Beiträge von Bubelino

    Und ich empfinde Aufklärung, Ausbildung und Vorbild sein immer noch die sinnvollere und nachhaltigere Variante als ein pauschales Verbot bei dem einen die notorischen Falschnutzer am ende doch wieder durch die Maschen schlüpfen.

    Ersteres wäre z.B. durch ausschließlichen Verkauf durch Hundeschulen und/oder Trainer gewährleistet.
    Wann man den Verkauf eines potentiell Schmerzen zufügenden Teils nicht mehr allgemein zulassen würde, dann entspräche das also Großinquisitormethoden? Leute...
    Das Argument, dass immer jemand durch die Lücken schlüpft, kann ich nicht vestehen. Was ändert das am Signal gegenüber dem reglementierten Teil selbst?

    Alles Gute! Daumen sind gedrückt. Wenn Enzyme, dann vielleicht Wobenzym. Aber die Wirkung ist leider nicht nachgewiesen.
    Schonung, Enttzündungshemmer, kontrollierte Bewegung sollte schon einen Erfolg bringen.

    @Bubelino: Aber eben im Hodenbereich / sehr nah daran. Und da kann jede Bewegung zum Ziepen an Härchen führen und wenn die relativ starren Fäden in die Haut pieken ist das einfach sch**** unangenehm. Zudem sind Pflaster nicht ohne wenn man sich darauf verlässt - von wegen Ersticken und so.

    Bei unserer letzten OP (Nabelbruch) wurde auch ein Pflaster draufgepappt. War klein und auch noch schön aufs Fell geklebt. Als ich nach dem Grund fragte, hieß es "damit er nicht an die Wunde geht und keinen Kragen braucht". Aha. Und wenn er das Pflaster abschleckert und es ihm im Hals klebt ist das besser?
    "Oh..."
    Das war dann aber ganz schnell wieder ab.

    Das Pflaster bei meinem Rüden nach der Hodenentfernung war etwa 3 qcm groß. Da ist nichts mit Ersticken. Haare? Die waren, soweit vorhanden, rasiert. Verheilt ist alles prächtig. Und wie gesagt, der Schnitt ist zwar nahe an den Hoden, aber direkt auf der Bauchhaut. Der oder die Hoden werden ja über diesen Schnitt herausgedrückt.

    ich frag mich nur grade, wieso die Rüden da zwingend ein Pflaster brauchen... :???:


    Mias Schnitt war ungefähr 7 cm lang, also deutlich länger, als der Schnitt bei der Kastration eines Rüdens sein sollte. Und wie gesagt, der Tierarzt fand das Pflaster nicht notwendig..
    Am Tag nach der OP bei der ersten Nachkontrolle hat es auch wie aus Eimern geschüttet. Ich habe da extra noch mal nachgefragt, wie das mit spazieren gehen ist, weil sie ja diese Wunde am Bauch hatte und die dann eventuell nass wird. Da hat man mir noch mal explizit versichert, dass sei überhaupt kein Problem. :ka: Ich solle sie einfach abtupfen und gut ist es.

    Wahrscheinlich sind das individuelle Vorlieben der jeweiligen Tierärzte. Die man nicht zu schwer gewichten sollte.

    Danke Lorbas. Pinos' Wirbelsäule und das Beschwerdebein sind geröntgt worden.

    Was ist die Cauda Equina?

    Der "Fortsatz" der Nervenbahnen des Rückenmarks. Viele ältere Hunde bekommen damit Probleme. Sehr sorgfältige Schonung und bei Bedarf Entzündungshemmer können hier schon viel bewirken.

    Das würde mich jetzt stutzig machen.Ist der Hund mal auf HD untersucht/geröngt worden?

    Da die Beschwerden nach dem Strecken unter Narkose schlimmer geworden sind, hört sich das für mich nach einem Hüftproblem an.

    Und ich denke an ein Schmerzsymptom rund um die Cauda Equina.

    Pflaster auf OP-Wunden kenn ich von Eingriffen am Bauch oder an Gelenken. Allerdings ist die Haut dann wirklich immer glatt rasiert wurden und das Pflaster blieb nie länger als 48 Stunden drauf. Eher 24.
    Pflaster auf Hundehoden hab ich noch nie gehört / gesehen.

    Kann mir aber vorstellen, dass das sehr unangenehm ist. Bei jeder Bewegung. Ist dann vielleicht noch ein OP-Faden eingeklemmt und umgebogen,sodass er in die Haut piekt - autschn...

    Der Schnitt, der erfolgt, wenn Hoden entfernt werden, ist normalerweise auch nicht auf den Hoden. Sondern auf dem Bauch, direkt vor den Hoden.

    Ich habe für Paula den Bite Not Halskragen hier liegen, gebraucht habe ich ihn zum Glück noch nicht.Halskragen für Hunde und Katzen BITE NOT | Eickemeyer - Tierarztbedarf Shop

    Das Blöde an all diesen Teilen ist: man muss sie wohl ausprobieren. Und der Ernstfall ist eben doch eher selten (sollte er doch sein!).
    Ich könnte mir vorstellen, dass solch eine enge Röhre meine Hunde eher sehr irritieren würde.