Beiträge von Bubelino

    Ein "normaler" Boxer fällt für mich nicht unter Qualzucht. Die, die ich kenne (sind wenige, weil leider irgendwie hier nicht so in Mode gerade), atmen alle frei.
    Warum so empfindlich?

    Angezogene Hunde stören mich nicht, wenns nicht gerade rausschreit, dass man sich damit über den Hund lustig macht... Es gibt nunmal frierende Hunde oder alte oder orthopädisch erkrankte. Da kann ein Pullover oder Mantel sehr sinnvoll sein. Man sollte nie vorschnell urteilen.
    Die Bilder von den Hunden brachycephaler Rassen finde ich für ein Forum wie dieses, das doch inzwischen in seinen Threads viel Aufklärungsarbeit leistet, auch nicht gerade gelungen.
    Das Forum deshalb zu verlassen, scheint mir keine Lösung. Dann schon eher eine Petition, an der ich mich durchaus beteiligen würde.

    Das dürfte es am ehesten treffen - ein grosses Problem dabei ist natürlich, dass die Wölfe Weidetiere auf eingezäunten Flächen, wenn sie den Trick erst mal raushaben, recht bequem müde hetzen können, indem sie innen mit einem viel kleineren Bewegungsradius und deutlich kürzerer Laufstrecke, als die aussen flüchtenden Rinder laufen .Aus Wietzendorf, wo auch ein auf Rinder gehendes Rudel gelebt hat, wurde z. B. berichtet, dass alle verletzten Rinder und Kälber eines Übergriffs allesamt hinten links am Schenkel Verletzungen hatten - eine typische Stelle um zuzupacken und das Beutetier niederzureissen und eine typische Häufung der Stelle, wenn das Weidevieh im Kreis gehetzt wird.

    Bis auf sehr junge Kälber wird sich kein Rind ohne Gegenwehr reissen lassen - aber wie heftig diese Gegenwehr ausfällt und ob sich die Herde als Ganzes dem Beutegreifer entgegenstellt oder nur die Mutterkuh, hängt von zig verschiedenen Faktoren ab, z. B. das Alter des Kalbes, die Herdenstruktur, Rasse und Erfahrungswerte der Herde.

    Dass Rinder meist keine Hunde/Caniden mögen, steckt einfach noch in ihnen drin.
    Aber unverwundbar sind die deshalb noch lange nicht.

    Örks, ja, kein Wunder, wenn der sich so wie dort beschrieben aufgeführt hat.Es sollte tatsächlich eine Art Sachkundenachweis Naturnutzung geben.

    LG, Chris

    Gibt es eigentlich auch Berichte darüber, dass Rinder einer angegriffenen Herde einen Wolf schwer verletzt oder getötet haben? Das müssten sie doch theoretisch, wenns "gut" für sie läuft, können, oder nicht?

    Also meine Freundin macht das bei ihrem Hund auch und shampooniert den Tomatensaft in das nasse Fell, spült ihn ab und wäscht ihn dann nochmal mit dem normalen Shampoo.Ich habe das aber noch nicht ausprobiert.. also ich kann dann nur von den Erfahrungen von meiner Freundin berichten und bei der funktioniert das gut. :smile:

    Ich hab das auch schon ab und an mit sehr gutem Erfolg gemacht. So wie beschrieben, nur die Shampoo-Wäsche nach den passierten Tomaten lasse ich weg.

    Hätte ich als Welpe kurzzeitig für Zoey. Ich fand nicht, dass es besonders gut saß, Zoey trug es aber nur ca. 2 Wochen, da es ein Geschenk war und sie schnell rausgewachsen ist.
    Mittlerweile kaufe ich aber keine Geschirre, Halsbänder und Leinen mehr von Trixie, weil ich da die Qualität der Schnallen und dieser Plastikdinger zum Größe-Verstellen nicht toll finde. Ich hätte jetzt schon ein paar mal ein offenes Geschirr oder Halsband :fear:

    Danke schonmal fürs Antworten!


    Alternativ kann man abends vor dem Schlafen auch nur ein paar Brocken Trockenfutter geben, das treibt dann meist nicht so, verhindert aber Nüchternerbrechen am Morgen.

    Was auch sehr gut geht, sofern man keine Getreide-Phobie hat: vor dem Schlafengehen ein Stück Zwieback oder altes Brötchen...