Sind zwar Pferde , keine Hunde....aber ich bin begeistert
Beiträge von Traumfänger1
- 
					
- 
					Kokosöl hatte ich schon mal vergeblich bei meinen Großen ausprobiert.... nun wollte ich die "Duftstrategie" mal ändern  
- 
					Einreiben  also leicht ins Fell einmassieren und das denke ich täglich oder bei Bedarf auch öfter also leicht ins Fell einmassieren und das denke ich täglich oder bei Bedarf auch öfter
- 
					Da ich ja bald meinen Welpen bekomme und es hier in der Gegend von Zecken nur so wimmelt ,habe ich nach chemiefreien Mitteln gesucht. 
 Ich bin auf folgende Mischung gestoßen und wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit diesem Mix hat.Man nehme  0,5 Liter Rapsöl 
 0,25 Liter Wasser
 6-8 frische ! KnoblauchzeheDen Knoblauch auspressen (darum sehr frischer Knofi, da bekommt man mehr Saft raus ), alles verrühren und die Mischung ca 5 Tage stehen lassen. Vor jedem Gebrauch schütteln. Ich werde es bestimmt versuchen, es sei denn mir sagen jetzt alle ,dass es der totale Mist ist  
- 
					ZitatTraumfänger, weißt du jetzt welcher es wird? :) Von unterwegs... Nicht genau, die Züchterin meinte sie hätte einen dieser Beiden für mich ins Auge gefasst. Sie wird die Bande bis zur Abholung genau beobachten und dann werde ich endlich wissen mit welchen der Süßen ich die Heimreise antreten werde.... Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
- 
					Ich liebe Regenspaziergänge  nur wenn es arg windig mit Prasselregen ist halte ich die Gassigänge kürzer nur wenn es arg windig mit Prasselregen ist halte ich die Gassigänge kürzerEmily schwimmt zwar für ihr Leben gern, aber Wasser von oben findet sie extrem blöd. Auch wenn nach dem Schwimmen ,es auf dem Rückweg anfängt zu regnen, ist sie tödlich beleidigt  Scooter und Lennox sind wahre Naturburschen, schlechtes Wetter gibt es für die Beiden nicht. Mit ihnen gehe ich auch bei Regen los und wir genießen es auch zur Saison kaum Menschen im Wald und am Strand zu treffen. Emily geht aber nur mit zur Tür, sieht das es Regnet und beschließt dass dies kein Prinzessinnen-Wetter ist, dreht sich um und schlüpft in ihre Kudde..... 
- 
					morgens : zwei Toast mit Käse mittags : zwei Wassereis, eine Nussecke abends : eine Tüte Popkorn  meine Hunde, morgens : TroFu Wolfsblut mit frischen Obststücken ( Banane, Apfel ) abends : frischer Pansen, Lammfleisch , Gemüse .......irgendwie sollte mir das Alles zu Denken geben  
- 
					Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten. Im Endeffekt wird es von dem Charakter deiner und die des Dritthundes abhängen. 
 Zu Scooter 11 Jahre und Emily 7 Jahre kam Lennox 1 Jahr dazu. Bei uns läuft alles wie vorher. Lennox hat sich "unauffällig" in unseren Tagesablauf eingefügt und kommt problemlos mit meinen Althunden klar.
 Emily und Scooter hatten von Beginn an auch keine nennenswerten Schwierigkeiten mit dem neuen Familienmitglied.
 Für unsere gemeinsamen Spaziergänge habe ich eine 3 Meter Retrieverleine mit jeweils einer Halsung an jedem Ende (Sonderanfertigung). Mit dieser führe ich meine beiden Großen, Emily hat eine separate Leine.
 Allerdings können meine Hunde hier meistens den Freilauf genießen.Wo du den passenden Hund findest....hmm keine Ahnung aber im Tierschutz wartet bestimmt der Richtige irgend wo  P.S. Am 24 Mai zieht bei uns der vierte Hund ein  
- 
					Lundi: Mops Hündin, geboren am 15.03.2014, Einzug 12.05.14 
 Lucy_Lou: Sheltie (Hündin), geboren 08.03.2014, Einzug am 03.05.
 CaapouJenna: Boxer, Hündin, geb. 03.03.2014, Einzug wahrscheinlich am 06.05.2014
 Rittho: Continental Bulldogge, geb. 9.März, Einzug 17./18. Mai
 Traumfänger:24 Mai Einzug, LHC Rüde von Lennox Züchterin (ich hole Nacho um 11 Uhr ab ) )
 BorderChi: Mitte/Ende Mai, Bordercollie-Aussie-Mix
 BorderPino: Border Collie Rüde,Einzug 17.Mai
 Gammur: Working Kelpie Hündin, Welpenabgabe Mai/Juni 2014, Hündin ist tragend
 geierchen: Australian Shepherd Hündin, Einzug 10.6
 BoxerandSchäferhund: Welsh Corgi Cardigan Züchter/in steht fest und März 2014 kommen die kleinen
 Lieselottchen: Australian Shepherd, Wurfplanung März/April 2014
 Steffy122: Berner-Sennenhund, Rüde, Geburt vorr. 5.5, Einzug 6.7 (?)
