Beiträge von Bubelino

    Ich habe ja erst seit ca 9 Monaten einen Terriermix bei mir. Meine Erfahrung bisher: Hunde in seiner Größe findet er okay, Rüden weniger, Hündinnen mehr. Kastrierte Rüden sind ein Träumchen...
    Größere Hunde: da geht er nach dem schon erwähnten "Ärmel hochkrempeln und ran an die Bouletten"- Schema vor...

    Snoopy seine Blutwerte sprechen eindeutig eine Sprache:

    SDU

    Daher kann auch seine plötzliche Taubheit herkommen :( soweit so gut! Leider, erklärt das nicht seine Gewichtsverlust, dass müsste ja eher umgekehrt sein.

    So nun bekommt er seine Tabletten und er hat nun Null Hunger mehr (dass wo er an sich schon sehr sehr dünn ist). er kann sich auf einmal fast gar nicht mehr bewegen, er ist wie im 5 Jahre gealtert. Bis vor 3 Tagen konnte er noch mit Ethan sprinten und laufen, nun kriecht er fast über den Boden *seufz*

    Freundin die im TA arbeitet und in den Jahren da so einige Hunde mit SDU gesehen hat meinte das schreit nach falschen Medkament oder Überdosierung :(

    Oh, das liest sich nicht schön. Alle möglichen Infektionen, auch die durch Zecken, sind schon ausgeschlossen?
    Alles Gute für Snoopy. Bei meinem inzwischen verstorbenen Labrador hat es ziemlich lange gedauert, bis er mit Forthyron korrekt eingestellt war.

    Kommt es bei euch Bravecto-Usern öfter mal vor, dass eine Zecke tot im Tier stecken bleibt? Ist sowas schon mal entzündet?

    Ich nutze es ja nicht, aber so steht es doch auch im Beipackzettel. Also wundert mich das nicht. Anscheinend sterben die Zecken ja früh genug ab, um keine gefährlichen Krankheiten mehr übertragen zu können.

    Warum schämen? Wenn das gut zu haben ist - mache ich auch oft so. Wenn sich aber ein Hund als sehr attraktiv für Zecken herausstellt und täglich mehrere hat, dann gehe ich schon dagegen vor.

    Vielleicht muss sich aber jemand wie Du diesen Schuh doch gar nicht anziehen? Dieser Jürgen oder wie auch immer er heißen mag, schreibt ja nicht: "alle Risse könnten verhindert werden", sondern "eine Vielzahl". Da müssen sich doch alle Viehhalter, die aktiven Schutz ihrer Tiere betreiben, gar nicht angesprochen fühlen?

    Der Zeckenmagnet hat jetzt Advantix drauf. Die TA-Helferin, die mir die Ampulle verkauft hat, hat mir berichtet, dass momentan alle Tierhalter in der Praxis über den extremen Zeckenanfall klagen. Nun ja, ich finde die meisten Zecken, bevor sie festgesaugt sind. Aber irgendwie nervt es auch, die Hunde nach jedem Heimkommen erstmal 20 Minuten abzusuchen, bevor sie auf Sofa oder Bett gehen dürfen...

    Ich glaube, ich kapituliere jetzt doch und werde - zumindest für den Kleinsten mit rötlichem Strubbelfell - ein Spot-On beim TA holen. Der ist Tag für Tag voller Zecken. Krabbelnd, gerade festgebissen, ganz selten halb voll gesaugt. Dieses Jahr scheint es hier wirklich extrem zu sein...

    Hallo Zusammen!
    Ich hätte auch mal eine Geschirr - Frage an Euch, bei uns ist das Ganze leider etwas tricky...

    Lumpi hat im Moment das DOG Copehagen Comfort Walk, zuvor hatte er das Hurtta Active und ein einfaches H-Geschirr von Trixie. Beim letzten Tierarztbesuch hat sich leider herausgestellt, dass der Kleine sowohl im Hals- als auch im Brustwirbelbereich je einen Bandscheibenvorfall hat und die TÄ hat uns daher geraten, kein Geschirr zu verwenden, das direkt auf den betroffenen Stellen sitzt :(

    Ich bin leider etwas überfragt, welches Geschirr ich ihm anlegen kann, habe jetzt mal das Julius K9 Gurtband-Geschirr bestellt, in der Hoffnung, dass das am Rücken einfach etwas weiter hinten liegt, wenn der Brustgurt entsprechend locker ist... :ka:
    Die typischen Ausführungen wie Anny-X und weitere funktionieren leider für uns nicht - auch deshalb, weil wir zum Treppensteigen und ins Auto einsteigen definitiv auf einen Griff am Geschirr angewiesen sind :|

    Habt ihr irgendwelche Ideen für uns, was wir noch Probieren könnten? Im nahegelegenen Fress**** haben wir schon ziemlich alle anprobiert, aber die liegen immer an den falschen Stellen auf :( :

    Liebe Grüße!

    Für so einen diffizilen Fall würde ich wohl eine Maßanfertigung, bei der man sehr genau Rücksprache halten kann, in Betracht ziehen. Alles Gute für Lumpi!

    Mein Kleinster hat auch ein Problem mit dem Anziehen des Geschirrs. Allerdings zieht er mit Halsband wie ein Ochse. Bis das mal behoben ist, muss es eben ein Geschirr sein. Da muss er wohl durch.