Weiß nicht, das finde ich irgendwie nicht stimmig. Ja, viele Hundehalter füttern preiswerte Futtersorten, die wenig Fleisch enthalten. Die sogenannten Premiummarken überbieten sich aber geradezu im Fleischgehalt. Und ganz selten erfährt man Konkretes über die Herkunft des Fleisches.
Und wenn ich das Werbeversprechen von TC richtig gedeutet habe, dann kommt in diese Dosen nur Fleisch, das man auch in der Metzgertheke finden könnte. Also eben nicht Schlachtabfälle und all das, was hierzulande eher verschmäht wird. Insofern ist doch eher dieser Irrsinn dazu geeignet, für fleischfressende Haustiere tendenziell noch mehr Schlachtvieh zu benötigen.
Aber Du hast Recht, lassen wir es gut sein.
Beiträge von Bubelino
-
-
... und da man bei BARF viel Fleisch braucht, unterstützt man die böse Fleischindustrie noch mehr als mit Fertigfutter, wo weniger Fleisch drin ist. An der Fleischindustrie hängt auch viel dran: Angefangen von der Haltung der Tiere; über die Schweinerei mit dem Futter, das in Südamerika angebaut wird (wo die Menschen von ihrem Land vertrieben werden; viel Gift gespritzt wird; abgesehen von der Öko-Bilanz) - nur, weil es billiger ist als einheimisches Futter;bis zur Ausbeutung der Menschen, die in Schlachthöfen arbeiten wie moderne Sklaven; u.s.w.Fleischindustrie ist auch nicht viel besser.
*duckundweg*Wieviel Fleisch man beim Barfen braucht, hängt davon ab, wieviel man davon in der Tagesration seines Hundes haben willl.
Man kann beim Barfen ein Stück weit selber bestimmen, woher das Fleisch kommt, das man verfüttert. Bei den allermeisten Fertigfuttermitteln nicht. Bei solchen wie TC muss man eben glauben, was versprochen wird.
Auch ohne duckundweg finde ich da nichts dran, was irgendwie heuchlerisch sein könnte.
Wer seinen Hund annähernd artgerecht ernähren will, der unterstützt die Fleischindustrie. Aber das ist doch irgendwie eine Binsenweisheit.
Oder kommt das Fleisch, das z.B. in TC ist, woanders her? -
Das beste ist natürlich immer noch barfen, aber ich frag mich, wer das wirklich leisten kann.
Ob es das beste für jeden Hund ist, sei mal dahingestellt. Aber ich frage mich schon, warum das so hochgehängt wird? Um mal Swanie Simon zu zitieren: "Barfen ist Hunde füttern". Das ist gar nicht so sonderlich aufwändig oder kompliziert.
-
Hätte TC nicht von Anfang an eine Werbekampagne aufgrund von Unterscheidung von den "Großen" gestartet (und sich dieses "Qualitätsversprechen" dazu noch ordentlich überteuert bezahlen lassen) und sich darin selber oft genug im Ton verhoben, dann wäre der Shitstorm, egal von wievielen, ganz sicher deutlich kleiner ausgefallen.
Ich habe das Futter nie gekauft, ich folge denen nicht auf FB und nehme insofern schonmal gar nicht am "Schreien" teil.
Also ich verstehe sehr gut, worum es geht. -
Tu ich aber dennoch. Darf mich der Tonfall vielleicht trotzdem nerven? Ist ja eine individuelle Sache, nicht wahr?
Ich habe schon Faden gelesen, in denen auch Du genervt warst. Insofern - wie war das mit der eigenen Tür? -
Bei unserem Chow-Chow-Geschirr ist der Verschluss an der Seite. Vielleicht macht das einen Untreschied?
-
Und - ergibt das ein Gesamtbild? Nein, ganz sicher nicht.
Sieht man doch schon an diesem Thread. Die Art, sich auszutauschen, ist einfach nur zum Abgewöhnen.
Wie schon vorher geschrieben: hinzunehmen, dass Wölfe je nach Region ständig Nutztiere reißen, finde auch ich die falsche Herangehensweise.
Andererseits befremdet mich diese Art, jede gegebene Möglichkeit, Nutztierherden vor Wildtieren zu schüttzen, zu belächeln und als "Kokolores, abstrus, Unsinn, Blödheit" etc abzutun, ebenfalls.
Was soll denn das bringen? Da bliebe als einzige Möglichkeit, jeden Wolf, der Menschen und ihren Nutztieren zu nahe kommt, abzuschießen. -
Nein, viel südlicher. Aber ich habe einen Bruder in der Nähe von Brauschweig... Wenn ich ihn besuche, melde ich mich vorher - versprochen
-
Das würde ich jetzt so nicht sagen wollen. Das Chow Chow-Geschirr rutscht bei meinem Kleinen weder hoch noch schlackert es rum. Was mich stört, ist eher die Nähe zu den Ellenbogen.
-
Ich glaube ja das dies eine urbane Legende ist
Keiner unserer kastrierten Rüden wurde je belästigt. Die kastrierte Hündin meiner Schwester wird immer mal von Rüden angeflirtet. Aber sonst noch nie erlebt.
Ein sicherer Rüde bleibt ja danach ein sicherer Kastrat. Ein unsicherer Rüde wurde sicher schon vorher gemobbt.
Ich glaube viele bemessen den Testikeln und ihren Hormonen zu viel Gewicht bei. :)Dann komm doch gerne mal hierher, dann siehst Du, wie real eine solche urbane Legende sein kann.
Der Kleine muss an die Hausleine und praktisch zwischen die Knie geklemmt werden, wenn ein Kastrat hier zu Besuch ist. Nach dem Besuch dauert es SStrunden, bis er wieder auf ein ansprechbares Level runtergekommen ist.
Und glaubst Du ernsthaft, dass Hormone einen marginalen Einfluss auf den Körper, ob Mensch oder Tier, haben?