 Hoerntand: Australian Shepherd,Rüde, Wurf 18.4.14, Einzug 27.6.14
 Amaris: BBS(weißer schweizer Schäferhund), Hündin- Geburt Ostern 2014, Einzug Ende Juni/ Anfang Juli
 MrsBrownie: Border Collie, Rüde, geboren am 29.04.2014, Einzug Anfang Juli
 Sam&Lotte: Aussie Nummer 4, Rüde, geboren am 30.04.2014
 Helemaus: Welsh Corgi Cardigan - Wurf wird im Juni erwartet, Einzug August 2014
 trinche: weißer Schäferhund,Langstockhündin. Hündin wurde gedeckt, am 10.März Ultraschall
 Robbel: Golden Retriever (Hündin), Züchter steht fest, Hündin wird im Februar 2014 läufig
 DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Warten Läufigkeit Frühling 2014
 Kriba: Kleinpudel, Frühsommer 2014
 lordbao: Warten auf Läufigkeit, etwa April 2014
 Dani86: Sheltie, Hündin, Blue Merle, rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
 Ati und Aaron: Shiba Inu Hündin, voraussichtlich im Frühjahr 2014 (wird zwar meiner Tochter gehören, aber sie wohnt ja bei uns und ich bin die 2. Bezugsperson)
 borderpino: Border Collie Hündin, Frühjahr/Sommer 2014. Züchter steht fest
 Cocsiii: Aussie Rüde, voraussichtlich Sommer 2014, Züchter schon gefunden
 ~holzi~: eigene Hündin gedeckt, Ultraschall negativ, wird im September von einem anderem Rüden belegt (http://www.working-dog.eu/breed/Belgian ... 6/planning) wenns intressiert 
 Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
 Landleben: Golden Retriever Rüde als Zweithund, auf Züchtersuche; Mitte 2014
 Dalia: Züchtersuche läuft , vorraussichtlich ACD
 Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-Herbst/Winter 2014
 Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
 xBayliex: Ende 2014/Anfang 2015, Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
 Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal, Hündin, z.Zt.auf Züchtersuche
 deNanni: Groenendael Hündin als Zweithund Ende 2014/Anf. 15, Züchter steht fest, Mutter auch
 asraschmusekatz: 2014 Whippet evtl. Züchter oder Rescue
 jannyi: Rasse? noch am überlegen. Hündin, 2014 -auf Züchtersuche
 JuMaRo: September, Labrador Hündin, schwarz, Züchter steht fest
 Akiko: Mitte/Ende 2014, Shiba, Rüde
 Blueskies: weißer schweizer Schäferhund, Spätsommer 20142015 Queeny87: Anfang/Mitte 2015, einfach nur Hund, voraussichtlich Dalmatiner 
 Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
 Flügelfrei: Frühjahr/Sommer 2015, NSDTR, Züchter steht - wenn alles gut geht - schon fest
 MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde, direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
 Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
 MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
 Dinakl: LCLD, definitiv Hündin, Mitte 2015. Zwei Rassen zur Alternative stehen fest. Erster Züchterbesuch im Sommer 2014.
 Sternenwolf: Anfang/Mitte 2015, Labrador Retriever, Hündin, Farbe egal (ein braun-schwarzer Wurf) ich hätte gerne die Ruhigste im Wurf, 2 Züchter in der Auswahl...
 GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst.
 Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015
 Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
 Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
 Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
 Laura97: Frühjahr/Sommer 2015 Flat Coated Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
 RoccoderBub: 2015/16 Malinois Züchter steht oder DSH hier ist Züchter auch gefunden
 RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
 Sommerbriese: IWH,weiß
 BoxerLove: 2015/2016 Miniatur Bullterrier Geschlecht steht noch in den Sternen
 Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
 LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf ZüchtersucheSpäter: FairytaleFenja: Frühjahr 2016, Sheltie, Hündin, Züchtersuche 
 bonitadsbc: 2016, Malinois, Rüde - 2 Züchter zur Auswahl
 especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
 MaYaL: 2016, def. Hündin, Malinois/ Border Collie
 luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
 JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
 Estandia: Ab 2017 Labrador jagl. LZ, gelber Rüde, Züchterin steht fest
 erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
 Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
 Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossenhabs einfach nochmal zitiert, dann gings  [/quote] [/quote]
- 
					Ach so was  
 Die kenne ich auch, dachte du meinst ein offizielles Schild. Diese Schilder werden meines Wissens von Privatpersonen aufgestellt. Klar das die es auf eigenem Grundstück nicht so prickelnd finden wenn das im Hundekot versinkt. Aber wenn du das Häufchen gleich entfernst wird dir und deinem Hund niemand den Kopf abreißen
 
		