Beiträge von Winkehund

    Mein Pony steht über Nacht in der Box und bekommt Heu ausm Netz, weil er schnell frisst und immer noch pummelig ist, laut Tierärzten normal bis oberes Normalgewicht.

    Deshalb kann er nicht unbegrenzt Heu bekommen. Draußen gibt es Heu durch Netze und in der Nacht auch.

    Allerdings haut er 4 kg in 1 - 2 Stunden weg und das möchten wir verhindern.

    Das lässt sich durch noch engmaschigere Netze kaum verhindern (Studien Uni Leipzig). Insgesamt ist der Effekt recht gering und der Stress beim Fressen aber signifikant erhöht. Unwesentlich auf jeden Fall. Mehr bewegen? Irgendeine andere Art von Slowfeeder, die nochmal nachlegt? Selbst zwei kleine Netze vorfüllen und der Stall wechselt bei letzter Runde nochmal?

    Oh leider momentan nicht. Zum einen muss am Hintergeschirr was genäht werden und irgendwie ist anspannen doch immer zeitaufwändiger als reiten oder zusammen Joggen gehen oder die letzten vier Wochen waren wir auch viel Pilze sammeln. Jetzt ist es normal schon wieder dunkel wenn ich im Stall bin.. Seufz. Heut hab ichs Pony nur mit Stirnlampe gesucht, eingesackt und wir waren eben ne Stunde Joggen. Und Wochenends ist jetzt oft Hundezeit. Die Schlittenhundesaison ist da und Rouvi hatte ich ja letztes Jahr schon antrainiert und Zwergi ist da auch sehr begeistert, so sind wir entweder in Trainingsmission unterwegs oder auf Rennen. :hundeleine04: Also ziehen tut bei mir alles. xD Nur grad mehr die Hunde als das Pony..

    Kann ich echt nachvollziehen! Winterzeit, aber der Frühling kommt schon wieder ...

    So, noch was gefunden.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    immer mit Blick zur Kamera


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Noch mit Equizaum bisher. Gebiss kommt noch, die hatte so nen dicken Wolfszahn, der erst gezogen werden musste und das durfte jetzt erstmal verheilen

    Willst du die Ponies dann auch mal mehrspännig fahren oder nur einspännig? So ein bunter Viererzug hätt ja schon was :lol:

    Erstmal einspännig! Ist auch ne Platzfrage, wenn nächstes Jahr ne richtige Kutsche einziehen kann, dann gern direkt zweispännig. Erstmal Fee + Rubbel und was auch gut passen würde, wäre Molly + Rubbel, aber die Molly ist erst 3 und noch so Baby, die kriegt Zeit und die ist so lieb und unkompliziert, das hat jetzt keine Eile. Mein Verlobter findet sie so toll, weil die echt auch so lieb ist, vielleicht kriege ich den für sie ans Fahren, das wäre mir auch ganz genehm, gebe ich zu. Der hilft auch immer ganz fleißig!


    Polly hat schon mächtig Go, da werd ich mal schauen müssen. So in Richtung Distanzfahren wäre was für die. Das könnte ich mir auch eher vorstellen als jetzt normal sportlich Turnierfahren. Ich denke, das ist bei mir dann ein Einspännerpony. Die anderen halten da nicht mit und ich will keinesfalls noch eins. Aber die ist ja auch erst 4 und ich bau mir die ganz schonend auf und wenn im Frühjahr Rubbel und Fee hoffentlich in den Zweispänner wechseln, kriegt sie den Sulky.

    Aber die liebe Zeit..... 4 waren halt nie geplant, deswegen wäre wenigstens EIN Gespann toll so in Sachen gemeinsame Auslastung.

    Die ist echt der Hammer! 92cm Power. Ich hatte jetzt die letzten Wochen 3 von 4 Ponys am Reifen und muss sagen, dass die alle mega brav und fleißig waren. Kann mich nicht beschweren und bin einerseits überrascht, wie unkompliziert es bisher alles ist und andererseits auch mega froh. Sie sind nicht alle gleich, aber anständig. Am Wochenende bauen wir den Sulky mal eeeeendlich zusammen.