Beiträge von Bubelino

    Ich hatte gestern ein Gespräch mit einer Schafshalterin in Sachsen.
    Sie hat selbstverständlich große Angst um ihre Schafe, zum Glück bisher noch keinen Riss in der eigenen Herde, aber bei Freunden schon mitbekommen.
    Sie lehnt allerdings den Einsatz von HSH strikt ab. Aus verschiedenen Gründen. Sie hat eine Allergie (ja, das ist wirklich sehr blöd, kann ich gut verstehen), es ist teuer, mit komplizierten Auflagen verbunden, ihre Schafe beweiden ein Naturschutzgebiet, auf dem auch eine Solaranlage installiert ist.
    Aber: sie ist auch der festen Überzeugung, ein "gut sozialisierter" HSH sei ein zahnloser Tiger, er würde die Herde eh nicht gegen einen Wolf verteidigen. Wenn schon als Schutz, dann müssten sie scharf gemacht sein. Und sie hätte das auch von anderen Schäfern "hinter vorgehaltener Hand" gehört, dass man die HSH am besten am lebenden Wolf ausbildet, also scharf macht, was ja verboten ist und deshalb keine Lösung.
    Meine Einwände, dass ein HSH so eben gerade nicht funktioniert, ließ sie nicht gelten.
    Das finde ich dann schon auch schwierig, wenn Schutzmaßnahmen, die sicher nicht überall funktionieren, aber doch eine Überlegung wert sind, mittels Mythen verunmöglicht werden.

    @Juno2013

    Meine absolute Lieblingsjacke:

    Ich habe mittlerweile zwei davon. Eine für gut, weil sie eben nicht wie die klassische Hundejacke ausschaut. Und eine "Hundejacke". Mit dünnen Pulli oder T-Shirt, hält sie mich bis 0-5 Grad schön warm. Zieht man eine Fleecejacke drunter, lacht man (in Bewegung) über -15 Grad. Bezahlbar und gut aussehen tut sie auch noch!

    Oh, die sieht ja gut aus: Würde mir auch gefallen. Einzige Frage (ich kann das nicht erkennen auf dem Foto, und für mich ist das sehr wichtig): hat sie einen Zweiwegereißverschluss?

    Hab die letztes Jahr auch gekauft (oder vor zwei sogar?) und war echt zufrieden.Mich nervt die Farbe aktuell nur sehr. Naja. Vll kauf ich sie mir für den Preis nochmal in einer anderen Farbe, haha |) :pfeif: :ugly:

    Also meine sind farblich auch nicht gerade der Brüller. Anthrazit und pink. Tja. Aber das juckt mich jetzt nicht so sehr, wenn ich mit den Hunden durch die Pampa stiefele.

    Ich habe ganz aktuell für einen ähnlichen Fall die Reinfleischdosen und die Hausmarke Fridolin beim Heimtierzentrum (HTZ) bestellt.
    Bisher sieht alles ganz gut aus, insgesamt bin ich mit dem Futter, der Herstellung etc ganz zufrieden.
    Liebe Grüße!

    Ich habe mir bei decathlon gefütterte Gummistiefel für 9,99 Euro gekauft. Sie sind perfekt, würde ich sagen. Bindamit schon 2 Stunden gewandert ohne Probleme. Die Füße sind warm und trocken geblieben. Was will man mehr?
    Wenns noch länger sein soll, dann kommen auch die Lowa zum Einsatz.

    Die Frage nach dem Tempo anpassen hängt glaube ich auch nicht nur davon ab, ob man auch allein spazieren gehen würde oder ob man nur für den Hund laufen geht, sondern auch davon aus welchem Grund man mit dem Hund spazieren geht. Ich gehe nicht mit den Hunden spazieren damit die Zeitung lesen können, sondern damit sie sich bewegen, Rennen und spielen.

    Bezüglich anderer Auslastung und dann kurzer Runden: an Trainingsintensiven Tagen wird hier nicht spazieren gegangen. Da gibt es direkt vorm Training eine kurze Runde im Schritt und Trab zum Aufwärmen und sich lösen - und danach eine kurze zum cool down - das war's

    Eigentlich finde ich das ein bisschen schade. Natürlich ist Rennen, Spielen, Bewegen wichtig. Aber das "Zeitunglesen" doch auch. Und es strengt auch an.

    WWF erstattet Strafanzeige gegen den dänischen Jäger, der in Brandenburg bei einer Gesellschaftsjagd eine Wölfin erschossen hat:
    Ein Fall für die Kripo - Nachrichten aus Brandenburg und Berlin

    Für mich ein Fall, bei dem ich mir in der Tat eine empfindliche Strafe für den Schützen wünsche.
    Genau das darf eben auch nicht passieren: dass bei GESELLSCHAFTSJAGDEN Jäger aus dem Ausland herkommen und geschütze Tiere erlegen, obwohl angeblich im Vorfeld die Regularien geklärt waren.