Der Kleinste, der vor 2 Wochen (?) Advantix bekommen hat, hatte jetzt die driette angebissene, aber nicht vollgesaugte Zecke. Stört mich, ehrlich gsagt, schon sehr. Vielleicht muss ein anderes SpotOn her?
Beiträge von Bubelino
-
-
Nein, das ist es nicht. Wenn sich Dein Welpe auch so an Dir orientiert, er auf Deine Stimme und Stimmung bedacht ist, dann geht das auch wunderbar ohne Leckerchen. Aber manche Hundetypen brauchen eben doch diese leckere Belohnung, bzw es geht damit um einiges schneller und leichter.
-
Obwohl unsere DSH auch sehr oft dabei waren, ist es doch mit den Dackeln um einiges einfacher.Ich muss im Kaufhaus keinen Aufzug suchen, den Dackel klemm ich mir auf der Rolltreppe einfach unter den Arm.
Im Restaurant muss ich nicht schauen wo ich mich hinsetzen kann, damit mein Hund nicht mitten im Weg liegen muss.
Ich brauch kein besonderes Auto.
Jeder findet meinen Hund "niedlich".
Auch die Leute, die eigentlich Angst vor Hunden haben, haben kein Problem mit meinem kleinen Hund.
In vielen Urlaubsquartieren sind nur kleine Hunde erlaubt.
Wenn mal irgendwas sein sollte, sei es eine OP oder Sonstwas, kann ich ihn problemlos tragen.
Weniger TA- und Futterkosten, wobei das für mich keine Rolle spielt.
Die Radtour kann so lange sein wie ich will, denn wenn der Hund nicht mehr kann, pack ich ihn einfach in den Korb.
Auch die Wanderung kann Ewigkeiten dauern und anstrengend sein, wenn er nicht mehr kann, pack ich ihn in den Rucksack.
Wenn ein Hindernis zu überwinden ist, welches für den Hund unüberwindbar ist, klemm ich ihn unter den Arm.
Wenn es wirklich mal sein müsste, dann könnte problemlos jeder mit dem Hund Gassi gehen, weil er ihn in jeder Situation halten kann.Ich sehe eigentlich nur Vorteile seit ich auf einen kleinen Hund umgestiegen bin.
@Dackelbenny: darf ich fragen, welchen Rucksack Du benutzt für Deine Dackel?
-
Je nachdem, wie verfressen der Hund ist bzw nicht ist, ja.
Einer meiner Hunde ist draußen zu nervös, um zu fressen. Der ist aber sehr gut über die Tonlage zu steuern. -
Ich habe seit langem mal wieder einen kleinen Hund dazubekommen (sonst immer eher mittelgroß bis groß), der "Kleine" wiegt aber auch gut 9 kg.
Ich muss schon sagen, ich musste mich daran gewöhnen, ich habe eigentlich ein Faible für Hunde zwischen 50 und 60 cm Schulterhöhe. Das ist irgendwie "meins". Aber dieser Kleine ist ein ganzer, vollwertiger Hund. Ich bin noch nie auf ihn getreten, er geht überall hin gerne mit, ist ausdauernd und irgendwie "zäh".
Seine Vorteile sind klar zu benennen: er ist sehr gut zu "handeln", wenn er terriermäßig rumkläffen will, ich kann ihn ohne Problem tragen (vor Kurzem war eine Narkose nötig), er braucht im Auto kaum Platz und so weiter. -
Auch ich habe meinen alten Hunden, wenn die üblichen Schmerzmittel nicht mehr ausgereicht haben, Metamizol hinzugegeben. Ich finde, es hat jedesmal einen deutlichen Unterschied gemacht.
Diagnostisch würde ich persönlich eigentlich nichts mehr unternehmen, schon gar nicht, wenn Dein Hund so große Panik vor Tierarztbesuchen hat.
Alles Gute und noch viele schöne Schlenderspaziergänge, das wünsche ich Euch! -
Es ist schon über die Haut ins Blut gegangen.Ich würde den Hund jetzt beobachten.
Wenn es schlimmer wird, er müde, schlapp oder lethargisch wird, dann sofort zum TA.Bist Du Dir da sicher? Meine Information ist/war, dass ein SpotOn nicht ins Blut übergeht, sondern sich im Unterhautfettgewebe anreichert. Da bringt gründliches Waschen auch nur sehr minimal einen Effekt, aber dennoch ist es was Anderes.
Superpferd: ich würde noch ein wenig abwarten, viel machen kann der TA sowieso nicht, außer, wenns ganz heftig wäre, den Kreislauf stabilisieren. Vielleicht hat er auch wegen was ganz anderem erbrochen? Alles Gute! -
Ich habe für den Kleinen (9 kg und eher zart) auch ein Geschirr von Blaire, allerdings ein Cho-Chow-Geschirr, weil er den Bruststeg nicht mag. Es sitzt gut, Verbesserungsbedarf gibt es, finde ich, immer. Auch die Qualität überzeugt mich. Ich muss das Geschirr recht häuig waschen, dafür ist es immer noch top. Zudem hat Blaire ganz unetrschiedliche Gurtbandbreiten.
-
Das Radant-Geschirr sitzt nur gut, wenn der Hund daran zieht, finde ich zumindest. Versuchs doch mit einem Anny-X.
-
Gibt es einen speziellen Grund dafür, dass Du "so viel Geschirr" am Hund brauchst?