Die russischen Linien sind aktuell bekannt dafür, dass sie - wenn sie auffällig werden - teilweise extrem früh an DCM erkranken. Es gibt nachgewiesene Fälle von Hunden die im alter von 6 bis 10 Monaten erkrankten.
Lange Zeit dachte man, DCM wäre nur ein Problem der russischen und italienischen Linien, aber die anderen haben in der Zwischenzeit aufgeholt.
Wobei meine persönliche einschätzung ist, dass es nicht mit der Körpermasse zusammenhängt, sondern damit, dass gerade in diesen Linien die Linienzucht oftmals extrem hoch ist.
Dass es einen direkten Zusammenhang gibt, kann ich mir auch nicht vorstellen. Vielleicht eher so, dass ein erkrankter Hund mit viel Körpermasse schneller am Ende ist als einer, der schlank wirkt. Eben so, wie ich den Dobermann aus Kindheitstagen kenne (und zum Glück auch immer mal wieder ienen treffe. Alt werden dennoch die wenigsten).