch Geld verdienen.

    Trauert um Euren geliebten Hund, macht Euch aber keine Vorwürfe. Er war sehr krank, jetzt ist er frei und wieder jung. Alles Gute für Euch!

    Ich freue mich sehr, dass Wotan wieder an Appetit zugelegt hat. Bravo!
    Und Cortison ist nun einmal Segen und Fluch zugleich, aber das weiß ja Wotans Frauchen genauso wie auch ihr Tierarzt. Es war eben hier der letzte Strohhalm, und wie schön, dass er gefunzt hat.

    Ich füttere selber frisch. Aber: die Frage nach Barf wurde ja bereits beantwortet im Thread - der Hund mag es nicht. Und Experimente sind nicht mehr möglich. Einen stark unterernährten Senior würde ich jetzt auch nicht mehr umstellen, das wäre mir viel zu gefährlich.

    Wotan, mampfe Dein Trofu und Deine Kekse! Vielleicht bekommst Du ja auch mal wieder Lust auf ein Stückchen Käse oder Fleisch - wer weiß? Guten Appetit jedenfalls!

    @Bubelino

    Entschuldige bitte, tut mir leid, ich hab dich verwechselt :mute: Das mit den Stoffhunden hast du ja gar nicht gesagt. Sorry :shocked: Ton ist übrigens in Anführungszeichen zu sehen, es ist hier im Forum oftmals die Art und Weise, wie gewisse Dinge rübergebracht werden, die mich immer öfter ehrlich aufregt. Und ich hab da offenbar inzwischen eine recht kurze Zündschnur. Vielleicht sollte ich mal eine Pause einlegen, tut mir wirklich leid, dass ich dich zu unrecht 'angegriffen' hab.

    Und jetzt bin ich raus mit meinem OT und halte lieber meine Finger still. :xmas_kilroy_sofa:

    Hey, alles gut. Ich hatte mich nur gewundert, weil ich mir keiner Schuld bewusst war. :winken:

    Unsere Hunde entscheiden sich auch nicht für Leinen oder fürs Duschen, wenn sie sich in einem Kackhaufen gewälzt haben. Kein gutes Argument.
    Kritik darf man äussern, aber der Ton macht eben die Musik. :ka:

    Nur meine 2 OT cents.

    Wenn Du mir jetzt noch mitteilen könntest, wo ich mich im Ton vergriffen habe?

    Und zum Anderen: doch, für mich ist das ein sehr gutes Argument. Denn Leinen und Duschen nach dem Kackebad sind unumgänglich, wenn man mit Hunden zusammenleben will. Und in vielen Fällen profitieren Hunde ebenfalls von diesem Zusammenleben.

    Um auf den weißen Pudel aus dem Eingangsvideo zurückzukommen (denn um das Video geht es ja in diesem Thread und der Pudel lässt mein Herz eigentlich am meisten bluten): ich wage jetzt mal die Behauptung, dass dieser Pudel mit seiner Frisur nur eingeschränkt hündisch rumsauen darf. Vielleicht täusche ich mich auch. Wo ich mich m.E. nicht täusche, ist bei der Interpretation seines Gesichtsausdrucks mit teilweise deutlich geöffnetem Fang, zurückgezogenen Maulwinkeln, Schlitzaugen. Dieser Hund steht unter deutlichem Stress bei der Prozedur, die ihm zuteil wird. Und ja, das sollte man äußern dürfen, finde ich schon.

    Bekloppte Frisuren bedeutet also neuerdings das niemand was gegen die Frisuren sagt? Ach ja....

    @BieBoss: So ziemlich jeden Tag geht jemand schwer unglücklich aus einem Friseursalon raus. Nur weil kaum einer mutig genug ist was zu sagen und alle das für normal halten macht es das doch auch nicht besser was da veranstaltet wird.
    Und da kann man sehr viele Frisuren auch getrost als bekloppt bezeichnen, nur da isses ja am Mensch, da isses dann Mode. Oder sowas.

    Mir ist das schon im anderen Thread, in dem es um modische Mäntelchen ging, aufgefallen, dass Du einen Vergleich zu Menschen und deren Modevorlieben und den damit verbundenen Prozeduren ziehst. Ich kann nicht nachvollziehen, was das eine mit dem Anderen zu tun hat.
    Meinetwegen gibt es Hunde, die ein Grooming genießen, denen ihr Wiesn-Kostüm am Poppes vorbei geht. Trotzdem haben sie sich nicht selbst dafür entschieden, sondern immer der Mensch, der dahinter steht. Insofern sollte man Kritik daran doch äußern dürfen, wenn man tatsächlich der Meinung ist, der Hund wird für den Schönheitsgedanken seines Halters über ein notwendiges Maß hinaus "benutzt".

    Ja, auch für mich sehr merkwürdig anzusehen. Sicher nicht sehr angenehme für den Hund. Und wenn er mal stärker zappelt ...
    Und ja, ich weiß, Kommentare dazu sind unerwünscht, trotzdem: mir tut der Pudel wirklich Leid. In meinen Augen wird er zugerichtet, nicht "frisiert". Und sein Gesicht spricht ja wohl Bände.