Beiträge von Bubelino

    Hab ich mal verwendet. Vor jedem Gassigang mehrere Hunde einzunebeln ist aber schon sehr umständlich, ehrlich gesagt. Geholfen hat es schon einigermaßen, würde ich mal behaupten wollen.

    ...oder dass sich die Leute gern öffentlich aufregen und zuhause im Kühlschrank dann doch ihren Nestea neben der Herta Wurst liegen haben.

    Vielleicht aber auch nicht. Unterstellungen so rein virtuell sind irgendwie auch nicht das Wahre.
    Wer TC gekauft hat, hat sicher auch sonst eher hochwertig eingekauft.
    Und nee, Nestea und Herta-Wurst sind keine hochwertigen Lebensmittel. Ohne sie bzw deren Konsumenten verdammen zu wollen. Wer Wurst will, findet bessere beim Metzger um die Ecke, wer gerne Eistee trinkt, kann ihn für den Bruchteil des Preises selbst herstellen.

    Wieso?
    Weil man ein paar Enthusiasten verliert, das Futter aber durch die große Infrastruktur und das enorme Werbebudget jetzt an einen viel größeren Kundenkreis mit vermutlich weniger "lobenswerten" Werten aber ebenso vollen Brieftaschen heranträgt?

    Image ist etwas Nettes, aber davon allein kann man nicht leben.
    Die Kunden, die das Alternative suchten, werden sicher abwandern, ich bezweifle aber, dass es ein solcher Großkonzern nicht schaffen wird, diesen Verlust abzupuffern.
    Denn seien wir uns doch mal ehrlich, eine Philosophie ist etwas nettes, aber am Ende des Tages müssen die Rechnungen bezahlt sein.

    Im Prinzip sehe ich das ähnlich.
    Andererseits: es gibt auch Kleinunternehmen, die ihren Prinzipien treu bleiben und sogar ihre Rechnungen bezahlen können!

    Das ist nur ein relativ wahlloses Beispiel für Geschäftspraktiken von Netle:
    10 wissenswerte Dinge - BOTTLED LIFE – Die Wahrheit über Nestlés Geschäfte mit Wasser (Dokumentarfilm)
    Ich bin in sehr engem Kontakt zu Entwicklungshelfern. Auch hier ist es z.B. widerwärtig, wie sich Nestle nach dem Tsunami die Rechte an Wasserquellen gesichert hat und damit z.B. Dalit in Indien entrechtet hat.
    Nein, das möchte ich nicht unterstützen (soweit möglich), da mag es hier in D oder auch Europa noch so toll um Arbeitsplätze etc bestellt sein.
    Je größer ein Konzern, desto größer seine Macht. Und leider auch desto kleiner seine Skrupel.

    Nun ja, ich versuche schon auch, die Produkte der großen Konzerne zu meiden, weniger aus Qualitäts- denn aus ethischen Bedenken. Das gelingt aber nicht immer, allein deshalb nicht, weil man es oft nicht weiß.
    Ich bereite mein Essen und das meiner Hunde vorwiegend selbst zu. Ich fürchte, das ist die einzige Möglichkeit, so viel an Entscheidungsmöglichkeit wie möglich zu behalten.

    Vor vielen Jahren bin ich mal mit meinem damaligen Freund an einem Bach entlangspaziert, im Sommer, in Ungarn... Es gab viele Bremsen, mein Freund hat die magisch angezogen und gleichzeitig extreme Panik entwickelt. Er riss dann einen Weidenzweig ab, zog sein Shirt aus und ich musste hinter ihm gehen und mit der Rute auf die Bremsen hauen, wenn sie sich auf ihm niederlassen wollten. :rollsmile:
    Das fiel mir zwar schwer, aber er hat drauf bestanden.
    Sorry fürs extreme OT, aber das musste ich mal irgendwo loswerden...

    Egal woran es liegt, in diesem Fall klappt es eben nicht mit dem Zusammenleben. Klar würden es andere hinbekommen aber für die Familie der TE gehen einige Dinge scheinbar einfach nicht. Das muss man dann eben einfach auch mal akzeptieren damit alle ein gutes Leben führen können. Seine persönliche Meinung dazu muss man ja nicht gleich mit anbaumeln...

    Eine Sache wundert mich aber doch. Du schreibts dass nur die eine Hündin mit Abschnappen reagiert warum möchtest du beide Hunde abgeben?

    Vielleicht hängen sie so aneinander, dass sie nicht getrennt werden sollen?

    Mein Beileid. Es ist schwer, ja. Aber Du hast sie gehen lassen, als sie nicht mehr konnte. Du hast sie geliebt und wirst sie immer lieben. Und das hat sie gespürt. Alles Liebe!

    "And think of her as living in the hearts of those she touched - 'cause nothing loved is ever lost. And she was loved so much."