Beiträge von Bubelino

    *edit (anders geht es nicht mehr):
    es ist so typisch für Deine Art zu schreiben, @dragonwog, dass Du erst mal giftig werden musst. Meinst Du, man hat Lust, mit Dir zu kommunizieren im Forum? Also, ich bestimmt nicht. :D Du weißt, wie alle hier, so gut wie gar ichts über andere User. Also: Zurückhaltung, gelle?

    Ja, wahrscheinlich muss man eben damit rechnen. FB ist und bleibt eben FB... Schrecklich, wenn man nicht zu filtern weiß.
    Ich selber meine zwar auch, dass Wölfe nicht in jede Region Deutschlands mehr passen. Andererseits sind auch nur wenige Viehhalter willens, neue Wege zum Schutz ihrer Herden zu gehen.
    Und diese Mordlust in Bezug auf Wildtiere, diese abfällige Sprache, die Freude über Leiden - nee, das ist wirklich nichts für mich. Ich frage mich auch, ganz ehrlich, wie jemand, der eine derartige Einstellung zu einem Tier hat, selber Tiere halten kann...???

    Streich doch einfach den Konjunktiv. |)

    Ich halte das für eine Beschwichtigungsgeste gegenüber den Laien-Kuschlern - um den zu erwartenden Shitstorm - siehe Kurti - möglichst klein zu halten.
    Wie es sich wohl anfühlt, wenn man die Wildkamera ausliest und feststellt, dass die Wölfe vergangene Nacht um die Scheune rumgeschlichen sind?
    permalink.php?story_fbid=1889575644653654&id=1529479097329979

    LG, Chris

    Sehr OT - aber ich bin irgendwie ziemlich schaurig-fasziniert davon, dass es eine FB-Gruppe "Wolf - nein danke" gibt. Und wie und was da so geschrieben wird. Au weia.

    Frag hier jetzt auch mal noch :

    Wir fahren am Dienstag in die Dolomiten für 1 Woche! Ich suche ein Mittel gegen Sandmücken und Zecken!

    KEIN Halsband! Es sollte eine Tablette oder ein Spot-On sein. Wichtig ist auch, das es für einen Haushalt mit Katzen geeignet ist. Meine beiden Hund sind hier immer in Kontakt mit den Katzen.

    Schau mal, das ist sehr informativ:
    dhund_07_016_019.pdf
    Advantix SpotOn soll wohl auch Sandmücken abhalten.

    Über welche Qualzuchten im Hochleistungsbereich der Nahrungsmittelproduktion sprechen wir denn?
    Und, habt ihr die "Extremen Qualzuchten" selbst gesehen, oder diskutieren wir hier auf PETA-Video Grundlage?

    Braucht es Peta-Videos, um z.B. von Kühen zu wissen, die unnatürlich hohe Milchleistungen bringen, dafür mit Euterentzündungen und Osteoporose-Risiko in jungen Jahren (wenn sie die denn erleben) leben müssen? Kommt man ohne Peta etwa nicht an Informationen über Msthähnchen, die ständig umfallen, weil die Brustpartie viel zu schwer ist? Schweine, die kaum noch stehen könnne, deformierte Gelenke haben, weil sie einen zu langen Körper haben (Mehr Koteletts)?
    Ich verstehe Deinen Beitrag nicht.

    Nö, stimmt schon. Felix ist auch so einer. Er schläft früh bis gegen 8, dann hüpft er aus seinem Bettchen, streckt sich und ist wach. Ja, er döst mal hier und da ein paar Minuten, aber wirklich schlafen tut er wirklich erst am Abend wieder.
    Bei uns gibt es durchaus ein sehr gefestigtes Kommando "Decke". Er geht dann auch hin und bleibt da, aber schlafen? Nö. Ich kann ihm ja schlecht die Augen zukleben. Wirklich schlafen am Tag gibt's hier nur nach langen oder sehr anstrengenden Gassirunden (2 Stunden Strand Vollgas oder 6 Stunden wandern z.B.).
    Duracall-Hase trifft es zu 100%.

    Weil mein Pferd seit Februar ein pflanzliches Beruhigungsmittel bekommt, um seine Schreckhaftigkeit in den Griff zu bekommen, dachte ich mir, das probiere ich auch mit Felix. Und siehe da, es wirkt. Er bekommt das jetzt seit einer Woche und hat dieses "Hyperaktive" verloren. Er schläft ein bisschen mehr aber ist auch sonst ruhiger. Tappert nicht ständig untätig und gelangweilt durchs Haus. Er liegt auch einfach mal da und beobachtet.
    Wir hatten übrigens auch eine Trainerin da, die sich das angeschaut hat und meinte, das wäre selten, aber es gibt solche Hunde einfach. Felix ist noch verhältnismäßig ruhig, weil ich das so vehement einfordere (Zwangspausen auf der Decke - bei uns ohne Leine oder Box möglich, weil er sich gut dran hält). Wäre der in einem "normalen" Hundehaushalt (ihre Worte), dann wäre das ein überdrehter, wahnsinniger Terrier.

    @Atrevido: Zwangspausen helfen, aber wenn er dann nicht schläft, werdet ihr euch damit arrangieren müssen, dass er so ist. Es wird nach der Pubertät ein wenig besser! :bussi:

    Sehr interessant - darf man fragen, was für ein pflanzliches Mittel das ist?

    Ohje, das tut mir sehr Leid.
    Ich kann Dir vielleicht einen Tip wegen der Giardien geben: diese sehr starke Hygiene mag für ein paar Tage sinnvoll sein: Letzten Endes kann sich Dein Hund die Viecher aber draußen jederzeit und überall neu holen. Was bei meinem kleinen Mix aus dem Tierheim letzten Endes geholfen hat: normale Schonkost (durchaus auch mit Kohlehydraten, von wo soll denn schnell verfügbare Energie kommen, wenn nur wenig verdaut wird?) mit Mohrerde, über einige Wochen. NACH der Behandlung mit Panacur zweimalig und Metronidazol einmalig.

    Ja, ist schon recht. Das ist alles wunderbar gleichmütig und philosophisch formuliert. Aber falls die TE nochmal in diesen Thread guckt, hilft ihr diese orakelhafte Art von wegen "wer weiß, was kommt, der eine so, der andere so, wie es ihm gefällt" auch kein Stück weiter, ne? Wer hier postet, fragt nach Meinungen, nicht nach Lebensweisheiten.

    Ja, und was davon widerspricht dem, was ich geschrieben habe? Das Gute am Schreiben ist ja gerade, dass man, bevor man den Knopf drückt, nochmal lesen kann.
    Ich habe übrigens in meinem allerersten Post hier schon Verständnis für die TE gezeigt. Ich verurteile sie nicht (nochmal: wer tut das hier eigentlich?). Ich bin einfach der Meinung, dass alles, was sie beschreibt, nach einer Abgabe des Hundes schreit.