Beiträge von Winkehund

    Ja, das glaube ich dir ..

    Ich wollte wissen, ob du dir und mir vielleicht erklären kannst, warum.

    Oder ob das n Zufall war.

    Sowas interessiert mich.

    Mein Pony ist heute an der Longe gesprungen... voll süß.

    Das Video hier stellt die aktuellen Erkenntnisse recht gut dar, wie ich finde.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Entspricht in etwa dem, was die meisten Trainer, Tierärzte und Pferdezahnärzte sagen, mit denen ich im Laufe diesen Jahres auf meiner Suche gesprochen habe und hier, das hatte eine Freundin von mir empfohlen, hab ich selbst aber nicht geguckt. Da werden wohl Fragen beantwortet.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier noch ein Beispiel speziell zu diesem Gebiss:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich war jetzt ganz speziell auf der Suche nach einem leichtem, schmalen und ruhigen Gebiss, da Shettymäuler wirklich nicht viel Platz bieten. Die meisten Leute, die ich kenne, arbeiten die Ponys ohnehin von Beginn an mit Stangengebiss, allerdings sind selbst die Fahrgebisse teilweise extrem dick und schwer. Selbst wenn man an den Seiten 12mm hat, sind es bei einem gebrochenen Gebiss am Gelenkstück in der Regel immer so 5mm mehr, das macht sehr, sehr viel aus. Und selbst 12mm sind dick für so ein kleines Maul. So bin ich jetzt bei einer Baucher Stange gelandet. War jetzt so eine Art "letzter Versuch", ein gutes Shettygebiss zu finden und das Einzige, was ich bereue, ist eigentlich nur, es nicht früher schon einmal probiert zu haben.

    Mein Wallach, der als Jährling ja den Schädel gebrochen hatte, ist super empfindlich und zeigt ein Zuviel an Druck (egal ob Zunge, Laden, Genick) unmittelbar an, mit keinem Gebiss war er bisher wirklich zufrieden, mit diesem vom ersten Moment an 100%. Ich hab es in Verbindung mit einer Equitrense (es war mal die Emilia, den Nasenriemen habe ich aber herausgenommen) und den dazugehörigen Neckpatches, das ist für ihn auch nochmal wichtig.

    Es sind halt irgendwo "In- Produkte"... früher waren es eine Zeit die Ledergebisse, dann die Schenkeltrensen und jetzt sind es meiner Meinung nach die Baucher und auch die Produkte von Equimero sind eben gerade "in", da sollte man schon auch kritisch hinterfragen, ob und was man wirklich braucht. Meine Stuten sind auch alle nicht annähernd so empfindlich, aber der Wallach wird schon recht haben und die anderen profitieren von den Erkenntnissen. Hätte ich ein größeres oder unkomplizierteres Pferd, ich hätte mir die Suche erspart und kenne das Problem auch weder aus meinen Warmblut- noch aus meinen Vollblutzeiten.

    Mein Pferd habe ich auch gekauft unter anderem, weil mir von Anfang an gesagt wurde, dass er durch und durch lieb ist und nie geschlagen oder gebissen hat - ich kenne die Züchter und weiß, dass die da total ehrlich sind.

    Klar, er war roh, aber einen guten Charakter verderbe ich mit guter Ausbildung ganz sicher nicht.

    Ein Pferd, dem ich nicht vertraue, dass würde ich nicht kaufen.

    :gut: Soll ja alles auch Spaß machen.

    Ich habe nun nach langem Überlegen ein Baucher-Gebiss bestellt und probiert und bin begeistert. Finde es nicht schön und werde mich an die Optik gewöhnen müssen, aber das ist egal. Für kleine Shettymäuler ein Traum.

    Mein Pony steht über Nacht in der Box und bekommt Heu ausm Netz, weil er schnell frisst und immer noch pummelig ist, laut Tierärzten normal bis oberes Normalgewicht.

    Deshalb kann er nicht unbegrenzt Heu bekommen. Draußen gibt es Heu durch Netze und in der Nacht auch.

    Allerdings haut er 4 kg in 1 - 2 Stunden weg und das möchten wir verhindern.

    Das lässt sich durch noch engmaschigere Netze kaum verhindern (Studien Uni Leipzig). Insgesamt ist der Effekt recht gering und der Stress beim Fressen aber signifikant erhöht. Unwesentlich auf jeden Fall. Mehr bewegen? Irgendeine andere Art von Slowfeeder, die nochmal nachlegt? Selbst zwei kleine Netze vorfüllen und der Stall wechselt bei letzter Runde nochmal?

    Oh leider momentan nicht. Zum einen muss am Hintergeschirr was genäht werden und irgendwie ist anspannen doch immer zeitaufwändiger als reiten oder zusammen Joggen gehen oder die letzten vier Wochen waren wir auch viel Pilze sammeln. Jetzt ist es normal schon wieder dunkel wenn ich im Stall bin.. Seufz. Heut hab ichs Pony nur mit Stirnlampe gesucht, eingesackt und wir waren eben ne Stunde Joggen. Und Wochenends ist jetzt oft Hundezeit. Die Schlittenhundesaison ist da und Rouvi hatte ich ja letztes Jahr schon antrainiert und Zwergi ist da auch sehr begeistert, so sind wir entweder in Trainingsmission unterwegs oder auf Rennen. :hundeleine04: Also ziehen tut bei mir alles. xD Nur grad mehr die Hunde als das Pony..

    Kann ich echt nachvollziehen! Winterzeit, aber der Frühling kommt schon wieder ...